• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

So jetzt nochmal mit Stativ ...
Einmal mit manuellen Einstellungen einmal mit IA ...

Manuelle Einstellung


IA Modus


Gruß

sphings
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

So jetzt nochmal mit Stativ ...
Einmal mit manuellen Einstellungen einmal mit IA ...
Besten Dank für Deine Mühe! Die TZ10 scheint mir etwas heller zu belichten und im Randbereich minimal schärfer zu sein (bei den Bildern mit manueller Einstellung).

Gruß Peter
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

So jetzt nochmal mit Stativ ...
Einmal mit manuellen Einstellungen einmal mit IA ...

Vielen Dank. Hast du bei den TZ10 manuell etwas an den JPEG Einstellungen gemacht oder alles aus 0?

Frage zu den ersten Vergleichsfotos aus der Hand, auf deiner Webseite. Beim Bild des Küchenschranks (NR.21 mit Blitz) verwendet die TZ10 F3.3, Iso250, 1/8s(125ms) und die TZ7 F3.3, Iso100, 1/60s(17ms).
Das bedeutet der Blitz der TZ10 war hier wesentlich schwächer, darum die höhere Iso und längere Belichtungszeit der TZ10. Hast du den ausversehen mit dem Finger etwas abgedeckt, oder warum blitzt die TZ10 hier so schwach?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Manueller Modus mit Schärfe +1 NR -1 Kontrast +1

Was den Küchenschrank angeht, das ist eine Gute Frage.
Ich denke ich habe nichts abgedeckt ...
Bin aber auch der Meinung, das die TZ10 im IA Modus nicht so gut ist wie die TZ7
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hier mal Vergleichsbilder verschiedener Einstellungen:








Erläuterung:
alle Bilder im WW
Bild 1= IA-Modus
Bild 2-4 laut den Angaben vonChristian_HH, EV-1/3,Bracket+-1/3
Bild 5= Angaben von Jst13, EV -1/3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich habe mal noch ne Frage:

Muss man mit 11.5 Mio fotografieren oder kann man auch runtergehen?

Hat man bei 11.5 Mio ein besseres Bild?

Natürlich muss man nicht bei höchster Auflösung fotografieren. Normalerweise macht man das, wenn man höchste Auflösung und Details will. Aber eingen Leuten reichen auch Bilder in kleinerer Auflösung.

Aber das wäre doch mal eine interessante Aufgabe für Christian_HH oder jst13:

Könnt Ihr vielleicht mal ein paar Bilder mit Euren optimierten Einstellungen machen, aber die Kamera auf 8 MP oder 5 MP einstellen? Und zum Vergleich mal ein Bild bei vollen 12 MP machen, am PC auf 8 MP und 5 MP herunterskalieren und dann nachschärfen? Und die Bilder gegenüberstellen?

Das wäre bestimmt mal ein interessanter Vergleich. Immerhin gibt es hier im Forum auch Kameras, von denen Bilder fast nur im herunterskalierten 5-6 MP Modus gezeigt werden. ;)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

es wäre schön wenn auch mal öfter Iso 200 - 400 eingestellt würden, es scheint nicht immer nur die Sonne !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

... Das wäre bestimmt mal ein interessanter Vergleich. Immerhin gibt es hier im Forum auch Kameras, von denen Bilder fast nur im herunterskalierten 5-6 MP Modus gezeigt werden. ;)

Solltest Du mit "herunterskalieren" die Kameras mit EXR-Sensor meinen ist es besser Du informierst Dich nochmal etwas genauer über den EXR und dessen Funktionsweise, denn herunterskaliert wird hierbei nicht.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hier mal Vergleichsbilder verschiedener Einstellungen:
Bild 1= IA-Modus

Danke für den Vergleich - vor allem auch im iA-Modus!!!
In diesem Fall bin ich schon sehr überrascht, dass iA sich so gut schlägt. Hier ist es sogar schärfer als im manuellen Modus (Bild 2-4). Bisher waren die hier gezeigten iA-Bilder meist zu "soft". Komisch ... :confused:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

So ich habe mich heute entschieden, meine TZ10 wieder zurück zu schicken ...

Alleine auf Grund der total bescheidenen Bilder ab iso 200 ...
Soviel matsch habe ich bei meiner TZ7 nicht ...
Naja vllt. gibs nächstes Jahr ja was besseres :)


Ich werde jetzt noch nen Paar Bilder und 2 Videos der TZ10 hochladen ...
Den Link gibs später.
Ach ja und um die eine Frage zum ruckeln zu beantworten ... Ja es ist noch immer da!
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

So hier sind die letzten Bilder von meiner TZ10.
Die Videos dauern noch nen bisschen. Mein Upload ist leider nicht so der Hit ...
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Danke. Wie hast Du es geschafft so viel weniger aus der Kamera rauszuholen als es andere hier zeigen? ;)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Danke. Wie hast Du es geschafft so viel weniger aus der Kamera rauszuholen als es andere hier zeigen? ;)
Na gut, aber so schlecht finde ich die Beispiele nicht, sicher könnte man das besser hinkriegen.
Aber das ist vielleicht das "Manko" bei vielen TZ-Besitzern, dass man das Bildergebnis direkt in der Kamera maßgeblich beeinflussen kann! Des einen Freud, des anderen Leid!
Die meisten wollen einfach abdrücken und das Bild soll ok sein, ist es wahrscheinlich auch mit der Automatik wenn man nicht so herumpixelt & peept wie wir hier!
Für mich kommt die Pana soundso nicht in Frage, da ich ja sehr viel im Lowlightbereich herumzaubere und da sind mir die Fujis natürlich lieber.
Die liefern ein solides Ausgangsbild, dass man sich wenn notwendig auch am PC noch vornehmen kann. Aber was mach ich, wenn ein Bild von vornherein schon überschärft, überbelichtet, über/unterkontrastiert ist? Weil ich vor Ort falsche Einstellungen gewählt habe?
Als einzige "Fremdkamera" liegt mir eventuell die S90 im Auge, aber die hat halt ein bisschen wenig Zoom, die G10/11 wäre mir schon zu gross und vielleicht auch ein wenig zu teuer.
Gruss Schlami
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Aber das ist vielleicht das "Manko" bei vielen TZ-Besitzern, dass man das Bildergebnis direkt in der Kamera maßgeblich beeinflussen kann! Des einen Freud, des anderen Leid!

Naja, dann ist eine HX5, F70/80 auch schon ungeeignet wenn das setzen von ein paar Paramtern schon zu viel ist.
Automatisch d.h. völlig ohne Eindriff wird da auch nicht das Beste Ergebnis erreicht wie mit SN/DR manuell. Das gilt ja auch für eine S90, sx210 oder F200.
Für mich macht diese Optimierung aber auch den Spaß aus und ohne Spaß wird man keine guten Bilder machen. Das Setzen von ein paar Parametern je nach Licht finde ich jetzt nicht so anspruchsvoll, fördert es doch die bewußte Fotografie. Meistens passen die Settings dann ja auch gleich für mehre Situationen und lassen sich auch abspeichern. Das kann weder die F200 noch die F80!

Die meisten wollen einfach abdrücken und das Bild soll ok sein, ist es wahrscheinlich auch mit der Automatik

Ist es doch auch wenn man es locker sieht. Bei der F70 wie der TZ,

Für mich kommt die Pana soundso nicht in Frage, da ich ja sehr viel im Lowlightbereich herumzaubere und da sind mir die Fujis natürlich lieber.

Dafür kommt für mich nur die Kombination aus f1.8/2 und einer Kamera mit größerem Sensor in Frage, das gibt es bei Fuji nicht.
Nur die LX3 und EX1 sind wirklich lichtstark, auch bei 60/72mm.

Die TZ sind Universalkameras was die Brennweite betrifft für Tageslicht. Echten Panorama - Weitwinkel mit 16:9 und den beachtliche Tele kann man leichter nicht abdecken zT.
Ich finde eine Kombination aus TZ und lichtstark wie die EX wäre perfekt für unterwegs wenn man keine DSLR mitnehmen kann oder will.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,

ich bin recht neu hier und hoffe , mit meiner Frage hier keinen vor den Kopf zu stoßen. Ich suche Erfahrungen im Vergleich einer TZ10 mit z.B. einer Canon G9. Das sind zwar von der Anlage her recht unterschiedliche Kameras, in Teilen aber (z.B.manuelle Einstellbarkeit) gibt es doch Überschneidungen. Die offensichtlichen Unterschiede (Zoombereiche, Video,..) sind klar. Was mich interessieren würde, wäre die Frage, ob es seit Erscheinen der G9 gelungen ist, aus den kleineren Sensoren vergleichbare Ergebnisse herauszuholen wie noch vor eingen Jahren aus den deutlich größeren. Bildqualität und Rauschen sind also die Hauptaspekte die mich in diesem Zusammmenhang interessieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten