• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Also ich bin mit der TZ10 alles andere als zufrieden ...

Hier mal nen 100% corp ... Sieht aus wie nen Gemälde aber nicht wie nen Foto ...
LINK
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich habe mich mal durch deine Bilder durchgearbeitet und habe festgestellt, das deine GF 1 irgendwie einen lila Touch hat und der Himmel ist nicht blau sondern türkis.:confused:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Mit den 100% Crops bei ISO320 bin ich auch nicht zufrieden. Dafür ist die TZ10 die falsche Kamera. Bei der F200 oder LX3 ist das aber auch nicht wirklich sinnvoll. Ich würde dafür eine X1 empfehlen wenn es leicht sein soll. Oder auch die Canon-G.*
Da ich momentan zwischen der TZ10 und der LX3 schwanke, könntest Du kurz erläutern, warum das auch bei der LX3 "nicht wirklich sinnvoll" ist mit den 100% Crops. Ich dachte, dass die LX3 deutlich bessere Bildqualität liefert.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Die Exif Daten lassen sich leider nicht kopieren, sonst hätte ich sie reingestellt.
Stell dich ja nicht an ;)
Drück mal "Copy to clipbord" und dann machst hier einen Rechtsklick und Einfügen:

Make - Panasonic
Model - DMC-TZ10
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
Software - Ver.1.0
DateTime - 2010:03:28 21:36:29
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 642
ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 4.90
ExposureProgram - Shutter priority
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2010:03:28 21:36:29
DateTimeDigitized - 2010:03:28 21:36:29
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 4 (bits/pixel)
ExposureBiasValue - -0.33
MaxApertureValue - F 3.29
MeteringMode - Spot
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 49.20 mm
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4176
ExifImageHeight - 2784
InteroperabilityOffset - 11240
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
CustomRendered - Custom process
ExposureMode - Auto bracket
White Balance - Manual
DigitalZoomRatio - 0.00/0.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 300 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - None
Contrast - Soft
Saturation - High
Sharpness - Hard

Maker Note (Vendor): -

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 11764
JpegIFByteCount - 1173
YCbCrPositioning - Co-Sited



Edit: Hier der bessere Link zu http://www4.pic-upload.de/28.03.10/xnedjtfdu7vq.jpg
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Also irgendwie will mir dieses Beispiel nicht so recht gefallen, es kommt mir einfach etwas überbelichtet vor, der Himmel ist auch türkis, glaube nicht, dass das an meinem Monitor liegt! In voller Auflösung ist es für 80 ISO auch nicht gerade das non plus ultra (Wasser ect.)
Bitte, nur meine bescheidene Ansicht!
Edit:
Habe mich an einer Korrektur versucht

Gruss Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

So ich habe heute mal ein Paar Vergleichsfotos TZ7 / TZ10 gemacht.
Leider hatte ich kein Stativ zur Hand ...

ISO Werte bei IA bei der TZ10 generell schlechter als bei der TZ7

Link zu den Bildern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Danke für den Vergleich - werde ich mir heute Abend auf dem großem Monitor genauer ansehen.

Könnte jemand, der die Einstellungen der TZ10 beherrscht, mal ein paar direkte Vergleichsbilder "manuell" / "iA" machen? Wäre toll!

Und dazu gleich noch ´ne Frage: Es ist ja inzwischen deutlich geworden, dass mit manuellen Einstellungen mehr rauszuholen ist. Und ich habe mir auch schon einige Tipps notiert, die ich, wenn sie erst mal da ist, als Custom speichern werde. Den Rest werde ich intensiv austesten.
Allerdings bin ich als alter iA-Fan sehr unsicher, ob das dann in allen Situationen ausreicht. Ich habe keine Lust, vor jeder Aufnahme erst zu überlegen, was alles eingestellt werden muss. Bis das dann passiert ist, sind die besten Schnappschussmöglichkeiten schon vorbei.
Okay - eine Grundeinstellung für gute Bedingungen und eine z.B. für Innenaufnahmen machen ja Sinn. Aber reicht das aus, um für die meisten Fälle gerüstet zu sein und immer besser als iA zu sein?
Wie geht Ihr in der Praxis vor, wenn keine Zeit bleibt, versch. Einstellungen vorzunehmen und zu testen?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Danke für den Vergleich - werde ich mir heute Abend auf dem großem Monitor genauer ansehen.

Könnte jemand, der die Einstellungen der TZ10 beherrscht, mal ein paar direkte Vergleichsbilder "manuell" / "iA" machen? Wäre toll!

Und dazu gleich noch ´ne Frage: Es ist ja inzwischen deutlich geworden, dass mit manuellen Einstellungen mehr rauszuholen ist. Und ich habe mir auch schon einige Tipps notiert, die ich, wenn sie erst mal da ist, als Custom speichern werde. Den Rest werde ich intensiv austesten.
Allerdings bin ich als alter iA-Fan sehr unsicher, ob das dann in allen Situationen ausreicht. Ich habe keine Lust, vor jeder Aufnahme erst zu überlegen, was alles eingestellt werden muss. Bis das dann passiert ist, sind die besten Schnappschussmöglichkeiten schon vorbei.
Okay - eine Grundeinstellung für gute Bedingungen und eine z.B. für Innenaufnahmen machen ja Sinn. Aber reicht das aus, um für die meisten Fälle gerüstet zu sein und immer besser als iA zu sein?
Wie geht Ihr in der Praxis vor, wenn keine Zeit bleibt, versch. Einstellungen vorzunehmen und zu testen?

Hallo
ich habe meine Bevorzugten Einstellungen(Bildparameter Kontrast 0/Schärfe +1 /Sättigung -1/NR-1 und -1/3 Belichtungswert) eingestellt und kann mit ein und den selben Eienstellungen P;A uns S nutzen, auf Custom zusätzlich eine andere Varianten, z, B i R on und Schärfe 0 ansonsten wie oben und habe zusätzlich noch 2 weitere freie + 3 x Sezene programm, besser gerüstet ohne viel einzustellen gehts nicht mehr oder:top::top::top:
IA ist schön ,aber individeualle einstellung so flexibel auf ein Rad zu legen ist besser:top::top:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Die Farben auf -1? Das scheint mir etwas trist, aber ist ja Geschmackssache. Wie setzt ihr iE?

Also irgendwie will mir dieses Beispiel nicht so recht gefallen, es kommt mir einfach etwas überbelichtet vor.

Dafür ist die Schattenzeichnung besser als bei der PEN, aber ich finde es auch etwas zu hell. Das bestätigt aber die EV Empfehlung von -033, hier war 0.00. Hätte ich vorgezogen. Sorgt zudem auch für eine kürzere Zeit was bei weniger Licht von Vorteil ist.

So ich habe heute mal ein Paar Vergleichsfotos TZ7 / TZ10 gemacht.
ISO Werte bei IA bei der TZ10 generell schlechter als bei der TZ7

Wieso das denn? Die ISO Werte sind nicht schlechter sondern anders.

Habe mir Bild 15 runtergeladen, TZ10 ISO125 die TZ7 ISO320.
Zeit 1/100s bei der Tz10. Reicht. Wieso ist das schlechter. Wozu nimmt die TZ7 hier 320??

Und Bild 1? Unterschiede aus der Ausrichtung, TZ10 mehr in den Schatten, also dort heller.
Mach das doch mal bei Sonne mit exakten Ausschnitten und manuell bei der TZ10 dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Die Farben auf -1? Das scheint mir etwas trist, aber ist ja Geschmackssache. Wie setzt ihr iE?



Dafür ist die Schattenzeichnung besser als bei der PEN, aber ich finde es auch etwas zu hell. Das bestätigt aber die EV Empfehlung von -033, hier war 0.00. Hätte ich vorgezogen. Sorgt zudem auch für eine kürzere Zeit was bei weniger Licht von Vorteil ist.

Sättigung auf minus 1 entspricht fast genau den Farben wie bei meiner D90 und meiner DP1s, da sind die grellen grün und Blau Töne nicht mehr so stark, wobei die kombi mit kontrast 0 sinnvoll ist statt hier empfohlen minus 1, aber alles ist geschmacksache...
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Und wie ist es bei Kontrast 0 mit der Schattenzeichnung ? Ich denke an die Beispiele hierhttps://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6404995&postcount=107
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Und wie ist es bei Kontrast 0 mit der Schattenzeichnung ? Ich denke an die Beispiele hierhttps://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6404995&postcount=107

da meine automatische Belichtungskorektur sowie in Lightroom und zoner bei Kontrast minus 1 immer Kontrast hinzugefügt hat, dies selbst bei Kontrast o noch zum Teil tut, denke ich passt dies ganz gut, vorallem da bei kontrast 0 und Ie low meiner Meinung nach alles passt in kombi mit sättigung minus 1 , aber probiers halt selber mal aus und entscheide für dich was dir besser gefällt.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich habe mal noch ne Frage:

Muss man mit 11.5 Mio fotografieren oder kann man auch runtergehen?

Hat man bei 11.5 Mio ein besseres Bild?

Ich habe mal deine Daten übernommen, jst13. Werde die mal mit den Werten von christian_HH vergleichen.
Leider ist heute bei uns mieses Wetter.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Je mehr Pixel Du bei der Fotografie mit einer Kamera verwendest, desto mehr Details hast Du theoretisch aufgenommen. Du kannst mit der Auflösung runtergehen, jedoch wirst Du dadurch kaum Vorteile haben. Ich würde Dir empfehlen, immer mit der maximalen Pixelanzahl und Qualität zu fotografieren. Die Qualität oder Größe reduzieren kannst Du im Nachhinein noch immer auf dem PC. Aber aus einem kleineren Bild kannst Du im Nachhinein keine fehlenden Pixel mehr "herauskitzeln". ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten