• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Richtig, aber dafür hast du 3 Cust-Speichermöglichkeiten

Das ist natürlich lobenswert, aber dann kann ich die Jpeg-Einstellungen trotzdem nicht mit dem iA Modus kombinieren.
Da kann man nur hoffen, das die iA JPEG Standart Einstellungen zur TZ7 gleichwertige Ergebnisse liefern.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hier mal wieder ein paar Bilder:D mit folgenden Einstellungen gemacht:
Ich habe den Wert auf Iso 80 festgesetzt.
I-Belichtung habe ich immer auf Low.
Bildregulierung:
Konstrast=-1
Schärfe=+-0
Sättigung=+1
Rauschminderung=-2
EV habe ich auf Minus 1/3 und Autobracket auf +-1/3
I-Auflösung:off



Nun erzählt mal(Feinstruktur usw.)
Vielleicht sollte ich mit der Sättigung noch auf Null?



1. Bild= Makro Zoom
2. Bild= AF Makro

Bild 1 gefällt mir überhaupt nicht, vielleicht sollte man bei Makroaufnahmen AF-Modus Spot nehmen?

Kamera behalten, oder irgendwelche Mängel hinsichtlich Struktur und Schärfe zu bemängeln?:D
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Die Ziegelwand würde ich umtauschen! Die ist ungleichmäßig strukturiert.:D

Deine Kamera hat wohl unten eine Unschärfe - und rechts wohl auch etwas.
Den Eindruck hatte ich auch bei den anderen Bildern.
Dreh die Kamera auf den Kopf und du hast einen schön scharfen unteren Bereich. :top: Im Ernst - teste mal falsch herum um das zu prüfen!

Das 2. Makro ist gut.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich finde die mauerbilder völlig okay (bis auf die schräge kamera..)
Das erste makro sieht nach digitalem zoom aus, also digital ausgeschnitten und vergrößert, deshalb pixelig.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Kamera behalten, oder irgendwelche Mängel hinsichtlich Struktur und Schärfe zu bemängeln?:D
nö. kannst mir mal schicken, damit mal einer alles herausholt. :evil:
wenn ich die "testbilder" sehe steigt mein blutdruck. das erste makro ist doch total unscharf, was natürlich nicht an der cam liegt. so ne schnecke bekommt man fast formatfüllend, knackscharf hin... :rolleyes:
kontrast -1? schärfe 0?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich finde die mauerbilder völlig okay (bis auf die schräge kamera..)
Das erste makro sieht nach digitalem zoom aus, also digital ausgeschnitten und vergrößert, deshalb pixelig.

Falsch:D Das 1. Makro ist einfach normal gezoomt. Vieleicht hätte ich den AF-Spot nehmen sollen.
Das zweite einafch nur auf Makro gestellt und mit der Kamera die Entfernung bestimmt.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

nö. kannst mir mal schicken, damit mal einer alles herausholt. :evil:
wenn ich die "testbilder" sehe steigt mein blutdruck. das erste makro ist doch total unscharf, was natürlich nicht an der cam liegt. so ne schnecke bekommt man fast formatfüllend, knackscharf hin... :rolleyes:
kontrast -1? schärfe 0?

Wieso hast du bei kontrast -1? schärfe 0? ein Fragezeichen gesetzt.?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

weil sich schon herauskristallisiert hat dass zwischen diesen und höheren werten (bessere) welten liegen.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Falsch:D Das 1. Makro ist einfach normal gezoomt. Vieleicht hätte ich den AF-Spot nehmen sollen.
Das zweite einafch nur auf Makro gestellt und mit der Kamera die Entfernung bestimmt.
laut exif sind beide schneckenbilder mit derselben brennweite geschossen (4,1mm, also volles weitwinkel). Also eventuell doch vom digitalen ausschnitt verpixelt statt unscharf? Keine ahnung was die kamera macht wenn man auf "makro zoom" drückt, ich hab sie ja nicht...
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hab nochmal in der Bedienungsanleitung nachgeschaut, hattes Recht, Makrozoom=Digitalzoom:top:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Da kann man nur hoffen, das die iA JPEG Standart Einstellungen zur TZ7 gleichwertige Ergebnisse liefern.

Leider nicht - und nur das hält mich noch vom Kauf ab. :(
Warum um alles in der Welt hat Panasonic die iA-Standardparameter im Vergleich zur TZ7 so stark verändert? :grumble:
Bei der TZ7 war iA doch hervorragend!
Falls jemand beide Kameras hat, wäre es schön, direkte iA-Vergleiche zu sehen.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Mein Anspruch an eine gute Digicam ist (neben vielen anderen Dingen), dass ich nette Mond-Bilder hinbekomme, sowie hübsche Makros.

Hier mal ein paar Mondbilder von heute abend, wieder im Vergleich mit der TZ7 (3./4. Bild). Habe bei der TZ10 die Schärfe hochgeschraubt, sowie Rauschunterdrückung -1.
(Alle Bilder sind wieder Ausschnitte aus dem jeweiligen original großen Bild)
Finde aber auch hier wieder die Bildquali der TZ7 besser, was die Detailschärfe betrifft, wenn auch die TZ7 im Vergleich zur TZ10 etwas "fleckiger" rauscht (irgendwie gelbliche Flecken drin)... was mich aber weniger stört, denn da kann man mit ein bißchen Bildbearbeitung zur Not noch was mildern.

Mich würde interessieren, ob ein TZ10-Besitzer mal ein nettes Makro fotografieren kann, mit einem scharfen Hauptmotiv und einem unscharfen Hintergrund (im Sinne von "freigestelltes Motiv", kann mich grad schlecht ausdrücken). Denn dazu könnte man die manuelle Blendeneinstellung doch nutzen, oder? Ich krieg das nicht gebacken mit der Tiefenunschärfe und der TZ10.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Das kriegst Du auch in P hin, einfach Abstände zwischen Kamera, Motiv und Hintergrund entsprechend wählen. Probier mal rum. In bestimmten Motivprg ist die Blende immer offen. Aber deine TZ10 scheint mir auch nicht auf Höhe der Serie zu sein.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ein Bild zur Randschärfe das jeder reproduzieren kann.
Alles im Bereich unendlich.*


Wissen sollte man das jede Kamera zu den Ecken und Rändern in der Schärfe nachläßt (liegt an der linsenkrümmung, das Optimum ist immer die Mitte).
Bei meiner der TZ ist das bei Vollansicht unkritisch, die schwächste Ecke wäre rechts oben.
Das liegt aber in einem Bereich den man "ertesten" kann, der mich aber in der Praxis nicht stört zumal ich bei anderen Modellen dieser Klasse eher größere Probleme damit sehe.







Beim "Rasentest" sorgt die geringe Entfernung zum Boden am langen Arm für etwas weniger scharfe Ecken
wenn man nicht aus mindestens 3m Höhe nach unten knippst. Das ist noch kein durchgängig unendlicher Schärfebereich.
Hier aus 2m, rechts oben wird es weicher was bei dem Bild oben nicht der Fall ist.



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hier nochmal ein Schneckenbild mit Iso 80 und AF Spot



Linke Schneckenseite ist dunkler durch den Kameraschatten:)

Wozu ist AF Spot eigentlich gut? Der rechteckige Kasten ist ja total mickrig, für Spot ist die Schnecke wohl noch zu groß bei Makro oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Mal eine vielleicht banale Frage: funktionieren die AF-Mehrfeldsensoren der TZ10 auch im Videomodus ?

Hintergrund meiner Frage: ich möchte bei Hundesportveranstaltungen (Agility Turniere) neben Filmem aus der Hand die Kamera auch mal auf einem Stativ montieren und fest ausrichten. Wenn sich dann das Motiv durch den Blickwinkel der Kamera bewegt, müssten doch die Mehrfeldsensoren (sofern sie denn im Videomodus aktivierbar sind) den Fokus bzw. die Schärfe nachführen (quasi das Motiv verfolgen). Oder nicht?

Gruß Peter
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

genau genommen gibt es nur einen sensor und das ist der bildsensor welcher ausgelesen wird.
der mehrfeldfokus erkennt eigentlich garnichts, der stellt willkürlich auf irgendwas was er für wichtig hält, scharf.
stell ihn doch mal ein und drücke mehrmals auf den auslöser dann wirst du das sehen.
mal unten links dann wieder oben rechts usw.
das einzige was als tracking möglich ist, ist face detection oder die af tracking funktion.
die muß aber vorher aktiviert werden und das ziel muß anvisiert werden.
aber das ding wird auch sicher keinen hunden folgen können, dafür ist das viel zu langsam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten