Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da ich momentan zwischen der TZ10 und der LX3 schwanke, könntest Du kurz erläutern, warum das auch bei der LX3 "nicht wirklich sinnvoll" ist mit den 100% Crops. Ich dachte, dass die LX3 deutlich bessere Bildqualität liefert.Mit den 100% Crops bei ISO320 bin ich auch nicht zufrieden. Dafür ist die TZ10 die falsche Kamera. Bei der F200 oder LX3 ist das aber auch nicht wirklich sinnvoll. Ich würde dafür eine X1 empfehlen wenn es leicht sein soll. Oder auch die Canon-G.*
Stell dich ja nicht anDie Exif Daten lassen sich leider nicht kopieren, sonst hätte ich sie reingestellt.
ooC oder schon gerade gerückt?ich finde sie richtig "geil" die TZ10
ooC oder schon gerade gerückt?
Also irgendwie will mir dieses Beispiel nicht so recht gefallen, es kommt mir einfach etwas überbelichtet vor, der Himmel ist auch türkis, glaube nicht, dass das an meinem Monitor liegt! In voller Auflösung ist es für 80 ISO auch nicht gerade das non plus ultra (Wasser ect.)
Danke für den Vergleich - werde ich mir heute Abend auf dem großem Monitor genauer ansehen.
Könnte jemand, der die Einstellungen der TZ10 beherrscht, mal ein paar direkte Vergleichsbilder "manuell" / "iA" machen? Wäre toll!
Und dazu gleich noch ´ne Frage: Es ist ja inzwischen deutlich geworden, dass mit manuellen Einstellungen mehr rauszuholen ist. Und ich habe mir auch schon einige Tipps notiert, die ich, wenn sie erst mal da ist, als Custom speichern werde. Den Rest werde ich intensiv austesten.
Allerdings bin ich als alter iA-Fan sehr unsicher, ob das dann in allen Situationen ausreicht. Ich habe keine Lust, vor jeder Aufnahme erst zu überlegen, was alles eingestellt werden muss. Bis das dann passiert ist, sind die besten Schnappschussmöglichkeiten schon vorbei.
Okay - eine Grundeinstellung für gute Bedingungen und eine z.B. für Innenaufnahmen machen ja Sinn. Aber reicht das aus, um für die meisten Fälle gerüstet zu sein und immer besser als iA zu sein?
Wie geht Ihr in der Praxis vor, wenn keine Zeit bleibt, versch. Einstellungen vorzunehmen und zu testen?
Also irgendwie will mir dieses Beispiel nicht so recht gefallen, es kommt mir einfach etwas überbelichtet vor.
So ich habe heute mal ein Paar Vergleichsfotos TZ7 / TZ10 gemacht.
ISO Werte bei IA bei der TZ10 generell schlechter als bei der TZ7
Die Farben auf -1? Das scheint mir etwas trist, aber ist ja Geschmackssache. Wie setzt ihr iE?
Dafür ist die Schattenzeichnung besser als bei der PEN, aber ich finde es auch etwas zu hell. Das bestätigt aber die EV Empfehlung von -033, hier war 0.00. Hätte ich vorgezogen. Sorgt zudem auch für eine kürzere Zeit was bei weniger Licht von Vorteil ist.
Und wie ist es bei Kontrast 0 mit der Schattenzeichnung ? Ich denke an die Beispiele hierhttps://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6404995&postcount=107