• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

- kein manueller Fokus
- keine Unendlich-Einstellung
glaube nicht daß die zielgruppe für solche spielchen zeit hat, geschweige denn weiß wozu man das gebrauchen könnte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Immerhin bietet die Canon- und Samsung-Konkurrenz manuellen Fokus an.
Die haben dann aber wahrscheinlich 'ne andere Zielgruppe ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Deine Schlußfolgerung erscheint mir abwegig. Wenn ich zusätzliche Funktionen anbiete, richte ich mich doch nicht an eine andere Zielgruppe. Ich erweitere meine Zielgruppe lediglich. Eine andere Zielgruppe wäre es, wenn ich z. B. die Fotoeigenschaften zugunsten von Video vernachlässigen würde. Das ist eine Sorge vieler Hobby-Fotografen, die aber alle Hersteller tangiert. Dahin gehört zu allererst die Abkehr vom CCD-Chip hin zum video-geeigneteren CMOS. Ganz sicher ist es aber noch nicht, ob sich die Fotoqualität verschlechtert aber zumindest scheint sie sich nicht zu verbessern. Der manuelle Fokus bei Video verschlechtert die Fotoqualiät garantiert nicht. Generell nehmen die Features aber weiterhin zu, z. B. 3D.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Für eine Kamera die seit der TZ10 aber mit manuellen Funktionen wirbt, wären Manueller Fokus für das Update aber wüschenswert gewesen. Vielleicht funktioniert der AutoFokus beim neuen Modell aber tatsächlich soviel besser?

Sonst wurde vorallem auf die Konkurrenz von Sony (HXV5 mit den Burst-Modusmöglichkeiten) reagiert, siehe den neuen Handheld-Nighshot Modus.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Vor allem wenn man sich dagegen die ZR-100 anschaut. Die hat eine 40% höhere Auflösung bei Grundempfindlichkeit: TZ22 mit 1014 Linienpaaren und die ZR-100 mit 1401 Linienpaaren (unten bei "Ordentliche Bildqualität" oder in der Tabelle drunter). Verkehrte Welt, war das nicht das was bei der Casio H10 noch so bemängelt wurde? Jetzt driftet scheinbar Panasonic in den Bereich ab. Die TZ ist auflösungsseitig bei ISO400 schlechter als die ZR-100 bei ISO1600 und beim Texturverlust schenken sie sich zumindest bis ISO800 nix... aua, aua...

Das sieht nicht gut aus für die TZ... und dann noch von CHIP schlecht bewertet, die ja eigentlich fast alles zumindest als "gut" befinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Hier noch ein Test, der in Sachen Bildqualität zu ähnlichen Ergebnissen kommt:
da kommt die kamera aber noch sehr gut weg. immerhin sogar "sehr gut". und ab iso 400 war die TZserie nie wirklich gut. allerdings wird hier im forum jetzt auf jeden fall die TZ10 empfohlen werden, solange es sie noch gibt! von manuellen feineinstellungen findet man im test wieder nichts. schienen wohl tatsächlich abgeschafft? :ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Suuuper :grumble:

Leider immer noch TZ-Standard:

- kein manueller Fokus
- keine Unendlich-Einstellung

:grumble:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Die ZS8 und ZS10 sind für den amerikanischen Markt, welche hier gar nicht
verkauft werden dürfen.
:eek:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ein Review zur TZ18 mit ein paar Testbildern gibts hier.

Dürfte noch die bessere Variante als die TZ22 sein ...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

:top: Hallo ich hab eine ( TZ22 ):top:
erster Eindruck :top:
endlich wieder das Datum auf dem Bild !!!!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

:top: Hallo ich hab eine ( TZ22 ):top:
erster Eindruck :top:
endlich wieder das Datum auf dem Bild !!!!

Super. Dann bin ich auf Deinen Bericht, vielleicht auch Bilder :), gespannt.
Du scheinst den Symbolen nach, zufrieden zu sein.
Ich hatte die TZ22 als Nachfolger meiner Tz5 vorgesehen, bin nun aber, aufgrund o.g. Berichtes in der Chip und der neg. Bildqualität noch nicht sicher, ob ich sie kaufe. Werde mir doch mal die Casio EX ZR100 anschauen, die ja sehr schnell sein soll bei guter Bildquali.

@all: Gibt es diese schon und wenn ja, hat jmd. Bilder?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Moin,

ich hatte mir auch gestern eine gekauft und ein 1. Videoreview gemacht, welches in einen anderen Beitrag verschoben wurde, naja.....

Heute habe ich bei Sonnenschein die 1. Bilder gemacht. Eigentlich habe ich nur den P Modus genutzt und dann so lange rumgespielt, bis es was geworden ist. Kurz gesagt: Bei Sonnenschein kann man eigentlich einstellen was man möchte, wird immer gut.

Drinnen sieht die Sache jedoch anders aus. Habe mal in meinem Arbeitszimmer ein wenig getestet und die Ergebnisse sind durchwachsen, aber wenn ich sie gegen die ZS3 teste dann sind die auch nicht soooooo viel schlechter. Ich würde sagen, sowie es schummrig wird sollte man gute vorprogrammierte Settings nutzen, dann wird das was.

Welchen Uploaddienst soll ich für Bilder nutzen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Kurz gesagt: Bei Sonnenschein kann man eigentlich einstellen was man möchte, wird immer gut.

Aber auch nur solange die Helligkeitsunterschiede nicht zu groß sind, dann hast Du das Dynamikproblem. zb Strandbilder.
Ich bin von den Bildern bisher sehr enttäuscht und sehe beide TZ als Rücksckritt gegenüber der TZ10. Vorallem die TZ22 wegen MOS, die TZ18 wegen schlechterer Ausstattung und wahrscheinlich auch schlechterer Bildqualität.
Schon ein Ei was Sony da der Branche unterjubelt, ich würde auf HD und schnelleren AF gerne verzichten wenn die Photoqualitäten stimmen.
Einzig Canon scheint mit der SX230 dem Sensor noch brauchbare Ergebnisse entlocken zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten