AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm
Wir leben in einer freien Marktwirtschaft. Ständig über Gängelungen durch den Staat meckern können viele; aber dann nach ihm schreien, wenn es um Verbraucherschutz geht.
Erklär mir mal bitte, warum hier eingegriffen werden sollte? Es gibt für Kunden wie dich Billiganbieter und für Kunden, die eine gewisse oder geglaubte Sicherheit suchen teurere Anbieter bzw. Originalakkus.
IRONIEMODUS AN
Vielleicht sollte der Verbraucherschutz dann auch bei den Preisen generell einschreiten.
Ist ja schließlich eine Frechheit, was Panasonic für die TZ10 im Vergleich zu Billiganbietern verlangt.
IRONIEMODUS AUS
Staaaaat - Hilfe!
Toll. Rumkaspern ohne Fakten.
Generell schau doch mal nach der Gruppen-Freistellungs-Verordnung (GVO).
Wenn Du dies gelesen und verstanden hast, melde Dich noch mal.
Dann bedenke was der Staat bei den Elektroschrottgesetzen oder Verpackungsverordnung den Händlern nicht nur in Europa, sondern speziell hier ein Deutschland angetant hat -
Angeblich zugunsten der Umwelt.
Kaufst Du 500 Kulis mit Blinklichtern als Werbegeschenk oder Disco-Gag, kostet Dich das Produkt in China weniger als USD 100. Damit die diese und Dich selbst registrieten kannst nach Vorschrift bist Du weit über 1000 EURO los. Hinzu kommt das Risiko, dass Du bei der Entsorgungs"verlosung" einen Container mit weiteren mehreren tausend EUR Kosten bekommst. Dies alles wegen ein paar Kulis für 100 Dollar - und leider keine Fiktion.
Oder wenn ein Versandhändler sein Verpackungsmaterial von Schuhhändler (Kartons) und aus dem Altpapierkontainer (Zeitungen) besogt. Beides ist schon "versteuerter" Abfall. Vielmehr es ist sogar ein Rohstoff. Trotzdem darf der Versandhändler, der nur solches Material verwendet, nochmals Entsorgunskosten dafür zahlen.
Sicher ... bei den rel. hochwertigen Cams für 300 EUR sind aktuell die 40 EUR "kein Problem". Was ist aber wenn die Cam in 2 Jahren nur noch einen Markwert von 50 EUR hat. Der org. Akku wird dann sicherlich noch den gleichen Preis haben - oder wieso sollte man sich diese Geldquelle vernichten? Alternativ-Akkus werden ja versucht mittels Dongle zu verhindern.
Jeder kenn die Geschichten von Druckern wo Patronen mehr als der leere Drucker ab Werk kosten. Für die Umwelt und Verbraucher wäre es das Beste wenn gleiches wie bei Autos umgesetzt würde bzw. ein ganz einfaches Gesetz beschlossen wird. Kein Hersteller darf andere vorsätzlich im freiem Markt behindern in dem er die Versorgung mit Zubehör, Ersatz- oder Verschleißteilen behindern. Das würde in jedem Fall nur die richtigen treffen.
Genau & Jawolll !!

Endlich einer der es ausspricht!
Den roten Punkt, Gucci & Ferraris für alle und das für lau.
Es gibt übrigens noch weit teurere Kamera-Akkus als die für die TZ10. Aber mit 9,45€ für den NNA ist das Thema ja auch für Verbraucherschützer durch.
Mal bitte etwas Ernsthaftigkeit.
Hier geht es nicht um Ferraris für Golf-Preise.
Sondern das Du in Deinem Opel nach einem Software update nur noch Sprit zu 5 EUR den Liter fahren kannst.
Auch spreche ich nicht gegen Preise von 9,xx EUR.
Sondern von dem Originalprodukt für über 40 EUR.