• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Mein NoName Akku für 9,45€ kam heut auch an und funzt in der TZ10:)
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Danke für den Tipp mit den digietui-Taschen!
Dadurch bin ich auf eine weitere Tasche gestoßen, die noch interessanter zu sein scheint, weil man sie (neben Reißverschluss) auch mit einem Magnetverschluss schließen kann - für "schnell mal zwischendurch":
die digietui Top 2
Was haltet Ihr davon? Akku UND Speicherkarte sollen lt. Amazon-Rezessionen auch reinpassen!

Edit: Anscheinend wird´s aber für den Akku sehr eng und der Magnetverschluss alleine ist zu schwach - also weitersuchen ...

Hab ich gerade mal ausprobiert, wenn man die TZ so plaziert, dass das Objektiv nicht mit dem Akku kolidiert, gibts keine Probleme.
Ich finde die Tasche gut.

... und die TZ10 sowieso!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Mein Akku funzt auch :)
 
Vergleich TZ10

Hallo,
gestern hatte ich mir ne 210 IS gekauft und wegen der CA heute wieder zurück gebracht, heute habe ich eine TZ10 gekauft.

Bin gerade etwas stutzig geworden, als ich mal den direkten Vergleich gemacht habe zu der Kamera, die eigentlich abgelöst werden soll.

Wem fällt dazu etwas ein?
Beide Bilder sind direkt hintereinander gemacht, Programmautomatik, alle Spielereien abgeschaltet. Ohne Zoom in der Ausgangsposition.

Wie kann es sein, dass die Detailtreue moderner Kameras schlechter ist, als vor fünf Jahren?

vergleich%20w7%20tz10.jpg


Das Bild liegt auf meinem Server, seid mir nicht böse, wenn es in einem Jahr nicht mehr da ist.
 
AW: Vergleich TZ10

Hallo,
gestern hatte ich mir ne 210 IS gekauft und wegen der CA heute wieder zurück gebracht, heute habe ich eine TZ10 gekauft.

Bin gerade etwas stutzig geworden, als ich mal den direkten Vergleich gemacht habe zu der Kamera, die eigentlich abgelöst werden soll.

Wem fällt dazu etwas ein?
Beide Bilder sind direkt hintereinander gemacht, Programmautomatik, alle Spielereien abgeschaltet. Ohne Zoom in der Ausgangsposition.

Wie kann es sein, dass die Detailtreue moderner Kameras schlechter ist, als vor fünf Jahren?

Heute gekauft, noch keine Erfahrung mit der Kamera, einmal in die Luft geschossen, sofort hochgeladen und schon ein Urteil über die Detailtreue abgegeben? :rolleyes:

Wie wär's, wenn Du die Kamera erst mal etwas kennenlernst? Du reizt die Kamera noch nicht mal im Ansatz aus. Die TZ10 ist deutlich besser, wenn man sie einmalig für mehr Detailtreue anders einstellt. Lies Dir mal den Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread zur TZ10 durch, z.B. die Einstelltips von Christian_HH ab S. 9:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=641519

Für den Anfang würde es schon mal reichen, iR auszuschalten, die Schärfe auf +1 und die Rauschreduktion auf -1 oder -2 zu stellen. Das muss man nur einmal machen und das gilt dann immer für die Programmautomatik.

Viel Spaß beim Besserwerden! :)
 
AW: Vergleich TZ10

@rud: Er hatte ne´ SX210is

...
Wie kann es sein, dass die Detailtreue moderner Kameras schlechter ist, als vor fünf Jahren?

http://jugendserver.spinnenwerk.de/~adkluge/vergleich w7 tz10.jpg
Ich gehe mal davon aus, daß beide Bilder (Crops) bei Grundempfindlichkeit aufgenommen worden sind (wegen Programmautomatik evtl. bei der TZ ISO125?).

Warum kein Vorteil ggü. der Sony? Mitunter deswegen:

TZ10: kleiner 1/2,33" Sensor mit 14MP
W7: großer 1/1,8" Sensor mit 7MP

Die W7 hat aber z.B. auch nur ein 3x Zoom mit 38-114mm Brennweite, die TZ10 12x Zoom mit 25-300mm. Da ist es trotz "Weiterentwicklung" schwer besser zu sein. Die 5-7MP Kameras mit den gößeren Sensoren können auch heute noch auflösungsseitig in ihrem Brennweitenbereich mit heutigen Kameras mithalten. Meist fehlt es ihnen aber an Ausstattung und vor allem am Stabi.

Um es auch von der Auflösung her genauer vergleichen zu können, müsstest Du auch beides mal den selben Bildauschnitt wählen. Bedeutet, Du müsstest bei der TZ10 auf 38mm einzoomen und bei ihr nicht im Weitwinkel sein mit 25mm. Macht vielleicht nicht viel aus, aber in Summe mit den anderen Einstellparametern müsste es zumindest besser werden.

Sehe gerade die TZ war bei ISO80 mit Standardsettings. Sollte also noch was gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich TZ10

Die W7 hat aber z.B. auch nur ein 3x Zoom mit 38-114mm Brennweite, die TZ10 12x Zoom mit 25-300mm.

Um es auch von der Auflösung her genauer vergleichen zu können, müsstest Du auch beides mal den selben Bildauschnitt wählen. Bedeutet, Du müsstest bei der TZ10 auf 38mm einzoomen und bei ihr nicht im Weitwinkel sein mit 25mm.

Stimmt. Die beiden Ausschnitte mit unterschiedlichen Brennweiten zeigen zwei ganz unterschiedlich große Ausschnitte vom Gesamtbild. Das kommt noch dazu.
 
AW: Vergleich TZ10

Wie kann es sein, dass die Detailtreue moderner Kameras schlechter ist, als vor fünf Jahren?
das TZ10 Bild sieht mir irgendwie verwackelt aus. Ich würde den Test morgen nochmal bei gutem Licht wiederholen, sinnvollerweise vielleicht auch mit verschiedenen Brennweiten. Am besten stellst Du die Bilder dann hier einzeln und mit Exif-Daten vor.

Bei dem gezeigten Vergleichsbild hängen die EXifs der TZ10 dran. Danach hast Du mit vollem WW fotografiert (25mm) und offensichtlich gecropt, um auf den gleichen Bildausschnitt wie bei der W7 zu kommen. Das verschlechtert das Ergebnis natürlich auch... Du solltest zumindest optisch die gleiche Brennweite einstellen...

Gruß Peter
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Habe heute mal im MM bisl mit der TZ 10 probiert; konnte zwar die Bracket-Funktion mit 3 Bildern -1/3, 0 und +1/3 einstellen und auch auf Custom abspeichern. Es erschloß sich mir aber nicht wie es gehen soll was Christian HH vorschlug: eine Belichtungsreihe von 3 Bildern mit 0, -1/3 und -2/3 einzustellen, - wie und wo soll denn das einstellbar sein. Im Handbuch S. 53, 54 u. 59 wird konkret dieser Fall auch nicht beschrieben...:confused:

Wer hat `nen Plan?

Danke, Softail.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ohne mit jetzt die letzten Beiträge und den von Christian durchgelesen zu haben, würde ich spontan sagen, dass Du zuerst mal die (grundsätzliche)Belichtung auf -1/3 EV einstellen musst. Vielleicht geht dann die Bracket-Funktion (um -1/3 EV versetzt) von -2/3 bis 0.... .

Aber wie geschrieben, dass ich nur meine spontane Idee. Keine Ahnung, ob das auch so funktkioniert, ich habe die TZ10 (noch) nicht...

Gruß Peter
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ohne mit jetzt die letzten Beiträge und den von Christian durchgelesen zu haben, würde ich spontan sagen, dass Du zuerst mal die (grundsätzliche)Belichtung auf -1/3 EV einstellen musst. Vielleicht geht dann die Bracket-Funktion (um -1/3 EV versetzt) von -2/3 bis 0.... .

Aber wie geschrieben, dass ich nur meine spontane Idee. Keine Ahnung, ob das auch so funktkioniert, ich habe die TZ10 (noch) nicht...

Ganz genau. Das erste stellt den Mittelpunkt (-1/3 EV) ein, das zweite die Spannweite (1/3 EV). Das ergibt dann automatische Belichtungsreihen aus drei Bildern von -2/3, -1/3 und 0 EV.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo zusammen, weiss jemand in welchem zeitl. Abstand die GPS Daten ermittelt werden? Danke hajue
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Wie hat sich denn das Video-Streifen-Problem (bei grellem Licht) von der TZ7 zur TZ10 verändert/verbessert?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

@ PeterWL + bluetrout:

Danke für die Belichtungsreiheninfo - das paßt:top:
Habt Ihr gut kombiniert bzw. bestätigt und kann so auch 1:1 bei der LX 3 angewendet werden, was mich wiederum noch mehr freut.

Gruß von Softail.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten