• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Kann sich mal bitte jemand das Bild anschauen, ob es da auch Randunschärfen gibt und ob das normal ist oder ich die wieder zurückschicken muss?:confused:


 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Kann sich mal bitte jemand das Bild anschauen, ob es da auch Randunschärfen gibt und ob das normal ist oder ich die wieder zurückschicken muss?:confused:

Ich habe selber die TZ-7. Ist bei ISO 400 in einigen Bildbereichen leicht schlechter, als die TZ-10, ansonsten eher besser. In Standarteinstellung bei der TZ-10 (vor allem bei schlechtem Licht) werden weichere Bilder produziert. Auch der Kontrast scheint bei der alten TZ-7 einen Tick höher zu sein.

In der aktuellen "Foto-Hits" wurde die TZ-10 getestet. Im letzen Herbst bei der selben Zeitschrift die TZ-7. Die TZ-7 hat bei der BQ besser abgeschnitten. Von deutlichen Ca´s war damals bei der TZ-7 keine Rede. Man sollte (soweit ich mitbekommen habe) die Sättigung und NR etwas runtersetzen, dafür die Schärfe etwas nach oben. Ansonsten kriegst du bei wenig Licht weniger detaillierte Bilder, bzw. blau u. grüntöne werden durch die höhere Sättigung (im Vergleich zur TZ-7) überzogen.

Allerding erscheinen mir die Bilder mit Schärfung +1 schon fast leicht überschärft.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Kann sich mal bitte jemand das Bild anschauen, ob es da auch Randunschärfen gibt und ob das normal ist oder ich die wieder zurückschicken muss?:confused:
QUOTE]

Es scheint vom Objektiv her normal, aber :eek: das die NR bei neutral so eingreift ist für mich schrecklich. NR-2 bei Sonne ist wohl angebracht!

Eine raue Klinkermauer bei NR-2 und sonst neutral eingestellt bietet einen gleichmäßigen Maßstab zur Beurteilung.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

das mit dem zittern kann ich nicht nachvollziehen. habe auch eine extrem ruhige hand (halte bis 1 sek.). die videos der 10 werden, denke ich, genauso sein wie die der 7.
hab mal eben schnell eins mit WVGA hochgeladen. das reicht mir vollkommen und frißt weniger speicher.
http://jump.fm/VYKDH (nicht auf DOWNLOAD oder PLAY klicken!)
avchd mag ich nicht. schon wg der mehreren dateien. :o
der link überfordert mich..

ich hab mir stattdessen dein schwanen-video angesehen:
http://www.ipernity.com/doc/109913/7562238/
genau solche spontanen "kamerafahrten" um das motiv herum meine ich. Und die könnten mit einem effektiven video-stabilisator eben noch viel ruhiger aussehen, so als ob man ein schulterstativ oder steadycam benutzen würde. Hier aber wird fast nichts gedämpft (sieht trotzdem nett aus).
Wieviel das ausmachen kann siehst du wirklich erst, wenn du ein wackliges und ein beruhigtes video auf einem großen bildschirm gegeneinander hältst.

Ich hab inzwischen nachgelesen, dass der neue power-OIS in den panas eben leider nur für fotografie weiter verbessert wurde, nicht für video.

Die neue sony hx5 hat erstmals einen "aktiven" video-stabilisator, der kommt auch im werbefilm vor. Die hat aber leider andere nachteile (schlechter ton, starke weitwinkelverzeichnung im video)

Und zum avchd: bei der tz7 ist der TON damit sehr viel besser, würd ich schon deshalb empfehlen!
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

dass mir die Bildqualität der TZ7 deutlich besser gefällt:
Da hast du ja eigentlcih nur die äußerste randschärfe verglichen.
Damit das gerecht ist. müsste man alle vier ecken sehen. Denn bei diesen super-weitwinkel-einstellungen hat fast jede kompakte digikam eine bessere und eine schlechtere ecke...
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Kann sich mal bitte jemand das Bild anschauen, ob es da auch Randunschärfen gibt und ob das normal ist oder ich die wieder zurückschicken muss?:confused:


Auf der unteren Seite gibt es sicherlich keine signifikante Randunschärfe. Oben fehlt die Feinstruktur, um ein Urteil abzugeben.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Mh... langsam weiß ich hier nichts mehr... :confused:

Auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger für meine SX200IS (bei der ich lediglich mit dem Videomodus unzufrieden aber ansonsten sehr zufrieden bin) hatte ich mich in den letzten Tagen eigentlich auf die TZ10 konzentriert, aber nach den oben gezeigten Vergleichen mit der TZ7 bin ich mir da nun nicht mehr so sicher...:o . Ok, eine etwas weichere Abbildungscharakteristik bin ich ja schon von der SX200 gewohnt, aber die aquarellartigen Ränder bei der TZ10 haben mich schon etwas geschockt.

Vermutlich würde mir die TZ7 auch völlig reichen, aber bei der TZ10 reizen mich (die von der SX200 gewohnten) manuellen Einstellmöglichkeiten und auch die Möglichkeit, eigene Presets ab zu speichern. Außerdem gefällt mir das Gehäuse der TZ10 bzw. die Anordnung der Bedienelemente (Haupteinstellknopf mehr in der Mitte) deutlich besser als bei der TZ7....

Also, überzeugt mich bitte, dass die TZ10 im Foto- wie insbesondere im Videomodus von den Abbildungsleistungen mindestens so gut ist wie die TZ7... ;)

Gruß Peter
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Vermutlich würde mir die TZ7 auch völlig reichen, aber bei der TZ10 reizen mich (die von der SX200 gewohnten) manuellen Einstellmöglichkeiten und auch die Möglichkeit, eigene Presets ab zu speichern. Außerdem gefällt mir das Gehäuse der TZ10 bzw. die Anordnung der Bedienelemente (Haupteinstellknopf mehr in der Mitte) deutlich besser als bei der TZ7....

Also, überzeugt mich bitte, dass die TZ10 im Foto- wie insbesondere im Videomodus von den Abbildungsleistungen mindestens so gut ist wie die TZ7... ;)

Das Exemplar mit der Randunschärfe war doch eher ein Einzelfall. Im allgemeinen sind doch gerade die Bilder der TZ10 scharf bis zum Rand.

Beispielgalerie:
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_zs7-review/gallery

Auch digitalkamera.de bescheinigt der TZ10 im Vergleichstest eine höhere Randschärfe:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Labor_Bildqualitaetstest_der_Panasonic_Lumix_DMC_TZ10/6386.aspx

:top:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Könnte noch jemand Vergleichsfotos TZ7/TZ10 einstellen im iA Modus?
Ich sehe das richtig, das im iA Modus bei der TZ 10 keine Einstellung für Rauschreduktion, Sättigung, Kontrast und Schärfe gespeichert werden können?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Nein. Alles Automatik.

...

Jedenfalls ist das sehr bedauerlich, werde meine TZ7 behalten und die TZ10 zurückschicken.

Vielleicht hab ich auch einfach ein fehlerhaftes Modell erwischt. :grumble:

Die würd ich auch zurückschicken, vielleicht liegt die am unteren Rand der Toleranzgrenze bei der Fertigung.:confused:Die Bilder weiter oben im Thread sehen eindeutig besser aus. Dann behälste die TZ7 halt, ist doch kein Beinbruch, oder?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Und was soll ich machen hinsichtlich der Feinstruktur?
Was ist Feinstruktur, man kann doch Geäst usw. erkennen?

Geäst ist eine grobe "Feinstruktur" mit unterschiedlicher Fokustiefe, daher schwer zu beurteilen und mein Tip mit der rauen Klinkerwand oder halt Rasen greade von oben. Auch hierbei muss man darauf achten, das der Winkel passt und die seitlichen Bildabschnitte gleichmäßig dargestellt werden.
Das ist nicht einfach.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ja, ich habe hier auch Bilder von ein und derselben Kamera (f200). Fast immer sind die Äste scharf bis in die Ecken, aber wenn der Focus auf sehr weit in die Ferne war und die Bäume relativ dicht standen sind die Äste uU auch mal etwas wischiwaschi obwohl nach der Theorie alles im Schärfebereich unendlich liegt.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Kann die TZ10 im iA Modus 16:9 in voller auflösung fotografieren oder ist es wieder auf 2MP beschränkt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten