• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Was ist denn da unfair daran, wenn man gleichfalls ein Vogelzoombild einer anderen Kamera hier zeigt?

Alles!
wenn man es für eine Beurteilung der Kamera einsetzt. Danach kann man ein Bild A und B beurteilen, mehr nicht. Du weißt doch selbst wie unterschiedlich auch bei der F70 die Ergebnisse je nach Licht sind.

Aber zurück zur TZ10 ;)

Wer mal bitte jemand, von denen die die Möglichkeit haben, so nett und macht eine Vergleichsaufnahme im Auto/iA-Modus mit LX 3 und der TZ10. ich möchte gern mal einen direkten Vergleich sehen.
Besten Dank !!!

Wenn ich es recht erinnere ist mit iA keine Belichtungskorrektur möglich. Wäre schon ein Grund mich dafür nicht zu interessieren wenn die TZ eher über- als unterbelichtet. Sinnvoller sind die da Bracket-Modi.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Alles!
wenn man es für eine Beurteilung der Kamera einsetzt. Danach kann man ein Bild A und B beurteilen, mehr nicht. Du weißt doch selbst wie unterschiedlich auch bei der F70 die Ergebnisse je nach Licht sind.
Insofern muss ich dir recht geben, der Thread heisst nicht "Paxisbilder und Vergleiche" und die Fujivogerlaufnahme ist sicher auch ein Glückstreffer, der wohl nicht immer eintritt!
Trotzdem verstehe ich dich nicht ganz, bei beiden hat augenscheinlich die Sonne gescheint..aber die Sache ist durch den I-Zoom ja wohl schon geklärt!
Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Leute, Ihr macht mich wahnsinnig :D

Bis ich diesen Thread entdeckt habe (heute), war ich mir eigentlich sicher, mir die Sony HX5 zu holen. Aber jetzt? Wieder alles offen.

Mensch Mensch.... :D
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Gut das ich ein Hobbyknipser bin, alle aus meiner Familie und auch ich finden die Bilder schön, so:D
10x15 und Diashow sehen gut aus.:D
Was ist denn der Unterschied zwischen vollem Zoom und Intell.Zoom?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Gut das ich ein Hobbyknipser bin, alle aus meiner Familie und auch ich finden die Bilder schön, so:D
10x15 und Diashow sehen gut aus.:D
Was ist denn der Unterschied zwischen vollem Zoom und Intell.Zoom?

12 x zu 16x, izoom nützt dabei eine interne Aufbereitung bei minimalen Verlust, laut Pana. Ich persönlich finde, das bei guten Lichtverhältnissen der izoom sehr gut funkioniert, man sollte dabei die schärfeeinstellung auf 0 lassen und gegebenenfalls die Belichtungskorrektur ins minus setzen. In Kombination mit dem ezoom hat man dann bei einer Bildgröße von 5 mio Pixeln einen Zoom von 25x = 625 mm, meiner Meinung nach für kleinere Ausdrucke und PC Ansichten sehr gut nutzbar 100% Ansicht wirds natürlich schwierig:cool::cool:
Jürgen
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

OK, danke, dann werde ich die Schärfe mal auf 0 stellen, Belichtung habe ich schon auf-1/3.

Hier noch drei WW-Bilder:



 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

12 x zu 16x, izoom nützt dabei eine interne Aufbereitung bei minimalen Verlust, laut Pana. Ich persönlich finde, das bei guten Lichtverhältnissen der izoom sehr gut funkioniert, man sollte dabei die schärfeeinstellung auf 0 lassen und gegebenenfalls die Belichtungskorrektur ins minus setzen. In Kombination mit dem ezoom hat man dann bei einer Bildgröße von 5 mio Pixeln einen Zoom von 25x = 625 mm, meiner Meinung nach für kleinere Ausdrucke und PC Ansichten sehr gut nutzbar 100% Ansicht wirds natürlich schwierig:cool::cool:
Jürgen

Ich habe 3:2 und 11,5Mio. eingestellt, dann kann ich mit der Auflösung runtergehen, ohne das die Bildquali. schlechter wird?:confused:
Habe jetzt auf 7.5Mio. runtergeschraubt, Zoom jetzt 19.6, Schärfe=0, gehe jetzt mal auf Vögeljagd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hab noch ein Bild bei mir gefunden von der Olympus 590



Find ich auch nicht besser.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

3. extrem gut. mit der beste den es gibt. speziell auch beim filmen. das bild schwimmt regelrecht nach.
Hast du dafür auch ein testvideo oder kennst eins?
Ich hab mit der tz7 die erfahrung gemacht, dass sie das handzittern bei tele-aufnahmen ganz gut stabilisiert. Wenn man aber bei weitwinkel schwenkt oder sich mit der kamera bewegt, wird das handzittern kaum gemildert.
Wo kann man einen vergleich sehen: video mit und ohne stabi im weitwinkel mit kameraschwenks und fahrten, ohne stativ aus der hand !?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Liebe Leute,
ich will morgen früh die TZ10 kaufen und muss jetzt sofort unbedingt wissen, ob die schwarze Ausführung matt oder glänzend ist (d.h. potenziell glitschig und fingerabdrücklich). Die braune ist rauh, das weiß ich schon.

Bitte rasch, wer die schwarze hat, ja?

1000 Dank Lisa
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hast du dafür auch ein testvideo oder kennst eins?!?
das mit dem zittern kann ich nicht nachvollziehen. habe auch eine extrem ruhige hand (halte bis 1 sek.). die videos der 10 werden, denke ich, genauso sein wie die der 7.
hab mal eben schnell eins mit WVGA hochgeladen. das reicht mir vollkommen und frißt weniger speicher.
http://jump.fm/VYKDH (nicht auf DOWNLOAD oder PLAY klicken!)
avchd mag ich nicht. schon wg der mehreren dateien. :o
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Liebe Leute,
ich will morgen früh die TZ10 kaufen und muss jetzt sofort unbedingt wissen, ob die schwarze Ausführung matt oder glänzend ist (d.h. potenziell glitschig und fingerabdrücklich). Die braune ist rauh, das weiß ich schon.

Bitte rasch, wer die schwarze hat, ja?

1000 Dank Lisa

Matt, da ist ein Aufkleber und Schriftzüge drauf, da haben Fingerabdrücke keine Chance:D
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Danke Rolfi für deine schnelle Antwort!

Was hat das aber mit den Aufklebern zu tun? Die kommen doch ab. Die schwarze ist bei schwitzigen Fingern oder so also nicht glitschig?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich hab mich noch nicht getraut den Aufkleber abzumachen, Farbe ist matt,rauh wie ne Nagelfeile ist sie aber nicht. Ich würde sagen mehr glatt wie rauh.

Habe ihn jetzt ab gemacht, Fingerabdruck ist zu erkennen
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Treten bis jetzt Probleme mit der Kamera auf bzgl verarbeitung (Also so wie bei der Fuji FX70 das die Modelle sehr schwankten innerhalb der Produktion) oder kann man bedenkenlos bei jedem Händler zuschlagen, auch wenns eine aus der "ersten" Serie ist?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich habe mit der TZ10 und der TZ7 Vergleichsbilder unter gleichen Bedingungen und mit identischen Einstellungen gemacht und muss sagen, dass mir die Bildqualität der TZ7 deutlich besser gefällt: sie macht meines Erachtens die schärferen, detailreicheren Bilder.

Hier die Bildauszüge (beide vom äußeren, rechten Bildrand) im Vergleich, exif-Daten sind erhalten.

Meine Einstellungen bei beiden Kameras:
programmautomatik
volle größe
beste qualität
bildverhältnis 4:3
intellig. iso = off
iso empfi.= auto
weißabgl. = awb
gesichtserk. = off
af-modus = [+] (viereck in eckiger klammer)
vor-af = off
messmethode (.)
intelli. belicht. = off
max belicht. = auto
intelli. auflös. = auto
farbeff. = standard
stabi = auto
af- hilfslicht = on
rote augen red.= on

(bei tz10: bildregul. alles "0")

einziger unterschied:
bei tz7 max. belicht. 1/8 (standard-einstellung)
bei tz10 max. belicht. = auto
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

... abschließend noch zwei Bilder zum Thema "fringing", bei der die TZ10 ebenfalls schlechter abschneidet als die TZ7.

Die Aulösezeit (von beiden Kameras automatisch gewählt) bei den Vergleichsbildern stimmt nun nicht exakt überein, unterscheidet sich aber auch nicht so wesentlich, dass ich da irgendwas verwackelt haben könnte. Bei den oberen Bildern der TZ10 ist insbesondere der rechte Bildrand so verwaschen, der Rest des Bildes dagegen normal, wenn auch insgesamt "softer", verglichen mit der Bildquali der TZ7.

Bilder wurden nicht bearbeitet, nur beschnitten.
Sorry, dass ich keine Gesamt-Bilder liefern kann, aus Datenschutzgründen leider nicht möglich (meine Wohngegend erkennbar, Autonummern etc.). Aber eigentlich dürften die Bildausschnitte nebst exif-daten auch ausreichend aussagen.

Jedenfalls ist das sehr bedauerlich, werde meine TZ7 behalten und die TZ10 zurückschicken. Die manuellen Einstellmöglichkeiten hatten mich gereizt, aber imho sollte die Kamera auch ohne großartige Einstellungen scharfe Bilder liefern, und da schneidet die TZ7 besser ab. Und diese unscharfen Randbereiche lassen sich wohl ohnehin schlecht regulieren, denn die Detailinformation ist einfach verloren, da nützen auch keine manuellen Einstellungen von Schärfe oder Kontrast etwas, schätze ich als kleiner Hobby-Knipser mal so ein.

Vielleicht hab ich auch einfach ein fehlerhaftes Modell erwischt. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

farbeff. = standard
(bei tz10: bildregul. alles "0")
"standard" bei der TZ7 läßt sich nicht mit "alles auf null" bei der TZ10 vergleichen! weiter vorne ist zu sehen dass es einen extremen unterschied gibt, wenn man nur schärfe +1 und NR-1 setzt. du hättest dann "natürlich" nehmen müssen. und da weiß jeder TZ7-besitzer wie flau und weich die bilder werden.
falls du sie noch hast, solltest du das nochmal versuchen. ("natürlich" gg. "s+1/nr-1") ;) wenn dann die TZ7 immer noch besser ist trink ich erst mal n paar bier. :evil: die randunschärfe kann natürlich trotzdem montagsmodell bedingt sein. ist ja nicht auszuschliessen...
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

"standard" bei der TZ7 läßt sich nicht mit "alles auf null" bei der TZ10 vergleichen!

Das war wohl von mir schlecht aufgeführt.
Ich meine: bei beiden Kameras ist der Farbeffekt weder warm noch kühl, oder sepia etc... sondern "standard".
Und was die Bildregulierungsmöglichkeiten betrifft (bei der TZ10 einstellbar, bei der TZ7 nicht), da sagen die exif-Daten bei "Contrast, Saturation, Sharpness" bei beiden Kameras = normal.


weiter vorne ist zu sehen dass es einen extremen unterschied gibt, wenn man nur schärfe +1 und NR-1 setzt.

NR=Rauschunterdrückung, oder?
Da magst du recht haben, aber das ist dann wohl auch Geschmacksache, die softere Bildquali bei Normaleinstellungen bei der TZ10 gefällt mir nunmal nicht, da lob ich mir die TZ7 (draufhalten->bild scharf)

die randunschärfe kann natürlich trotzdem montagsmodell bedingt sein. ist ja nicht auszuschliessen...

Eben. Da kann ich "s+1/nr-1"seln, wie ich will, die Waschküche rechts macht das nicht wett.

du hättest dann "natürlich" nehmen müssen. und da weiß jeder TZ7-besitzer wie flau und weich die bilder werden.

An der TZ7 hab ich ja nix zu meckern! :-D

falls du sie noch hast, solltest du das nochmal versuchen. ("natürlich" gg. "s+1/nr-1") ;) wenn dann die TZ7 immer noch besser ist trink ich erst mal n paar bier. :evil:

Hm, bis zum WE hab ich ja noch Zeit, ich schau mal.
Aber stell' ruhig Dein Bierchen schonmal kalt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten