• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Wenn es ein lila Streifen sein soll, der ist noch da;)


Danke für die Antworten. Ja geht um die lila streifen. Die sind wohl bei all meinen derzeitigen favoriten da, damit muss ich mich wohl abfinden *g* Stört mich jetzt auch ned extrem, wär aber ein kriterium dass einen bisschen höheren preis rechtfertigt für mich :)
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hat es irgendwelche Nachteile, wenn ich den AF Makro immer an lasse?

Bei eingeschaltetem Makro-AF ist der Autofokus bei weiter entfernten Objekten möglicherweise nicht ganz so schnell, weil dann eben auch der Nahbereich gescannt wird. Aus diesem Grund haben die meisten Digitalkameras einen extra Makro-AF-Modus.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo,
gibt es bei der TZ10 einen AF-lock um die Entfernung beizubehalten? Ich möchte Aufnahmen mit Stativ in dunkler Umgebung machen und nicht immer das Motiv neu suchen und scharfstellen.

Danke!
Schöne Grüße
fritze
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Na die Artikelnummern für die Akkus stehen doch oben: 200432874898 und 290396074608 . Die kann man in die eBay-Suche eingeben und bekommt dann folgende Links:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290396074608
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200432874898

9,45 EUR versandkostenfrei.

Die unterbinden das gar nicht. Panasonic vergibt neuerdings Lizenzen an Akku-Fremdhersteller, um sicherzustellen, dass auch die Akkus anderer Anbieter die Sicherheits-Spezifikationen erfüllen und der Kunde gewiss sein kann, sichere Akkus zu kaufen. Info vom letzten Winter:

http://www.photoscala.de/Artikel/Panasonic-will-Fremdakkus-lizenzieren

Mein Akku für 10 EUR ist bestellt.

Noch eine ergänzende Bestätigung:

Inzwischen habe ich von beiden oben verlinkten Angeboten einen Billigakku bestellt, also den für 9,45 und den für 10,90 EUR. Heute kam der zweite. Beide funktionieren in der TZ10 ohne Probleme. :)
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Noch eine ergänzende Bestätigung:

Inzwischen habe ich von beiden oben verlinkten Angeboten einen Billigakku bestellt, also den für 9,45 und den für 10,90 EUR. Heute kam der zweite. Beide funktionieren in der TZ10 ohne Probleme. :)
Kannst Du einen Unterschied zwischen beiden feststellen (Qualität, Kapazität, optischer Eindruck) oder sind das die gleichen?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Noch eine ergänzende Bestätigung:

Inzwischen habe ich von beiden oben verlinkten Angeboten einen Billigakku bestellt, also den für 9,45 und den für 10,90 EUR. Heute kam der zweite. Beide funktionieren in der TZ10 ohne Probleme. :)



Bei mir gleicher Anbieter gleicher Akku und funktioniert auch....

Danke für den Tipp
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

hab mir auch beide bestellt, heute beide bekommen, man kann von aussen echt nicht sagen wo der unterschied zwischen dem 9 und dem 10 euro akku ist, hauptsache sie funktionieren gut *freu*

bzgl tasche, hab mir eine tamrac 5686 gekauft, die ist ja mehr "nur" so aus stoff, die nehm ich für kurze spaziergänge und so (kam passt gut rein, aber fas tetwas klein die tasche). dann hab ich noch ne cullmann "hardschale", kam passt auch gut rein, dem hardcover und der knautschzone geschuldet ist das ding natürlich dicker, das dann für urlaub^^
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich habe jetzt auch den Billig-Akku für 9,45 € (incl. Versandkosten!) und er funktioniert einwandfrei. Es ist keine Kapazitätsangabe aufgedruckt. Mal sehen, wieviel er bringt. Der Originalakku liegt jetzt, nach dem dritten Aufladen, schon bei über 250 Bildern (1. 40, 2. 100, 3. über 250).
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo in die Runde.

Vielleicht könnte man in einer kurzen Liste zusammen tragen, welche Tasche/Cover für die TZ8/10 geeignet erscheint. Im ganzen Thread findet man an unterschiedlichen Stellen Angaben. In einem Beitrag zusammengefasst fänd ich es besser. Muss nämlich noch eine Entscheidung treffen.
Vielleicht mit Hersteller,Bezeichnung, Kommentar, passt gut, hat Luft, eng etc.

Würde wahrscheinlich vielen die Entscheidung erleichtern.
Nur mal als Anregung, wenn möglich.

Grüße
Volker
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Würde ich gerne tun. Meine Kamera ist aber erst im zulauf, somit weiß ich auch nicht welche Tasche wie passt. Oder sollte ich jetzt alle kaufen, die evtl. passen könnten.:)

Aber fangen wir an (Infos aus dem Thread)

- Tamrac 5686 , passt gut evtl.ein wenig eng

usw.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Sorry, aber ehrlich gesagt verstehe ich diese immer wieder hochkommenden Diskussionen (auch in anderen Threads) um Taschen nicht. Die Maße der Kamera sind doch bekannt (Datenblatt), da muss man sich doch nur überlegen, welches Taschenkonzept man bevorzugt (hoch, quer, mit oder ohne Zusatzfach, mit welchem Verschluss usw) und sich dann eine bei einem Händler aussuchen. Im Zweifelsfall suche ich in der Bucht nach "Tasche xy" und bekomme dann meist schon mehrere Ergebnisse, die ich dann ggf. auf Hersteller-Homepages nochmals genauer betrachten kann... Wo ist das Problem?

So habe ich mir vor einiger Zeit eine in der Bucht von der Firma "Technaxx" für ca. 7,- Euronen gekauft und bin zufrieden damit...:D

Gruß Peter
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Wir können es auch lassen, ich werde auch so eine Tasche finden die meien Kriterien entspricht. Aber manch einer hat mal einen Tipp welche noch passen könnte, obwohl nicht TZ10 draufsteht und die angebenen Maße ab weichen und dennoch eine TZ super reinpasst (flexibles Matrial, o.ä.)

@PeterWL: Bin zwar schon einige Zeit mit dem im I-net vertraut, vielleicht bin ich aber aus einer Generation, die nicht weiß was "in der Bucht" bedeutet. :):)

Volker
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

find das nicht so unnütz wegen den taschen - weil die meisten standarttaschen sind ja in mm angaben ausgeschildert, 100 x 60 x 30 z.b, die tz10 ist aber bisschen grösser als 100mm, daher ist es schon nicht schlecht wenn einer sagt "gut in der passt sie trotzdem noch rein" und man nicht die nächste grösse nimmt, wo die kamera dann "schwimmt"

Cullmann LAGOS Compact 200: mit innenmassen 100x70x30 - kam passt inklu. akku sehr gut rein
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

ok... dann noch was zu Fototaschen... ;);)

Da es schon ein paar Tage her ist, als ich meine bei ebay (= Bucht, sorry "volker 17") gekauft habe, habe ich mal schnell im Web gesucht und sie nochmal gefunden. Ich habe genau die hier: http://www.xo-media.de/product_info.php?products_id=190. Die Tasche habe ich schon für meine SX200 verwendet und sie müsste daher auch für dei TZ10 passen. Man kann sie umhängen, sie hat aber auch auf der Rückseite eine Gürtelschlaufe.

Von der Größe her ist sie eigentlich etwas zu groß für die SX200 oder TZ10, aber ich persönlich finde das von Vorteil, weil ich immer noch einen 2. Akku, eine 2. Speicherkarte und einen kleinen Objektivreinigungspinsel (Hama Lenspen Mini Pro) in der Tasche habe. Trotzdem hat die Kamera in der Tasche noch etwas Luft und bekommt so keinen Druck, wenn man sie mal irgendwo eng einpackt. Bei einer früheren Kompakten, bei der ich eine genau passende Tasche hatte, habe ich mir schon mal (vermutlich durch den ebenfall in die Tasche gestecken Zweitakku) eine Delle in die Objektiveinfassung der in der Tasche befindlichen Kamera gedrückt. Seitdem achte ich darauf, dass die Kamera in der Tasche immer etwas Luft hat...

Ok, soweit zu Taschen... ;) . Die o.g. Tasche dürfte auch für die TZ10 gut passen und bei dem günstigen Preis kann man sie nicht selber nähen... :D

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten