• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: eigengeräusche bei der tz10

Das könnte der Bildstabilisator sein, den Du hörst. Aber im allgemeinen hält man die Kamera nicht mit angehaltenem Atem ans Ohr, sondern fotografiert mit ihr. ;)

Hm, aber würde der Bildstabilisator dann nicht beim Bewegen der Kamera in seinem Geräusch variieren? :confused: Was ich da höre (auch ohne nahes rangehen an Kamera/Objektiv, sondern beim bloßen Kamera in der Hand halten), ist ein gleichmäßiger, rauschender Ton. Zwar leise, aber merklich wahrnehmbar, im Gegensatz zur TZ7.
Finde ich eigentümlich und stört mich persönlich irgendwie.

Werde die Kamera zurücksenden, aber nicht in erster Linie aus diesem Grund, sondern weil mich die Bildqualität nicht überzeugt, diese fällt im direkten Vergleich mit der TZ7 bei meinem TZ10-Modell definitiv schlechter aus, was ich auch einstelle.

Ich versuche mal, ein paar Beispiele im Bilder-Test-Thread hochzuladen.

Schade, schade! Die manuellen Einstellmöglichkeiten hatten mich echt gereizt. Aber Fakt ist, mit der TZ7 erhalte ich ohne weitere spezifische Einstellungen (Programm-Modus, sämtl. Einstellungen auf "auto" bzw. "off") ein gestochen scharfes Bild von Ecke zu Ecke, während die TZ10 mir mit identischen Einstellungen ein detailärmeres, da "softeres" Bild liefert, mit Bildrandbereichen, die schon an eine Waschküche erinnern.

Oder ich habe ein sogenanntes "Montags-Modell" erwischt, und gerade mein Exemplar weist Fehler auf. :confused:
Das weiß man ja nie.
Auf jeden Fall geht die TZ10 Retour und ich bleibe bei der imho zuverlässigeren TZ7. :)
 
AW: eigengeräusche bei der tz10

ist ein gleichmäßiger, rauschender Ton. Zwar leise, aber merklich wahrnehmbar, im Gegensatz zur TZ7.
hast du mal geprüft ob der auf beiden ohren gleich laut klingt oder andere ihn auch hören können (auch auf beiden ohren?). :) das thema "fiepsen" tauchte, unabhängig von kamera oder hersteller, ja immer wieder mal auf. evtl sind es hier geräusche mit der selben ursache (die nicht jeder hören kann).
 
AW: eigengeräusche bei der tz10

hast du mal geprüft ob der auf beiden ohren gleich laut klingt oder andere ihn auch hören können (auch auf beiden ohren?). :)

Jmd. anderen habe ich das jetzt nicht testen lassen.
Aber wie gesagt, selbst wenn ich die Kamera in den Händen halte, und nicht nah am Ohr (in ruhigem Zimmer ohne Hintergrundgeräusche) ist ein dezentes Rauschen wahrnehmbar. Fiepsen wäre ja eher ein höherer Ton, was ich wahrnehme hat eher was von Badewasser-läuft-in-Wanne-Rauschen.

Wobei das, wie gesagt, nun nicht mein Hauptproblem mit der TZ10 ist (eher die Bildquali), das war aber so meine erste Wahrnehmung nach dem Auspacken, was mir seltsam vorkam.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Achtung, mein Ersatzakku (bei Oege-energy bestellt) funktioniert NICHT mit der TZ10, obwohl es so in der Artikelbeschreibung angegeben ist. Seid also skeptisch bei Angaben von No-Name-Akku-Anbietern.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Achtung, mein Ersatzakku (bei Oege-energy bestellt) funktioniert NICHT mit der TZ10, obwohl es so in der Artikelbeschreibung angegeben ist. Seid also skeptisch bei Angaben von No-Name-Akku-Anbietern.

Hallo,
bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Bin jenseits der 50 und fotografieren ist nur ein Hobby von vielen.
Habe noch zwei ältere Digitalkameras und eine alte Spiegelreflex.
Lese seit einiger Zeit hier im Forum mit und aufgrund der eigentlich
positiven Bewertung mir die TZ10 gekauft.
Bin noch am rumprobieren und bis heute sehr zufrieden.
Doch nun zum Ersatzakku.
Habe mir das Angebot bei Ebay angesehen.
Er macht dort folgende Angabe.
Panasonic DMW-BCG10 / DMW-BCG10E

Findet verwendung in Panasonic Lumix:

DMC-ZS1 / DMC-ZS3 / DMC-ZR1 / DMC-ZX1 / DMC-ZX3 / DMC-TZ6 / DMC-TZ7 / DMC-TZ8 / DMC-TZ10 /DMC-Z65
Achtung:
Mit neustem INFOCHIP. Läuft garantiert in ihrer Kamera.

und trotz dieser Zusage funktioniert der Akku nicht?

Habe selbst auch eine Anfrage vor 5 Tagen an einen anderen Händler gestellt,
(handy-foto-pc)
aber noch keine Antwort bekommen.

Gruß
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Findet verwendung in Panasonic Lumix:

DMC-ZS1 / DMC-ZS3 / DMC-ZR1 / DMC-ZX1 / DMC-ZX3 / DMC-TZ6 / DMC-TZ7 / DMC-TZ8 / DMC-TZ10 /DMC-Z65
Achtung:
Mit neustem INFOCHIP. Läuft garantiert in ihrer Kamera.

und trotz dieser Zusage funktioniert der Akku nicht?

Das klingt genau nach "meinem" Artikel, und wie schon gesagt funktioniert der Akku leider nicht.
Ich würde mit der Bestellung eines No-Name-Akkus erstmal auf weitere Erfahrungsberichte warten.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Damit die Frage ein für alle mal beantwortet ist:

Class 4 = 4 MByte/s Mindestgeschwindigkeit

AVCHD maximale Bitrate: 24 MBit/s = 3 MByte/s

===> Class 4 sollte *dicke* ausreichen.

Meine beiden Class 4 Kingston 8 GByte SDHC Karten schaffen im Mittel 9 MByte/s lesend und 13 MByte/s schreibend.

-------------------------- EDIT ---------------------------

Bei Serienbildern 2,3 Bildern/s kämen bei mir ca. 11,5 MByte/s zustande. Da die Serienbildfunktion aber afair auf 3 Bilder limitiert ist, gehe ich davon aus, dass diese im RAM gepuffert werdern, und die Schreibgeschwindigkeit der SD-Karte hier untergeordnet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: eigengeräusche bei der tz10

Hm, aber würde der Bildstabilisator dann nicht beim Bewegen der Kamera in seinem Geräusch variieren? :confused: Was ich da höre (auch ohne nahes rangehen an Kamera/Objektiv, sondern beim bloßen Kamera in der Hand halten), ist ein gleichmäßiger, rauschender Ton. Zwar leise, aber merklich wahrnehmbar, im Gegensatz zur TZ7.
Finde ich eigentümlich und stört mich persönlich irgendwie.
QUOTE]


Wie ich schon mal geschrieben hatte, rauscht meine schwarze 10er auch dezent, wenn ich sie an die Ohren halte.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo zusammen, was passiert eigentlich mit der Bildqualität, wenn ich die Auflösung von max. auf die nächste Stufe reduziere? Wird da die Bildqualität besser, oder täusche ich mich da (Konstruktion Sensor). Wegen Fremdakku: hatte jemand wegen Kompatibilität mit TZ10 angeschrieben, er antwortete nein. Werde später die Infos posten. Gruß hajue
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hab mir diese Speicherkarte gekauft
Ist halt ne Class 10, bringt mir beim Betrieb mit der Kamera zwar nix, aber beim Datentransfer zum PC.
Und bei dem Preis ist der Versand auch schon drin.

Als Kameratasche habe ich diese hier genommen, gabs bei Amazon für 19€, hoffe das auch noch Platz für einen Akku ist.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo, zum Fremdakku: hier die Angebotsnummer auf eBay: 330383394345
Antwort vom Anbieter: ...nicht das ich wüsste.
Gruß Hajue
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo bzgl. des Akkus aus der TZ7 funzt definitiv nicht. War heut beim Händler und der probierte den original tz 7 akku bei der tz 10. wurde nicht angenommen. gruss aran112
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Aber wie kommt es dann, das der original akku aus der tz 7 beim händler nicht in der tz10 funktioniert und bei dir schon karl-heinz?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Aber wie kommt es dann, das der original akku aus der tz 7 beim händler nicht in der tz10 funktioniert und bei dir schon karl-heinz?

Das ist eine gute Frage, die ich leider nicht beantworten kann. Da ich schon für die TZ7 einen Original-Zweitakku besaß, hatte ich vor dem Kauf der TZ10 mich bei Panasonic erkundigt. Mir hat man mit Hilfe einer Kompatibilitätsliste die Funktionalität des TZ7-Akkus auch in der TZ10 bestätigt. Sonst hätte ich ihn mit der TZ7 zusammen verkauft.
War der Akku auch geladen? :D
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

ja gute frage karl-heinz. sicher war der akku geladen, da er mir die tz7 auch vorstellte-als vergleich.
aber mal ehrlich, die bilder der tz10 reissen einen nicht so vom hocker.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten