• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

cameralabs schrieb:
TZ10 (ZS7)
Image quality: 16 / 20
Overall: 87%

TZ22 (ZS10)
Image quality: 14 / 20
Overall: 84%


Autsch, eigentlich sollte ein neuer Sensor eine Verbesserung in der Bildqualität bringen ... :o

Das ist jetzt schon der zweite Test, wo die TZ22 schlechter abschneidet als die vorher getestete TZ10.

mfg
chris
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Eine Verbesserung der Bildqualität war hier sicher auch nicht das Ziel des Sensorwechsels. Schließlich hat Panasonic hier noch weitere Vorteile aufgegeben, z.B. die Multi-Aspect-Fähigkeit des CCD. Hier wollte man wohl eher im Bereich Video punkten, was leider zu Lasten der eigentlich Basisfunktion einer Kamera ging.

Schade eigentlich, aber wahrscheinlich hat das Produktmanagement herausgefunden, dass Video die Kaufentscheidung stärker als früher beeinflusst.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Von der Illusion habe ich mich bei den 1/2,3"-Sensoren inzwischen verabschiedet.

Bei entsprechend geringerer MP-Zahl wären auch o.g. Sensoren noch für gute Bildqualität tauglich.
Außerdem: Durch das ständige Hochjazzen der Zoomstärke werden Objektive auf die Menschheit losgelassen, deren Schwächen kameraintern immer aggressiver "ausgebügelt" werden müssen.

OT: Dort wird die Reise leider hingehen.

Zum Glück gibt's aber (noch) genügend Alternativen für alle, die bessere Bildqualität bei reduzierter Zoomstärke haben wollen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Hallo,

Ich hatte bis jetzt die TZ 5 , 7 ,10 und jetzt die 22 und ich muss leider sagen und das ist ärgerlich , die TZ22 macht von allen ( finde ich ) die schlechtesten FOTOS !!!! Und ich lege großen WERT auf Video und da bin ich echt erschrocken was die da gebaut haben . Also wirklich ich bin kein Profi ! Ich Fotoknipse und Filme immer im iA so und ich schau mir auch nicht 100% Vergrößerung an ne ne . Ich speicher mit MAGIX als wmv und ab in's Mediacenter immer klasse . Aber echt so schlechte Bilder ( totales rauschen ) und so schlechte Video's ( unsicherer Fokus und ein Rauschen ) habe ich in bei keiner der anderen Kameras gehabt . Wie gesagt immer im iA und ähnliche Situationen ( Ich Laie ) hat eigentlich fasst immer funktioniert ! Ich hoffe, dass die das noch hin bekommen , ( mit FW wie bei der TZ5 den Fokus ) sonst nützt mir die TZ22 nix .
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ich denke durch die Vergrößerung des Brennweitenbereichs von 25-300mm bei der TZ10 auf jetzt 24-384mm hat dir TZ22 nun (noch) größere Probleme.
Verstehe ich nicht, warum Panasonic den Brennweitenbereich nach oben hin erweitert hat, obwohl schon die TZ10 bei 300mm Teleende grenzwertig weich gewesen ist in der Abbildung. Man hat da wohl zu sehr nach Zahlen geschaut um am Teleende wieder an die Konkurrenz anschliessen zu können (F300/550EXR: 24-360mm, SX210/220: 28-392mm).
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Verstehe ich nicht, warum Panasonic den Brennweitenbereich nach oben hin erweitert hat, ...

Ich schon. Weil der Kunde bei MM danach schaut welche weiter zoomen kann. Das ist wie mit MP.
Die Hersteller halten nicht viel von ihren Kunden. Sonst würde sie versuchen einen größeren Sensor zu verbauen und die Brennweite auf max. 200mm beschränken.
Denn weich und kontrastarm sind sie alle am Tele-Ende, weniger wäre mehr!

Die Herausforderung wäre sozusagem eine P7000 auf die Größe einer TZ10 zu schrumpfen. Aber das macht keiner weil keiner das kaufen und bezahlen würde.
Die wird nämlich teuer und hat dann auch nur noch 200mm.

Wer kauft das schon? Die Masse nicht.

Hending, wenn Du die TZ10 und 22 hast, bitte gerne mal Vergleichsbilder!
Ich kenne bisher nur Testbilder mit Nr0.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Wirklich kompakte Modelle mit 10-12x-Zoom werden wohl bald aussterben und von "Me-Too"-Kameras mit mehr Zoom abgelöst werden.

Wer dann bessere Qualität will, muss bei spiegellosen Kameras "wildern" und entsprechende Größennachteile und höhere Preise in Kauf nehmen.

Ich kann mir schon vorstellen, dass das von Panasonic durchaus so gewollt ist ... :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Autsch, eigentlich sollte ein neuer Sensor eine Verbesserung in der Bildqualität bringen ... :o
Das ist jetzt schon der zweite Test, wo die TZ22 schlechter abschneidet als die vorher getestete TZ10.

Gibt es überhaupt irgendein CMOS Modell das besser als sein CCD Vorgänger war?
Glaube nicht. Die einzige die mir bisher ganz ordentlich zu sein scheint ist die SX230.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Hallo,

Hörte gestern im MM auch nur negatives über die TZ22.
Habe vor ein paar Wochen meine TZ10 verkauft, da ich auch auf die TZ22 umsteigen wollte.
Hätte mir gestern die TZ22 geholt, wenn mir nicht der Abteilungsleiter im MM (ist ein guter Freund von mir) davon abgeraten hätte.
Er hatte die TZ22 übers Wochenende zum testen und ist nicht begeistert davon.
Bildqualität nicht besonders gut und beim filmen wäre die Tonqualität sehr schlecht.
Hab mir nochmals eine TZ10 in Braun mitgenommen und mir nebenbei auch noch 180 Euro erspart.


Marco p.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Hallo,


Habe vor ein paar Wochen meine TZ10 verkauft, da ich auch auf die TZ22 umsteigen wollte. ...

Hab mir nochmals eine TZ10 in Braun mitgenommen und mir nebenbei auch noch 180 Euro erspart.


Marco p.

sorry für OT, aber das würde ich auch gerne können bei meinem Kameraverschleiß: Man verkauft die alte, holt sich die gleiche Kamera neu und spart dabei 180 Euro ??
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Heute ist die TZ22 angekommen - gleich ausgepackt und gestestet.

Sie sollte eigentlich meine TZ7 ersetzen....


Doch was soll ich sagen? Hätte ich mal lieber die "Warnungen" hier aufgenommen, dann wäre mir jetzt das zurückschicken erspart geblieben.

Kurzum:

Eine Bilderserie mit der TZ7 und danach die identische Serie mit der TZ22 geschossen - Makro, Normal, Tele, Innen und Außen - alles miteinander verglichen.... und die TZ22 wieder eingepackt!

Ab ISO 200 nicht mehr zu gebrauchen - Bildrauschen ohne Ende.
Ich verzichte hier jetzt auf das Einstellen von Bildern - es ist die Zeit nicht wert, leider....

Werde jetzt mal die SX230HS testen und hoffe hier mehr Glück zu haben.
 
Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Hab gerade eine zum Testen da liegen,

im Vergleich zu meiner TZ10 ist mir die Geschwindigkeit (Start, AF, Auslöseverzögerung) positiv aufgefallen. Das Display ist sehr gut, Touchscreen ist auch ne feine Sache, vor allem bei der Wiedergabe der Fotos kann man einfach mit dem Finger durch das gezoomte Bild fahren. Verarbeitung ist auch besser geworden. Der Zoombereich legt auch noch einen drauf - im Ganzen hinterläst die Hardware einen sehr guten Eindruck und fühlt sich wertig an - habenwollen :top: Auch die grauschwarze Farbe ist sehr schön.

Videos laufen sehr flüssig ab und es gibt keine vertikalen Streifen mehr. Und jetzt kommts... die Bildqualität :(

14 Mpix in einer Kompakten - wer braucht sowas??? Meine TZ10 fahre ich mit 7,5 Mpix weil es zu vollen Auflösung Null Unterschied gibt. Ob 12 Mpix nativ oder 7,5 Mpix wieder auf 12 aufblasen - überhaupt kein Unterschied, selbst bei 200% nicht. Dafür sind dann die Fotos auf Pixelebene knackig und ISO800 geht ohne Rauschunterdrückung auch gerade noch. Bei der TZ22 habe ich schon bei der Durchsicht der gezoomten Bilder auf dem Display Detailmangel festgestellt. Sieht alles irgendwie verwackelt und vermatscht aus. Aber hey, an mir liegt das wirklich nicht ;). SD in den Rechner und ab damit auf den Bildschirm...

...

....

......

Ähm... nunja... Lumix war schon immer gut und lieferte überdurchschnittliche Qualität, aber das was hier geboten wird... nunja... sagen wir es mal so. Ich habe dann versucht in 5 Mpix aufzunehmen und selbst diese von 14Mpix auf 5 Mpix runtergerechneten Bilder hatten recht wenig Details. Ich behaupte, daß mein iPhone 4 mit seinen nativen 5 Mpix bessere und Detailreichere Bilder liefert. Gut dachte ich, wahrscheinlich ist die ISO etwas hoch gewesen... nichts da, ISO war bis 200. Bilder in voller Auflösung sind bei 100% einfach wie mit Pinsel gemalt, 5 Mpix geht gerade noch. Auch das Objektiv ist recht schwach. Eckbereiche sind sehr matschig. Man sieht einen deutlichen Unterschied zu Bildmitte, die Schärfe (oder wenn man das so nennen darf) lässt stark nach. Eine Einstellung für Rauschunterdrückung, Schärfe usw. habe ich nicht gefunden, somit muss man auf die vorgegebenen Presets zurückgreifen :(. Irgendwie ist das Menü zwar benutzerfreundlicher geworden aber auch abgespeckter im Vergleich zu der TZ10.

Gut, denke für 13x18cm Ausbelichtungen ist die Qualität hervorragend und flüssige Full-HD-Aufnahme ist auch gut zu gebrauchen, wenn man bedenkt was mit der TZ10 schon alles möglich ist - siehe Videothread (wobei ich die Videos noch nicht am Rechner genau betrachtet habe). Die sehr schnelle Aufnahmegeschwindigkeit (AF und Auslöseverzögerung) geben einem größere Chancen für Momentaufnahmen. Nur darf man die Bilder dann nicht auf dem Computerbildschirm vergrößern, da wird man schnell enttäuscht.

Ich persönlich habe da eine Steigerung zu TZ10 erwartet, dies ist was die Bildqualität angeht, leider nicht der Fall.

Gruß

Rocco

Hier noch ein Vergleich der Lumix mit dem iPhone4, 14 vs 5 Mpix (leider mit Jpeg 8 komprimiert wg. 500KB-Grenze). Dei letzten 2 sind 100%-Crops (Vergrößerungen auf Pixelebene 1:1).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Hier noch ein Vergleich der Lumix mit dem iPhone4, 14 vs 5 Mpix (leider mit Jpeg 8 komprimiert wg. 500KB-Grenze). Dei letzten 2 sind 100%-Crops (Vergrößerungen auf Pixelebene 1:1).
dazu müßtest du aber mal die beiden originaldateien (mit 14MP aufgenommen) bereitstellen. für solche vergleiche kann man nicht die forums uploadfunktion verwenden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

So, hier auch mein finales Fazit:

Foto: Ich habe heute aus gleicher Position, gleiche ISOs usw auch eine Serie geschossen und fand die Bilder (TZ7 vs. TZ22) relativ gleichauf, bei Tageslicht. ABER, wenn es schummrig wird bzw dunkel ist finde ich die TZ7 besser, weil dort eine max ISO Einstellung hat, genau DAS fehlt der 22er. Ich denke, dann wäre sie perfekt, für mich. Ich persönlich finde den Unterschied zur 7er, rein fototechnisch, gar nicht so groß.

Video:

Habe heute eine Side by side Aufnahme gemacht und die TZ7 hat kräftigere Farben, aber less Detail. Die 22er hat mehr Details, auch im Hintergrund, aber die Farben sind etwas mau.

Was mache ich jetzt? Ich filme mehr, als das ich Fotos mache. Ich habe die ZS3 (wg unlimitierter Vid Funktion) vs TZ22. Wenn ich aber an meine bereits geschossenen Vids denke, so sagen mir auch die Follower, daß es super gemacht wurde.

Ich denke, ich gehe auf Nummer sicher und bringe die TZ22 wieder zurück und spare mir vorerst die 388€. Evtl überlege ich mir es noch, wenn sie günstiger wird. Somit werde ich wieder 1 Jahr warten, mal sehen was nächstes Jahr wird. :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Die Sony HX9V kommt für dich gar nicht in Frage?
Nachdem ich meine Kaufabsichten bzgl. der TZ22 definitiv gestrichen habe ist die Sony die letzte Hoffnung.
Canon und Fuji haben unter den Neuen CMOS' s sicher die bessere Fotoquali, aber in Sachen Video ist die Sony wahrscheinlich die Beste von Allen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Falls Du mich meinst: Ich hatte bisher nur die HX7 in der Hand. Problem war, das ich mich absolut gar nicht zurecht gefunden habe im Menü, das ist mir bisher bei keiner Cam passiert, aber ne Möglichkeit wäre es, ja.

Letzte Woche gab es die HX9 in meinem MM noch nicht. Morgen werde ich ja sehen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten