• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

eigengeräusche bei der tz10

guten abend,

heute habe ich meine tz10 geliefert bekommen und mir ist aufgefallen, dass die kamera eigengeräusche macht.

also wenn ich näher an der kamera horche, insbesondere mein ohr vorn ans objektiv halte, dann klingt es in etwa so, als wenn wind durch ein rohr pfeift oder fast so, wie wenn man sich eine muschel ans ohr hält, also ein permanentes rauschen.

hat das sonst noch jemand bei seiner tz10 festgestellt?
habe ich evtl. ein defektes gerät oder sind solche geräusche normal?

habe zum vergleich auch eine tz7 hier, bei dieser sind die eigengeräusche dagegen kaum wahrnehmbar.

hm. :(
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

das dachte ich auch mal.
aber es ist besser 20% ladung im akku zu belassen, da sich nicht alle zellen gleichmäßig entleeren und wenn man bis ans automatische abschalten geht, kann es sein das sich einige zellen schon tiefentladen haben, während andere noch etwas mehr energie inne haben.
das tiefentladen mögen aber li io akkus garnicht. davon gehen sie mit der zeit kaputt wie ich leidlich am dienstlappi erfahren durfte der nur zugeklappt im ruhezustand über einige zeit den akku komplett leergezogen hat und nun ist nur noch die halbe energiemenge drin.
man sollte nur hin und wieder mal den akku sehr weit entladen und voll aufladen. damit steigert man nciht die kapazität sondern man kalibriert ihn nur wieder. mein navi stecke ich reden tag an den lader auch wenn der akku voll ist.

Der Mann hat Recht! Und nicht nur die Tiefentladung einer Zelle mag der Li-Ion nicht, sondern überhaupt das (häufige) Entladen bis zum Ausschalten des Gerätes - und wer ihn dann noch ohne zu laden rum liegen lässt, versetzt ihm einen weiteren Tritt. Andauerndes Nachladen ist allerdings auch nicht sooo gut. Am besten ist es, immer bis 20 % zu entladen und dann wieder vollständig aufzuladen.

Nur zu Beginn eines Akkulebens oder nach langer Inaktivität ist es sinnvoll, den Akku zu konditionieren, also 3-5x vollständig zu cyclen (voll - leer - voll...). Oder eben zwischendurch (z.B. 1x pro Jahr), um die Füllstandsanzeige zu reseten.

Gruß
thommy
 
AW: eigengeräusche bei der tz10

guten abend,

heute habe ich meine tz10 geliefert bekommen und mir ist aufgefallen, dass die kamera eigengeräusche macht.

also wenn ich näher an der kamera horche, insbesondere mein ohr vorn ans objektiv halte, dann klingt es in etwa so, als wenn wind durch ein rohr pfeift oder fast so, wie wenn man sich eine muschel ans ohr hält, also ein permanentes rauschen.

hat das sonst noch jemand bei seiner tz10 festgestellt?
habe ich evtl. ein defektes gerät oder sind solche geräusche normal?

habe zum vergleich auch eine tz7 hier, bei dieser sind die eigengeräusche dagegen kaum wahrnehmbar.

hm. :(

Habe ich auch, hättest du es nicht geschrieben hätte ich es nicht wahrgenommen. Wer hält auch schon sein Ohr ans Objektiv?:D
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Meine 2. Akkuladung hat jetzt 140 Bilder geschafft, schonmal 100 mehr wie bei der 1. Ladung.:D
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Und nicht nur die Tiefentladung einer Zelle mag der Li-Ion nicht, sondern überhaupt das (häufige) Entladen bis zum Ausschalten des Gerätes
komisch daß meinen akkus das nicht schadet. einige habe ich schon 7 jahre in gebrauch und die leisten das selbe wie am anfang, was bei (ist zwar OT, muß aber gesagt werden) handys extrem ungewöhnlich ist. ich werde das hier jetzt beenden. muß jeder selber wissen wie er damit umgeht. weiter lagern nach dem automatischen ausschalten sollte man natürlich nicht. Li-io soll man immer bei 3/4 ladung kühl (eierfach) lagern.
Meine 2. Akkuladung hat jetzt 140 Bilder geschafft, schonmal 100 mehr wie bei der 1. Ladung.:D
finde ich trotzdem wenig. den fall hatte ich noch nie. mit neuen pana-akkus immer ab 300 bilder aufwärts. TZs bis 400, LX3 mit mehrfachbelichtung bis 800 (sonst 350)...
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich mache die Kamera immer an und aus. Vielleicht liegt es daran?
Vielleicht sollte ich sie im Schlafmodus lassen, arbeite auch viel mit dem Zoom.
 
TZ10 / GPS / Ortsnamen in EXIF-Daten?

Ich bin nun seit einigen Tagen stolzer Besitzer (und auch Eigentümer :)) einer Lumix DMC-TZ10.

Ich hätte da eine Frage, die mir das Handbuch und dieses Forum bei der Suche nicht beantworten konnte:

Auf Seite 86 links unten im Manual steht sinngemäß, dass Informationen, die in den aufgenommenen Bildern aufgezeichnet werden, die folgenden sind:
  • Breitengrad/Längengrad
  • Ortsnamen-Informationen

Soweit, sogut. Den Breitengrad/Längengrad finde ich auch in den EXIF-Daten der Bilder wieder, kein Problem. Damit lassen sich dann auch mit entsprechen Programmen (in meinem Fall iPhoto) die Bilder nach dem Ort sortieren. Alles kein Problem.

Die Ortsnamen-Information finde ich in den EXIF-Daten jedoch nicht wieder, an keiner Stelle. Im Menü Orts-Info.Einst. der Kamera sind zwei der vier Punkte aktiviert, und im Display der Kamera wird auch Land und Ort korrekt angezeigt.

Meine Frage an das Forum ist nun: werden wirklich nur Breitengrad und Längengrad in den EXIF-Daten gespeichert, oder kann ich die Speicherung der Ortsnamen-Information irgendwo in einem Menüpunkt der Kamera einstellen? Seite 86 im Handbuch deute ich so, dass auch die Ortsnamen-Information in den EXIF-Daten hinterlegt wird.

Schonmal vielen Dank an alle, die das hier lesen und eine Antwort posten!
 
AW: TZ10 / GPS / Ortsnamen in EXIF-Daten?

soweit ich das mitbekommen habe werden nur die bekannten ortsnamen gespeichert. gibt doch irgendwo ne liste mit "großen städten" und "sehenswürdigkeiten" dazu, die dafür bisher erfaßt sind.
 
AW: TZ10 / GPS / Ortsnamen in EXIF-Daten?

Seltsam nur, dass der Ort im Display der Kamera angezeigt wird, d.h. aus den GPS-Koordinaten wurde die Ortsinformation ermittelt. Eben diese wird nur nicht in die EXIF-Daten mit übernommen.
 
AW: TZ10 / GPS / Ortsnamen in EXIF-Daten?

btw, in welcher sprache werden die angezeigt, sind die namen ländersprachlich, oder immer englisch oder immer deutsch? also bsp, münchen oder munich?
 
AW: eigengeräusche bei der tz10

heute habe ich meine tz10 geliefert bekommen und mir ist aufgefallen, dass die kamera eigengeräusche macht.

also wenn ich näher an der kamera horche, insbesondere mein ohr vorn ans objektiv halte, dann klingt es in etwa so, als wenn wind durch ein rohr pfeift oder fast so, wie wenn man sich eine muschel ans ohr hält, also ein permanentes rauschen.

hat das sonst noch jemand bei seiner tz10 festgestellt?
habe ich evtl. ein defektes gerät oder sind solche geräusche normal?

Das könnte der Bildstabilisator sein, den Du hörst. Aber im allgemeinen hält man die Kamera nicht mit angehaltenem Atem ans Ohr, sondern fotografiert mit ihr. ;)
 
AW: TZ10 / GPS / Ortsnamen in EXIF-Daten?

Die Ortsnamen-Information finde ich in den EXIF-Daten jedoch nicht wieder, an keiner Stelle.

Nur eine Vermutung: vielleicht stehen die Ortsnamen gar nicht direkt im EXIF- sondern z.B. im IPTC-Header? Ich weiß nicht, ob die Standard-EXIF-Felder überhaupt neben den Längen- und Breitengraden außerdem noch für Ortsnamen vorgesehen sind? Oft findet man derartige Tags und Stichworte eher im IPTC-Header.

Vielleicht hängt es aber auch davon ab, welche Software Du zum Betrachten benutzt.
 
AW: TZ10 / GPS / Ortsnamen in EXIF-Daten?

@npalko
Also München konnte ich noch nicht testen, da ich da mit der Kamera noch nicht war (könnte aber zu Ostern klappen). Ich kann nur soviel sagen, als Ländername steht "Germany", nicht Deutschland.

@nightwatcher
ich habe mir die Bilder jetzt mal mit IrfanView unter Windows angesehen, dort finde ich die Ortsnamen weder in den EXIF-Daten noch im IPTC-Header. Scheinen also wirklich nicht gespeichert zu werden...
 
AW: TZ10 / GPS / Ortsnamen in EXIF-Daten?

bei "Zoner Photo Studio" besteht die möglichkeit die daten (namen in deutsch)online abzurufen,habe es gerade getestet

mfg theraposa
 
AW: TZ10 / GPS / Ortsnamen in EXIF-Daten?

Aber doch nur nachträglich? Ich hätte gerne, dass die Ortsnamen-Information aus der Kamera direkt ins jpg geschrieben wird. Nachträglich den Koordinaten einen Ortsnamen zufügen können viele Programme, z.B. auch iPhoto.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hab mir heute bei Amazon einen Fremdakku bestellt, mal sehen ob der geht. Lassen wir uns überraschen. Einer muss ja anfangen mit testen:D

Schon erste Erkenntnisse bzgl. des Akkus gewonnen?

Wollte mich an der Stelle auch mal bei allen Testern bedanken, aufgrund der vielen fachlichen Beiträge und tollen Beispielbilder habe mich mir nun auch die TZ10 bestellt. Als Speicherkarte hab ich eine ExtremeMemory HyPerformance 16GB Class 10 geordert, als Tasche die Cullmann Berlin compact 300.

Danke, und weiter so.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

ich habe noch einen ca. 6 monaten alten Fremdakku der noch in der Zr1 funktioniert hat (gleicher akku) in de rTz10 aber nicht mehr, 1 bild dann ommt die Meldung..akku nicht kompatibel....bin gespannt wann die ersten rauskommen die wo funktionieren
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Schon erste Erkenntnisse bzgl. des Akkus gewonnen?

Wollte mich an der Stelle auch mal bei allen Testern bedanken, aufgrund der vielen fachlichen Beiträge und tollen Beispielbilder habe mich mir nun auch die TZ10 bestellt. Als Speicherkarte hab ich eine ExtremeMemory HyPerformance 16GB Class 10 geordert, als Tasche die Cullmann Berlin compact 300.

Danke, und weiter so.

Noch nicht eingetrudelt, der Akku.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Meiner ist heute gekommen, werde ihn heut Nachmittag aufladen und dann probieren und berichten.
 
AW: TZ10 / GPS / Ortsnamen in EXIF-Daten?

bei "Zoner Photo Studio" besteht die möglichkeit die daten (namen in deutsch)online abzurufen,habe es gerade getestet

Mit Freeware wie z.B. Geosetter kann man ebenfalls in Bildern mit GPS-Koordinaten vollautomatisch Land, Region und Ortsname in den IPTC-Header eintragen lassen. Funktioniert auch automatisch für ein ganzes Verzeichnis oder für die ganze Fotosammlung.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten