Ja, der Preis ist stolz, im Zweifel warten, Preis fällt mit der Zeit...
@Christian: man muss den Body nicht tauschen, sondern einfach nur den E-Shutter nutzen ...
Das ist mir schon klar, Tobias, aber die Meßlatte hier im Thead war stets das 14-140II an der jüngeren Pen F inkl. Anti-Shock-Einstellung.
Und das reißen genau dieser Messlatte gab Dir doch Anlass zur Sorge?!
Ich finds sonderbar wenn Du diese Konfiguration immer wieder mit den miesen (zT Shock-) Ergebnissen aus Deinen alten GH-Vergleichen in einen Topf wirfst.
Die TZ ist nicht deshalb schlecht weil das 14-140II an der Pen F etwas besser ist. Weil das ist auch nicht so unterirdisch, ganz einfach.
Bilder der TZ hast Du gesehen und findest das offensichtlich auch, sonst hättest Du kein Interesse, C ist nicht >= A, aber C ist ok
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15060258&postcount=188
Pen F + 14-140II
matschig?
TZ f4,2 offen
ok, links etwas weicher...
Selbst zum (auch von Dir?!) anerkannt guten 14-45 sieht die kleine (!) TZ oft überraschend gut aus.
In Summe aber natürlich etwas schlechter, je nach Brennweite aber in Grenzen für mich.
Ähnlich zur RX100-4, s.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1878026
Vermutlich wie es auch bei der FZ gerade zwischen 30 und ca. 250mm der Fall sein dürfte.
Aber für schnelle Bilder und im oberen Bereich kann die TZ sicher nicht mithalten, da bin ich 100% bei Dir.
Praxisanregung:
wer am langen Ende Actionbilder machen will, Ballsport, Motor oder irgendwas im Flug sollte die 4K Fotofunktion testen.
Da werden aus 4k-Videos 8MP große Einzel-Frames extrahiert (so viel ich weiß
).
Von der Treffsicherheit dürfte das sicherer sein als mit Zoom ab ca. 250mm aufwärts.
Ich meine das deshalb weil ich in dem Bereich selbst bei stillen Motiven nur bei ruhiger Hand scharfe Bilder bekommen - wie
soll das gehen wenn ich mitziehe oder ein Motiv schnell näher kommt o.ä.
"Wunderausstattungen" sind Superzooms generell nicht, Tragekomfort vs. Leistung.
Aber es läge mir fern Superzoom-Usern geringere Ansprüche zu attestieren, man wägt deren Einsatz ja situativ ab (und hat oft noch was anderes?!).
Für mich wäre eine Fuji X-Trans mit 23/1.4er FB oder eine A7RIII auch ein Kompromiss weil ich Komfort und Flexibilität aufgebe.
(ev. buttere ich dazu auch noch Vergleiche rein

)
... zum 14-140 gibt es solche und solche Meinungen und jeder beschreibt doch nur sein Glas, zB
https://www.dpreview.com/forums/post/54222706
Unten ein 120% Crop bei 35mm (KB)
Abblenden?
Als Referenz dazu die Pen F mit 14-45 und das matschige 14-140II
Schon bei dieser Brennweite würde ich (auf Distanz!) das Thema abblenden vergessen. f3,7 oder 4 bringt auch nichts.
... ach was soll's... Ich bin ganz raus.
a komm, aber ich bin zum WE auch erst mal raus, es gibt viele nette Motive bei dem Fotowetter.
