• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Kein Problem, gerne. Solange Du dazuschreibst, was Du bearbeitet hast, ist das kein Problem. ...

Ich denke die Mischung macht´s. Bearbeitete Bilder ebenso wie unbearbeitete zeigen, Originalgröße und verkleinerte, dann kann sich jeder das gewünschte aussuchen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Kurz vor Sonnenuntergang braut sich ein Gewitter zusammen. Die Lichtstimmung war tatsächlich genau so:

 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Bibernellrose und Rosenkäfer im Makromodus
S+1, NR-2
alle Fotos mit Tonwertkorrektur und leicht geschärft
Fotos 3 und 4 Ausschnitt
Etwas problematisch ist der Hell-Dunkel-Kontrast der Blüten. Es gibt leider immer Bereiche, die keine Struktur mehr zeigen. Vielleicht andere Lichtverhältnisse wählen? Oder sollte man an der TZ noch was anders einstellen?



Edit rud: unnötige IMG-Tags entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

ooc:

P1020446.jpg






nicht ooc (Blaustich raus genommen mit Autotonwertkorrektur in Aperture 3, etwas beschnitten, verkleinert, USM in PS)):

P1020315.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...hab mir die TZ10 meiner Frau (heißgeliebte Cam...) ausgeliehen.

Sepia Tönung und Vignette dazugefügt... fand ich halt passend zum Motiv :lol:

VG, Oli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Leute, hier gehts um Beispielbilder um die Qualität der TZ8/10 beurteilen zu können und was findet man auf den letzten 20 Seiten? Kaum ein Bild in Originalgröße!
Was bringt ein Bild dass auf ein Zehntel geschrumpft ist? Das sind dann Galeriebilder, und dafür gibt genug Unterforen.
Verstehe nicht warum die Mods einen thread schließen über eine neue 12MP Kamera mit Riesensensor nur weil sie in einem Smartphone steckt, aber hunderte Seiten von Urlaubsbildern erlauben.

Jemand der hier sehen will ob die TZ10 besser/schlechter ist als die TZ7 muß schon lange nach hinten suchen um brauchbare Bilder zu finden:(
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Habe mal den Szene-Modus "Speisen" getestet, kann aber keinen Vorteil im Vergleich zu Programm P erkennen. Im Gegenteil, finde Programm P sogar etwas schärfer.
Foto 1 Szene-Modus "Speisen"
Foto 2 Programm P, S+1, NR-2
Im Szene-Modus "Speisen" geht die TZ10 auf iAuflösung Standard. Bei Foto 2 war iAuflösung aus.

 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Leute, hier gehts um Beispielbilder um die Qualität der TZ8/10 beurteilen zu können und was findet man auf den letzten 20 Seiten? Kaum ein Bild in Originalgröße!
Was bringt ein Bild dass auf ein Zehntel geschrumpft ist? Das sind dann Galeriebilder, und dafür gibt genug Unterforen.
:top: :top: :top:



Verstehe nicht warum die Mods einen thread schließen über eine neue 12MP Kamera mit Riesensensor nur weil sie in einem Smartphone steckt,
Politik der Forenleitung, die kann ich nicht ändern.
Zur Info: Wir Kompaktkameras sind nur gedultet im DSLR-Forum. Handys sind das nicht.



aber hunderte Seiten von Urlaubsbildern erlauben.
:D .... das liegt mir auch schon lange auf der Zunge. Oder wollen die Tizzy-Fotografen nur zeigen das nicht mehr als sowas geht. :evil:

So und nun Ende OT, sonst muss ich mir selber noch eine Karte geben. :angel:
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Verstehe nicht warum die Mods einen thread schließen über eine neue 12MP Kamera mit Riesensensor nur weil sie in einem Smartphone steckt, aber hunderte Seiten von Urlaubsbildern erlauben.

(

:top: :top: :top:






:D .... das liegt mir auch schon lange auf der Zunge. Oder wollen die Tizzy-Fotografen nur zeigen das nicht mehr als sowas geht. :evil:

Hmm, gibt es jetzt schon eine Regel das man keine Urlaubsbilder als Beispielbilder einstellen darf? Solange sie OOC sind sollte das doch egal sein, oder?
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Ich finde, dass das "P" Bild eindeutig besser ist.
Das "Speisen"Programm scheint, zumindest bei Blumenkohl mit Kartoffeln eine Verschlimmbesserung zu produzieren.

Aber da ich mir was eingefangen habe, wobei ich die sanitären Einrichtungen nicht weit verlassen darf, hab ich mir die Bilder nicht haargenau angesehen, um mich nicht noch mehr zu reizen.

Aber bei solchen Kameras zählt, meiner Meinung nach, eh der erste Eindruck.

Und was auf den Bildern abgebildet ist, ob Urlaub, Essen, oder sonst was, ist doch egal. Es sollte nur in voller Auflösung sein. Da Kompakte hier eh als Urlaubsknipsen herhalten müssen, finde ich "Holiday-Pics" sogar ganz gut.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Ich finde, dass das "P" Bild eindeutig besser ist.
Das "Speisen"Programm scheint, zumindest bei Blumenkohl mit Kartoffeln eine Verschlimmbesserung zu produzieren...

...Es sollte nur in voller Auflösung sein...

Ich denke, dass man bei den Szene-Menüs einfach aufpassen muss (Gilt denke ich für viele andere Cams auch). Nicht jedes bringt wirklich einen Vorteil.

Ohne das Thema volle Auflösung hier ausweiten zu wollen. Als ich noch sehr neu im Forum war, habe ich zunächst -wie viele andere auch - das Standard-Abload-Menü des Forums genutzt. Dieses ist bekanntermaßen in der Bildgröße begrenzt. Die volle Auflösung zu fordern, würde in der Konsequenz bedeuten, nur noch externe Abload-Anbieter zu nutzen. Ist das wirklich gewollt? Ich fand den ausgewogenen Mix, in Abhängigkeit von dem, was man dokumentieren will, ok.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Freut mich dass ich nicht alleine dastehe mit meiner Meinung.
Und ncihts gegen Urlaubsbilder- viele Bilder hier sind echt verdammt gut, aber OOC heißt nun mal so wie es rauskommt, "OOC nur verkleinert" ist ein Widerspruch in sich.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Alle Fotos ooc, S+1, NR-2, Makro-Modus

Schöne Blumenmakros!

Habe mal den Szene-Modus "Speisen" getestet, kann aber keinen Vorteil im Vergleich zu Programm P erkennen. Im Gegenteil, finde Programm P sogar etwas schärfer.
Foto 1 Szene-Modus "Speisen"
Foto 2 Programm P, S+1, NR-2
Im Szene-Modus "Speisen" geht die TZ10 auf iAuflösung Standard. Bei Foto 2 war iAuflösung aus.

Ich frage mich sowieso, warum so viele Kameras so einen Modus "Speisen" haben. Ich kenne nur wenige Fotografen, die dauernd ihr Essen fotografieren. Vielleicht ist das ja eine japanische Vorliebe? ;)

Würde denn bei so einem Motiv auch die iA diesen Modus automatisch wählen?
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Blumen- und Telemakro
S+1, NR-2, EV-0,3
Foto 2 Telemakro
Foto 3 Ausschnitt, Tonwertkorrektur, leicht geschärft

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten