• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ25 ( ZS15 )

Zwei neue Alben Zusammengestellt:

Etwas Grünes (Wiese, Baum, Federfieh)
Nur wichtige Bilder in voller Auflösung.
http://www.abload.de/gallery.php?key=jaim6awt



und ISO / Zoom
Alle in voller Auflösung
http://www.abload.de/gallery.php?key=aq5Ad7vV



L.G.
Miklfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich mal konkret nachfragen, weil ihr immer von "vivid" sprecht:

Ich habe heute meine TZ25 bekommen (die die TZ5 ablösen wird). Aber statt "Vivid" finde ich nur "Happy"-Farben. :confused:

Bei den Vorgängermodellen gab es den "Happy"-Modus nur in der iA-Vollautomatik, während weitere Einstellungen, z.B. "vivid" in den anderen Modi wie P/A/S/M möglich waren. Wird bei der TZ25 auch so sein, oder? ;)
 
Alle in voller Auflösung

Wird das hier ein Wettbewerb, durch möglichst schlechte Einstellungen oder Fehlbedienung möglichst gruselige Artefakte zu provozieren?

Z.B. das Bild von der Kirchenfassade ist bei 32x-Digitalzoom bei 768 mm KB aufgenommen, mit der Einstellung vivid (was Artefakte verstärkt), dann beschriftet und mit höherer Kompression und geringerer Dateigröße rekomprimiert. Was soll das?
 
Was allerdings schön zu sehen ist, daß der i-Zoom ebenso stark verlustbehaftet ist wie auch die Digitalzooms der Konkurrenz. Farbsäume sind auch stärker vorhanden als bei den Vorgängern. Kennt/kannte man von Pana ja so gut wie garnicht.
 
zudem alle seltsam kleine dateigrößen. normal wären 4-5MB.
Die meisten Bilder müßten eigentlich in voller Größe sein (10 MP) oder 3-5MB.
Jene Bilder, die für ein vollformatiges Upload nicht sinnvoll schienen, sind immerhin in Bildschirmgröße verfügbar.

@Rolly22
ein iZoom ist eben ein Digitalzoom, daran führt kein Weg vorbei.
L.G.
Miklfer
 
Wird das hier ein Wettbewerb, durch möglichst schlechte Einstellungen oder Fehlbedienung möglichst gruselige Artefakte zu provozieren?
Bitte um Vorschlag für "bessere" Einstellungen!
(im Thread "Beispielbilder" findet man hervorragende (bearbeitete) Beispiele, hier sollte eher Ooc gezeigt werden.)


Z.B. das Bild von der Kirchenfassade ist bei 32x-Digitalzoom bei 768 mm KB aufgenommen, mit der Einstellung vivid (was Artefakte verstärkt), dann beschriftet und mit höherer Kompression und geringerer Dateigröße rekomprimiert. Was soll das?
Sorry, mein Problem mit "vivid" ist schon geklärt.
Wäre die volle Auflösung zweckdienlicher?
Fachlich: ändert eine Beschriftung an der Qualität der Aufnahme etwas??? (Die Beschriftung war zur Bequemlichkeit gedacht, da man für die Kirchenfassade sicher nicht mehr als 2 Sec zur Beurteilung benötigt.
L.G.
Miklfer
 
zudem alle seltsam kleine dateigrößen. normal wären 4-5MB.
uups! - da ist mir etwas unwissend unterlaufen: Ich habe die interessant erscheinenden Bilder auf einem eigenen Ordner durch "Kopieren" in Irfan View gesammelt. Dabei hat der Bildbetrachter komprimiert (????). Beim Upload habe ich dann nur auf die Pixel (4000x3000) geachtet, und nicht bemerkt, daß eine doch recht große Kompression stattgefunden hat. Jetzt muß ich ein wenig tüfteln, da die Einstellungen von Irfan View richtig aussehen. (Qualität jpg 98%)
Die Bilder sind alle in Originalgröße (Ooc) vorhanden.
tut leid
L.G.
Miklfer
 
Zwei neue Alben Zusammengestellt:

Etwas Grünes (Wiese, Baum, Federfieh)
Nur wichtige Bilder in voller Auflösung.
http://www.abload.de/gallery.php?key=jaim6awt



und ISO / Zoom
Alle in voller Auflösung
http://www.abload.de/gallery.php?key=aq5Ad7vV



L.G.
Miklfer

ich finde die Bilder gut zum beurteilen. Hast nur die Brennweite als 384 eigetragen, ist aber 768 bei der Kirche.

In der mittagssonne bei dem Bild hier

http://www.abload.de/browseGallery.php?gal=jaim6awt&img=p1000423frxil.jpg

ist der Himmel und einige Teile wie bei den meisten Kameras üblich überbelichtet und die Schatten sehr dunkel. Da hätte vielleicht der ihdr oder scene mode HDR was gebracht. Sonnenschein Bilder liegen der Casio mehr.

Das digitalzoom Bild finde ich besser als das Casio multibild zoom. Das Casio Bild rauscht zwar weniger, wirkt aber überschärft und künstlich.

Hast du eigentlich solche Motive auch noch von andren Kameras, in andren threads ?
 
Welche SD-Card würdet ihr denn für die TZ 25 empfehlen (Grösse, Hersteller und Geschwindigkeit)?
Mache im Urlaub einige Fotos und möchte auch ein paar Filmchen aufnehmen.
 
Bei den Vorgängermodellen gab es den "Happy"-Modus nur in der iA-Vollautomatik, während weitere Einstellungen, z.B. "vivid" in den anderen Modi wie P/A/S/M möglich waren. Wird bei der TZ25 auch so sein, oder? ;)

Ja, sorry, ich war versehentlich über den iA-Modus ins Menü gegangen. In den übrigen Programmen habe ich die Vivid-Einstellung nun gefunden. Danke nochmals.
 
ich finde die Bilder gut zum beurteilen. Hast nur die Brennweite als 384 eigetragen, ist aber 768 bei der Kirche.
Sorry, nicht nur der Ungarische Staatspräsident schreibt falsch ab, sondern auch ich. Ich habe aber den besseren Lektor! (Danke)

....... Da hätte vielleicht der ihdr oder scene mode HDR was gebracht. Sonnenschein Bilder liegen der Casio mehr.
Weder HDR (=3 Bilder), noch iContrast haben mir geholfen. Auf dem Computer sind in den Schatten noch locker zwei(?) Blenden drinnen.


Hast du eigentlich solche Motive auch noch von andren Kameras, in andren threads ?
Ich habe das erste mal (fehlerhaft) upgeloadet. Teils aus meinem umfangreichen Papierkorb, oder auch Neuaufnahmen könnte ich zusammenklauben. (Nikon D1, Finepix S100fs, Ricoh R7 /CX 4, Canon Powershot SX220; Canon Ixus 100is, Canon Ixus 230HS, Casio ZR200)
L.G.
Miklfer
 
Interessant ist, daß Dateien bei guter Belichtung fast doppelt so groß sind, wie bei weniger Licht ? (dieser Umstand war mir nicht bekannt)

das ist wirklich interessant! :D
stell in deinem menü mal alle zusatzoptionen ab. ikontrast und alle den schnulli den es da evtl gibt. und die bel.korrektur auf -1/3. die sind alle überbelichtet.
 
das ist wirklich interessant! :D
stell in deinem menü mal alle zusatzoptionen ab.
Ich hatte nur "Vivid" eingestellt. (Unkenntnis). Alle anderen Helferlein wurden möglichst lahm gelegt, auch ISO Auto und Digital-Zoom habe ich nur ein zweimal ausprobiert. Leider kann ich nicht alle Exifs deuten, habe dieses Mangels wegen die beigelegte Pana-Software installiert, diese ist der reine Hohn! (Kann Nichts, und das noch schlecht.) Hatte vor Jahren eine Bridge von Pana - da war eine einfache Software mit lustigen Features dabei .....

und die bel.korrektur auf -1/3. die sind alle überbelichtet.
Die Überbelichtung zieht sich wie ein roter Faden durch alle Features (iA-Mode, Scene -Modes). Diese Bilder sollten wirklich unbearbeitet ins Netz gelangen, da die TZ25 noch nicht allzulange (in Österreich) erhältlich ist. Ein Neuling wird kaum "immer -1/3" eingestellt haben, da auf dem Kameradisplay die Schatten absaufen und den Anwender erschrecken würden. (Außerdem ist das Belichtungsbraketing in Zweifelsfällen sehr hilfreich.) Meine Fotos wurden überwiegend im knallharten Sonnenschein gemacht, da mich das Dynamikverhalten (Gradationskurve) sehr interessiert hat.
Und danke noch für Deine KONSTRUKTIVEN Beiträge.
L.G.
Miklfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten