• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Für die, die es interessiert :
Die Bedienungsanleitung der TZ20 bzw. TZ22 ist auf der Panasonic-Homepage einzusehen.(Weiß nicht, ob man verlinken darf)

Gruß
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

das iso 400 bild in der kneipe sieht in bildschirmgröße recht gut aus. kein vergleich mit den ersten bildern aus dem anderen "test"...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

also so langsam wird es ideotisch, ein pixel rennt dem anderen hinterher.
mehr zoom mehr das mehr dies mehr, mehr.....
ich denke die hersteller sollten sich wieder auf die qualität konzentrieren und endlich mit dieser jagt aufhören.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

also so langsam wird es ideotisch, ein pixel rennt dem anderen hinterher.
mehr zoom mehr das mehr dies mehr, mehr.....
ich denke die hersteller sollten sich wieder auf die qualität konzentrieren und endlich mit dieser jagt aufhören.

Wohl wahr.
Also die meisten Testbilder gefallen mir irgendwie nicht besonders. Ab ISO 200/250 geht es das Rauschen schon ziemlich stark los. Zumindest empfinde ich das so und besonders viele Details sind bei etwas weiter entfernten Objekten auch nicht mehr zu finden.
Meine Hoffnungen ruhen weiterhin auf der Canon SX230 oder Fuji EXR550.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

ISO 100 sieht IMHO in den Schattenbereichen grausam aus. Da ist wirklich kaum noch etwas scharf, wirkt verschmiert.

Leider wird bei solchen "Tests" nur bei Grundeinstellungen getestet. Wär' ja auch mal ganz was Neues, die Rauschunterdrückung zu reduzieren ... :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Also die meisten Testbilder gefallen mir irgendwie nicht besonders.

...nicht besonders ist gut :eek:

Soetwas schlechtes habe ich das letzte mal auf meinem Nokia N86 gesehen.:grumble::grumble::grumble:
http://www.pic-upload.de/view-9076832/Haus100Crop.jpg.html
Da warte ich nun sehnsüchtig auf Panasonics neueste ÜberfliegerSuperZoomReiseKompakte und dann eine solch derbe Enttäuschung.
Da brauch ich ja auf die Sony HX9V auch nicht warten,die wird ja nicht anders sein, oder vielleicht doch ?!?!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ja natürlich ist mir das klar, denn ich habe den Crop ja gemacht.
Und genau so wie dieses Sample sah auch ein 100% Crop des Handys aus!!!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Es sind ca. 92 %, denn 4.000 x 3000 stehen 4.320 x 3.240 gegenüber.

Ich habe mir mal das Bild mit der Towerbridge, vom Fluß her gesehen, vorgenommen. Da ist die Brennweite zw. der TZ10 u. TZ20 ähnlich (90 mm : 96 mm) und habe dann das von der TZ20 mit Irfanview auf 92 % herunterskaliert. Das Bild der TZ10 ist besser. Obwohl die Aufnahme der TZ10 bloß mit 90 mm stattfand, sind beim Dach und an anderen Stellen auch mehr Details zu erkennen. Aber das ist natürlich nur ein Bild.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

ist dir bewußt dass das ein crop aus einem 14 megapixel-bild ist
und dies deshalb entsprechend scalliert (beisp.80%) werden muß? :rolleyes:
Aber selbst wenn man es skaliert, bleiben die Details verborgen. Denn was im Original schon weggerechnet wurde, das kann man durch verkleinern nicht wieder erzeugen.
In den Schattenbereichen erreicht die TZ20 nicht mal das Niveau meiner F70, egal auf welches Format ich die Bilder bringe.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Also das Beispielbild mit den "vertrockneten Blumen" (ISO 250) ist ja wohl eine Katastrophe...

Da hätte ich gerne mal ein Vergleich zu einer TZ10 oder einer GH2 als Referenz gesehen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Hallo,

Es ist eine Superzoom und da passt die Qualität der Bilder und vor allem der Videos schon :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

das iso 400 bild in der kneipe sieht in bildschirmgröße recht gut aus. kein vergleich mit den ersten bildern aus dem anderen "test"...

Genau das Bild habe ich mit dem der CX5 verglichen.

Die Details sind dort bei ISO 591 und 1/32 sek. etwas besser als bei der TZ bei ISO 400 und 1/15 sek..

Das Licht wird dort aber ca. gleich gewesen sein und die TZ müsste für die gleiche Verschlusszeit auf ISO 800 gehen.

Für solche Fotos sind beide Kameras kaum geeignet. Die CX5 anscheinend etwas besser. Schade das deren Test bei schlechtem Wetter statt fand.
Ich hätte gern einen ca. vergleichbaren Test bei echten Bildern gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Also das Beispielbild mit den "vertrockneten Blumen" (ISO 250) ist ja wohl eine Katastrophe...
Was sind das denn für Experten bei photographyblog? Dieses Bild mit den vertrockneten Blumen ist mit 3-fach Digitalzoom (bei einer Weitwinkelaufnahme :rolleyes: ) entstanden. Das steht aber sinnigerweise nicht dabei. Man muss erst das Bild herunterladen und in die EXIFs schauen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Was sind das denn für Experten bei photographyblog? Dieses Bild mit den vertrockneten Blumen ist mit 3-fach Digitalzoom (bei einer Weitwinkelaufnahme :rolleyes: ) entstanden. Das steht aber sinnigerweise nicht dabei. Man muss erst das Bild herunterladen und in die EXIFs schauen.

Oh... danke für den Hinweis!
Dann besteht ja doch noch Hoffnung ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ich glaubte bisher, der Digitalzoom würde immer erst bei max. Brennweite greifen. Daß man ihn auch unabhängig von der optischen Brennweite einsetzen kann - welchen Sinn hat denn das? Vielleicht, um die Tester zu testen.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten