AW: eigengeräusche bei der tz10
Hm, aber würde der Bildstabilisator dann nicht beim Bewegen der Kamera in seinem Geräusch variieren?
Was ich da höre (auch ohne nahes rangehen an Kamera/Objektiv, sondern beim bloßen Kamera in der Hand halten), ist ein gleichmäßiger, rauschender Ton. Zwar leise, aber merklich wahrnehmbar, im Gegensatz zur TZ7.
Finde ich eigentümlich und stört mich persönlich irgendwie.
Werde die Kamera zurücksenden, aber nicht in erster Linie aus diesem Grund, sondern weil mich die Bildqualität nicht überzeugt, diese fällt im direkten Vergleich mit der TZ7 bei meinem TZ10-Modell definitiv schlechter aus, was ich auch einstelle.
Ich versuche mal, ein paar Beispiele im Bilder-Test-Thread hochzuladen.
Schade, schade! Die manuellen Einstellmöglichkeiten hatten mich echt gereizt. Aber Fakt ist, mit der TZ7 erhalte ich ohne weitere spezifische Einstellungen (Programm-Modus, sämtl. Einstellungen auf "auto" bzw. "off") ein gestochen scharfes Bild von Ecke zu Ecke, während die TZ10 mir mit identischen Einstellungen ein detailärmeres, da "softeres" Bild liefert, mit Bildrandbereichen, die schon an eine Waschküche erinnern.
Oder ich habe ein sogenanntes "Montags-Modell" erwischt, und gerade mein Exemplar weist Fehler auf.
Das weiß man ja nie.
Auf jeden Fall geht die TZ10 Retour und ich bleibe bei der imho zuverlässigeren TZ7.
Das könnte der Bildstabilisator sein, den Du hörst. Aber im allgemeinen hält man die Kamera nicht mit angehaltenem Atem ans Ohr, sondern fotografiert mit ihr.![]()
Hm, aber würde der Bildstabilisator dann nicht beim Bewegen der Kamera in seinem Geräusch variieren?

Finde ich eigentümlich und stört mich persönlich irgendwie.
Werde die Kamera zurücksenden, aber nicht in erster Linie aus diesem Grund, sondern weil mich die Bildqualität nicht überzeugt, diese fällt im direkten Vergleich mit der TZ7 bei meinem TZ10-Modell definitiv schlechter aus, was ich auch einstelle.
Ich versuche mal, ein paar Beispiele im Bilder-Test-Thread hochzuladen.
Schade, schade! Die manuellen Einstellmöglichkeiten hatten mich echt gereizt. Aber Fakt ist, mit der TZ7 erhalte ich ohne weitere spezifische Einstellungen (Programm-Modus, sämtl. Einstellungen auf "auto" bzw. "off") ein gestochen scharfes Bild von Ecke zu Ecke, während die TZ10 mir mit identischen Einstellungen ein detailärmeres, da "softeres" Bild liefert, mit Bildrandbereichen, die schon an eine Waschküche erinnern.
Oder ich habe ein sogenanntes "Montags-Modell" erwischt, und gerade mein Exemplar weist Fehler auf.

Das weiß man ja nie.
Auf jeden Fall geht die TZ10 Retour und ich bleibe bei der imho zuverlässigeren TZ7.
