Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )
Hab gerade eine zum Testen da liegen,
im Vergleich zu meiner TZ10 ist mir die Geschwindigkeit (Start, AF, Auslöseverzögerung) positiv aufgefallen. Das Display ist sehr gut, Touchscreen ist auch ne feine Sache, vor allem bei der Wiedergabe der Fotos kann man einfach mit dem Finger durch das gezoomte Bild fahren. Verarbeitung ist auch besser geworden. Der Zoombereich legt auch noch einen drauf - im Ganzen hinterläst die Hardware einen sehr guten Eindruck und fühlt sich wertig an - habenwollen

Auch die grauschwarze Farbe ist sehr schön.
Videos laufen sehr flüssig ab und es gibt keine vertikalen Streifen mehr. Und jetzt kommts... die Bildqualität
14 Mpix in einer Kompakten - wer braucht sowas??? Meine TZ10 fahre ich mit 7,5 Mpix weil es zu vollen Auflösung Null Unterschied gibt. Ob 12 Mpix nativ oder 7,5 Mpix wieder auf 12 aufblasen - überhaupt kein Unterschied, selbst bei 200% nicht. Dafür sind dann die Fotos auf Pixelebene knackig und ISO800 geht ohne Rauschunterdrückung auch gerade noch. Bei der TZ22 habe ich schon bei der Durchsicht der gezoomten Bilder auf dem Display Detailmangel festgestellt. Sieht alles irgendwie verwackelt und vermatscht aus. Aber hey, an mir liegt das wirklich nicht

. SD in den Rechner und ab damit auf den Bildschirm...
...
....
......
Ähm... nunja... Lumix war schon immer gut und lieferte überdurchschnittliche Qualität, aber das was hier geboten wird... nunja... sagen wir es mal so. Ich habe dann versucht in 5 Mpix aufzunehmen und selbst diese von 14Mpix auf 5 Mpix runtergerechneten Bilder hatten recht wenig Details. Ich behaupte, daß mein iPhone 4 mit seinen nativen 5 Mpix bessere und Detailreichere Bilder liefert. Gut dachte ich, wahrscheinlich ist die ISO etwas hoch gewesen... nichts da, ISO war bis 200. Bilder in voller Auflösung sind bei 100% einfach wie mit Pinsel gemalt, 5 Mpix geht gerade noch. Auch das Objektiv ist recht schwach. Eckbereiche sind sehr matschig. Man sieht einen deutlichen Unterschied zu Bildmitte, die Schärfe (oder wenn man das so nennen darf) lässt stark nach. Eine Einstellung für Rauschunterdrückung, Schärfe usw. habe ich nicht gefunden, somit muss man auf die vorgegebenen Presets zurückgreifen

. Irgendwie ist das Menü zwar benutzerfreundlicher geworden aber auch abgespeckter im Vergleich zu der TZ10.
Gut, denke für 13x18cm Ausbelichtungen ist die Qualität hervorragend und flüssige Full-HD-Aufnahme ist auch gut zu gebrauchen, wenn man bedenkt was mit der TZ10 schon alles möglich ist - siehe Videothread (wobei ich die Videos noch nicht am Rechner genau betrachtet habe). Die sehr schnelle Aufnahmegeschwindigkeit (AF und Auslöseverzögerung) geben einem größere Chancen für Momentaufnahmen. Nur darf man die Bilder dann nicht auf dem Computerbildschirm vergrößern, da wird man schnell enttäuscht.
Ich persönlich habe da eine Steigerung zu TZ10 erwartet, dies ist was die Bildqualität angeht, leider nicht der Fall.
Gruß
Rocco
Hier noch ein Vergleich der Lumix mit dem iPhone4, 14 vs 5 Mpix (leider mit Jpeg 8 komprimiert wg. 500KB-Grenze). Dei letzten 2 sind 100%-Crops (Vergrößerungen auf Pixelebene 1:1).