• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Schon ein Ei was Sony da der Branche unterjubelt...
ist aber Panasonic.....:ugly:
Sony kann mit der Hx9v noch zeigen ob Sie's besser können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

So, Eure Meinungen sind gefragt. ;)
bin grad am fremdrechner und kann die nicht beurteilen. aber die frage ist noch offen ob es fine-tuning für schärfe, rauschunterdrückung, sättigung und farbe gibt. ansonsten bel.korrektur -1/3 weiter runter.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

...So, Eure Meinungen sind gefragt. ;)

Begeistert mich nicht wirklich. Habe neulich mit der SX200 ebenfalls ein paar Krokusse im Vorbeigehen abgelichtet:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8019713#post8019713

Ist nun nicht direkt vergleichbar da keine Sonne vorhanden ist auf meinem Bild. Wenn ich mir allerdings vor Augen halte, daß das Bild des lila Krokus der SX200 bei ISO200 entstanden ist fehlt´s der TZ irgendwie an Details. In den kontrastärmeren schattigen Bereichen schmiert die TZ auch, wirkt etwas wie ein "Einheitsbrei".
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Hallo Frank,

ich hoffe Du hattest mal Zeit Dir die Bilder genauer anzusehen. Ich meine Du hattest doch auch mal die TZ7,oder? Demnach müßtest Du ja noch grob die Möglichkeiten kennen, die man machen kann. Es gibt noch ein paar Funktionen, zB: iBelichtung (schwammig beschriebene Funktion), ir Auflösung (macht was mit Schärfe und Auflösung, steht auf off im MOm), der Farbmodus soll laut Handbuch auch etwas bewirken Standard vs. Vivid (Schärfe+Farben). Sonst gibt es nur die Funktion nach oben klicken und dann Belichtung oder Auto Bracket verstellen. Belichtung werde ich mal runtersetzen, auf Grund Deiner Aussage. Ach ja, welches Bild hat Dich zu Deiner Aussage mit der Belichtung geführt?

Weitere Einstellungen finde ich nicht. Dann noch eine Frage: Was bedeutet dieser Exposure Button? In der Anleitung finde ich nichts dazu. PLs help.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Dann noch eine Frage: Was bedeutet dieser Exposure Button? In der Anleitung finde ich nichts dazu. PLs help.

Steht in der Bedienungsanleitung für erweiterte Funktionen auf Seite 16:
"Dient zur Einstellung von Verschlusszeit oder Blendenwert (nur im A / S / M - Modus)"

Gruß
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Steht in der Bedienungsanleitung für erweiterte Funktionen auf Seite 16:
"Dient zur Einstellung von Verschlusszeit oder Blendenwert (nur im A / S / M - Modus)"

Gruß

Danke, das erklärt, warum der Button im P Modus keine Wirkung hat. Hast Du zufällig ne Ahnung, was Henri meinte?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ich denke, er meint die Einstellmöglichkeiten der TZ-10, die bei der TZ-22 so nicht mehr vorhanden sind.:confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

...Hast Du zufällig ne Ahnung, was Henri meinte?

Ich denke, er meint die Einstellmöglichkeiten der TZ-10, die bei der TZ-22 so nicht mehr vorhanden sind.:confused:

NR: NoiseReduction = Rauschreduktion

Bei der TZ10 von -2 bis +2 einstellbar. Bei -2 knackiger aber dadurch auch körniger, bei +2 weicher aber auch glattgebügelter.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ok, leider kann man das, zumindest im P Modus nicht manuell einstellen. :(
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

zB: iBelichtung (schwammig beschriebene Funktion), ir Auflösung (macht was mit Schärfe und Auflösung, steht auf off im MOm), der Farbmodus soll laut Handbuch auch etwas bewirken Standard vs. Vivid (Schärfe+Farben).
iB immer on (aufpassen wenn sie greift: oft dann nochmals -1/3bel korrektur)
ir immer off (siehe hier)
farbe standard

die wichtigste regel ist: immer auf korrekt belichteten himmel achten und den rest unterordnen bzw die goldene mitte finden. wenn der untere bereich zu dunkel wird macht das nix. das bekommt man mit jpg illuminator spielend aufgehellt. abgesoffenen himmel oder überstrahlte bildteile bekommst du nicht mehr zurück.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Hi Frank,

danke für Deine Antwort. iBeleuchtung hat aber nur folgende Modi:

Low, Standard, High; Off

Ich habe bisher Standard. Kann ich leider nicht so verändern, wie Du vorgeschlagen hast. :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

iB stellst du auf high.
die schaltet sich auch dann nur bei starken kontrasten von alleine zu. das sieht man auch im display: die schatten werden heller. erst dann, wenn in diesem fall das bild insgesamt zu hell wirkt evtl. nochmal bel. korr. -1/3
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Cool, danke. Dann werde ich mit diesen Einstellungen die kommende Woche noch ein paar Bilder schießen. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Hallo
es wäre meiner Meinung nach (blutiger Anfänger) empfehlenswert, ähnlich wie bei der TZ10 / TZ8 einen Einstellungsthread für die TZ22 aufzumachen, wo die Experten unter uns ihre Empfehlungen für die Grundeinstellungen zum Besten geben, die man sich dann unter Cust im Gerät abspeichern kann (z.b. für Fotos bei Tageslicht und dunklerer Umgebung.)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Kann mich der Meinung von Panaso-nick nur anschliessen.

Bin ebenfalls "blutiger" Anfänger, wechsel von der TZ7 auf die 22 (kommt morgen) und würde mich sehr über einen solchen Einstellungsthread freuen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten