• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Wieso wetten? Steht doch da!
Das war das 70-300 VR.
Der Unterschied bei 200mm zum 2,0 hält sich in Grenzen bei Vollansicht, für normale Zwecke ohne Freistellung oder wenig Licht wirst Du das kaum Unterschiede sehen bei so einem Bild.
Aber es spricht für die TZ10 das man auf die Idee kommt teure und bleischwere DSLR-Linsen auffahren zu müssen :D
Eine Linse die anders als die TZ das Problem hat das sie bei 25 oder 100mm überhaupt kein Bild zustande bringt. ;)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo an alle "schon" TZ 10-Besitzer,

ich wollte einmal nachragen ob Ihr auch bei WW Blitzlichtaufmen in der linken unteren Ecke einen Schatten habt? Ich habe die Cam jetzt eine Woche, bin eigentlich auch ganz zufrieden aber ich bin nicht sicher das sie ganz okay ist, Wie geschriebven d er Schatten und sie belichtet trotz EV -03. oftmal zu viel. z.B.
http://www.harmuths-cavaliere.de/Bilder/TZTverg019.jpg.

Ich frage deshalb, weil ich sie ja noch umtauschen kann falls es eine Montagscam ist.

Bin auf Eure Infos gespannt.

Viele Grüße

gruenling
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo Rolfi,


hier, wie gewünscht:) ein Bild mit Schatten.:lol: Von der WX1 kenne ich das zwar aber nicht von einer Panasonic, daher meine, wie es scheint, lustige Frage.

http://www.harmuths-cavaliere.de/Bilder/Schatten.jpg

Viele Grüße
Gruenling
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Entweder fällt die Verfärbung im Teppich nur bei Blitz auf oder dieser leuchtet ungleichmäßig aus. Weil Du was davor hattest? Eindeutige Motive wäre sinnvoll. Leg mal ne Zeitung auf den Boden und dann von oben drauf oder so.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

hier, wie gewünscht:) ein Bild mit Schatten.:lol:
achte mal drauf, wo sich das blitzlich befindet und wie dazu das objektiv verbaut ist. da muß zwangsläufig ein schatten entstehen. hab grad mal schnell ein blitzlichtbild gemacht und da auch diesen schatten. fällt nur nicht ganz so doll auf. hängt ja auch immer vom motiv, den farben und der blitzstärke ab. zum vergleich auch noch eins mit meiner fuji a900 gemacht - da ist auch ein schatten. war mir noch nie so aufgefallen. :rolleyes:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,

ich habe hier mal ein Bild mit ISO 400 und totaler Bewegungsunschärfe ...
Also von bisher 60 gemachten Bildern gefallen mit 50% nicht, da die alle die totale Bewegungsunschärfe haben.

Also mit der TZ7 habe ich solche Bilder fast nie gehabt ...

Vllt. kann ja mal jemand was dazu sagen ...

Gruß


sphings
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,

ich habe hier mal ein Bild mit ISO 400 und totaler Bewegungsunschärfe ...
Also von bisher 60 gemachten Bildern gefallen mit 50% nicht, da die alle die totale Bewegungsunschärfe haben.

ABC der Fotografie, 1/30s reicht nie und nimmer um Menschen. noch weniger Kinder in Bewegung scharf zu kriegen, auch mit einer D3 nicht.
Ich würd Dir hier empfehlen EV -0,66 zu setzen und oder mit S die Zeit auf 1/60s festzutackern. Besser, aber auch nicht sicher ohne Blitz.

Oder schau in die Exifs deiner Tz7 und stell die Tz10 genauso ein!
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo Blende 7,1

nee der Teppich ist gleichmäßig hell. Da steht nichts drüber oder drauf ist vollkommen frei. Wenn ich ein wenig einzoome ist der Schatten ja auch weg, eben nur bei absolutem WW.
@all
Was ist mit der Belichtung des anderen Bildes Eurer Meinug nach? Geht das okay oder lieber tauschen?

@ Frank 2.0
ich habe auch vermutet das es etwas mit dem Objektiv zu tun hat, daher wollte ich einmal wissen ob es bei anderen Tz 10´s auch so ist. Hatte mal vor einiger Zeit 2 verschieden ZX1 in der Hand, bei einer war auch der Schatten bei Blitz im ww bei der anderen nicht. daher denke ich das es auch mit der Quali des Objektives zu tun hat.

Danke für Eure Antworten.

Viele Grüße

gruenling







Viele Grüße Gruenling
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Wenn ich ein wenig einzoome ist der Schatten ja auch weg, eben nur bei absolutem WW.

Das ist bei Kompaktkameras normal, speziell wenn man bei großem Weitwinkel im Nahbereich blitzt. Deshalb sollte man diese Kombination (Blitz + Ultraweitwinkel + Nahbereich) als Fotograf einfach vermeiden.

Einen ähnlichen Blitzschatten wirft auch meine Canon S90, obwohl sie erst bei 28 mm anfängt und ihr Blitz sogar extra weit ausfährt. Den Blitzschatten wirft einfach das Objektiv der S90, wenn man im Nahbereich bei vollem Weitwinkel blitzt:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=636510
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hab heute mal ein Mondbild gemacht, gefällt mir aber nicht so. Vielleicht weiß ja einer anhand der Exifs, was ich falsch gemacht habe.

:confused:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich würd Dir hier empfehlen EV -0,66 zu setzen und oder mit S die Zeit auf 1/60s festzutackern. Besser, aber auch nicht sicher ohne Blitz.

Ich habe heute 35 Fotos gemacht.
Davon alle 1/30 und eins 1/40 ... Zeit auf Auto.
Da ist der Auto Modus dann aber nicht so der Hit.
Gestern draußen bei bewölktem Wetter aber Hell,
hat er auch fast alle mit 1/30 oder 1/60 belichtet ... *grml*

Bei Max Belichtungszeit kann ihc ja leider nur 1/60 oder 1/125 einstellen.
1/50 oder 1/100 wäre dann auch nett gewesen ...

IISO habe ich jetzt mal auf Max400 gestellt.
Werde morgen mal testen...

EV habe ich jetzt mal auf -0,33 und werde morgen auch mal 0,66 testen ...

Gruß

sphings
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

anbei einige Bilder von mir, ich bin gerade noch am Testen alle Bilder ooc in P oder AI aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich habe hier im Anhang noch mal einen Detailvergleich
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6404995&postcount=107
iA (wie bei TZ7) - handoptimierte Settings gemacht.

Speziell dieser Ausschnitt zeigt die typische Schattenschmiererei die mich von der TZ2 bis zur TZ7 immer wieder gestört hat.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229761

Ich hatte am WE versehentlich ein paar Bilder mit iA gemacht am späten dunklen Nachmittag.
Die Ergebnisse sahen aus wie aus eine Handykamera, viel zu hell und ISO hoch, geht gar nicht.
Wenn dann nur bei Sonne tauglich solange keine hellen d.h. leicht überstrahlende Objekte im Bild sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Das liest doch dein Bildbearbeitungsprogramm aus, ich habe IrfanView.
Dort ist es unter Bild und dann Information anklicken.
Die Exif Daten lassen sich leider nicht kopieren, sonst hätte ich sie reingestellt.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hab heute mal ein Mondbild gemacht, gefällt mir aber nicht so. Vielleicht weiß ja einer anhand der Exifs, was ich falsch gemacht habe.

:confused:

was gefällt dir den nicht, an dem Bild?? näher ran geht nicht bei der Brennweite:cool:, villeicht noch etwas abblenden...;), aber ansonsten:confused::confused:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Das liest doch dein Bildbearbeitungsprogramm aus, ich habe IrfanView.
Dort ist es unter Bild und dann Information anklicken.
Die Exif Daten lassen sich leider nicht kopieren, sonst hätte ich sie reingestellt.

das bild kann man aber nicht runterladen, so sehen wir auch keine Exifs:grumble::grumble:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Rechte Maustaste, Bild speichern unter und schon kann man es auslesen, jedenfalls mit IrfanViews.:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten