• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo und Dankeschön.

Da ich den Schrank und Teppich z.B. nicht kenn, welche meinst du sind denn jetzt eher an der Realität? Die Sony kommen mir heller vor. Aber das hat ja auch nichts mit der Realität zu tun.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Das sehe ich auch so, das die TZ10 bis ISO 400 mehr Details liefert und der Weisabgleich besser funktioniert hat. Allerdings muss bei der TZ10 aber auch doppelt so lange belichtet werden wie bei der Sony. Da spielt der Exmor Sensor seine Vorteile aus.
Bei Fotos mit Bewegung(spielendes Kind) muss bei der TZ10 zu einer Iso Stufe höher gegriffen werden. Bei handgehaltenen Aufnahmen ebenso. Da bietet die Sony sogar noch den Handheld Twilight Modus.
Also muss den Vergleich auch etwas relativieren.
Den Weisabgleich sollte man durch Umstellung auf künstliche Beleuchtung auch in den Griff kriegen können.

Trotzdem, die Sony matscht einfach zu stark bei niedriger Iso. Für eine Reisekamera ist mir die Tageslichtperformance nicht gut genung.
Da hat die Mini WX1, als immer dabei Knipse, für Nacht und Partyaufnahmen mehr Daseinsberechtigung.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hi!

Meine TZ10 (blau) ist jetzt auch da :) Ich konnte heute nur ein paar Schnappschüsse machen, aber ich hatte prompt ein paar Fotos dabei, auf denen das Foto in 100% aussah wie ein Aquarell. Solche Bilder gab es weiter vorne schon.

Wie war das: Reicht es, die Rauschmindering auf -2 zu stellen? Oder kann man das anders vermeiden? Denn oft ist die Rauschminderung ja sinnvoll, aber sie kommt scheinbar mit den feinen Härchen im Gesicht meines Hundes nicht klar :D
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Beim obigen Hundebild ist sicherlich auch noch die wahrscheinlich durch Bewegung erzeugte Unschärfe ein wichtiger Grund für den Aquarelleffekt. Wegen der Bewegung wurde wahrscheinlich auch die Empfindlichkeit auf ISO 250 hochgezogen.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Das kann schon sein - aber es ist ja auch bei einigen Landschaftsbildern deutlich zu sehen. Ist die TZ10 etwa zu "zickig", wenn man keine optimale Einstellung findet?
Das wäre ein Grund mehr, im iA-Modus zu bleiben (der aber leider auch nicht optimal ist).
Gibt es bei Panasonic eigentlich keine Möglichkeit, mit chkdsk einzugreifen (z.B. iA mit NR -2 konfigurieren) wie z.B. bei Canon? Falls nein - warum nicht? :confused:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Da musst Du wohl den iA-Modus fragen ... :confused:

Aber die zahlreichen gezeigten "Aquarellfotos" irritieren mich auch! Und mit der NR-Einstellung hat es eher nichts zu tun - eher mit der Schärfe. Aber auch das dürfte doch nicht zu solch deutlichen Aquarellen führen! :eek:

Beim obigen Hundebild ist sicherlich auch noch die wahrscheinlich durch Bewegung erzeugte Unschärfe ein wichtiger Grund für den Aquarelleffekt. Wegen der Bewegung wurde wahrscheinlich auch die Empfindlichkeit auf ISO 250 hochgezogen.

Guten Morgen!

Ich glaube schon, dass es die NR ist. Auf Fotos mit niedriger ISO (also weniger Rauschen) sind die Härchen fein und scharf abgebildet. Sorry für die ungeputzten Augen:ugly: Ich teste das nachher mal systematisch aus - hoffentlich scheint noch mal die Sonne...

Bewegungsunschärfe war es sicher nicht, Madame war absolut ruhig und konzentriert bei der Sache :D
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Der ausführliche Testbericht der TZ10 von digitalkamera.de ist gerade online gegangen:

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Panasonic_Lumix_DMC_TZ10/6394.aspx

Man beachte das Fazit. :top:

aus dem bericht:

"...bescheinigt der TZ10 eine akzeptable Auflösung, die zwar in allen drei gemessenen Brennweiten (25, 111 und 300 mm) einen Auflösungsverlust zum Bildrand hin zeigt, dieser ist aber noch im Rahmen und bspw. geringer als noch bei der Panasonic Lumix TZ7".

das habe ich zumindest bei meinem tz10-modell anders beobachtet. nämlich genau andersherum. da schneidet meine tz7 besser ab.

und aus dem fazit:
"Konnte man zur Vorgängerin TZ7 aufgrund der mäßigen Bildqualität nicht uneingeschränkt raten, erhält die TZ10 einen Kauftipp, zumal ihr Einstiegspreis trotz besserer Ausstattung sogar niedriger liegt."

kann ich nicht nachvollziehen. da muss ich ja ein besonders gutes tz7 modell erwischt haben.

meine meinung ist:
zur tz7 kann man uneingeschränkt raten, bildqualität einwandfrei.
und die tz10 sollte man einfach ausprobieren, ob einem der "softere" bildeindruck zusagt. und vielleicht muss man gerade im moment aufpassen, dass man kein "montagsmodell" erwischt, zumal die kamera ja frisch auf dem markt ist.

:angel:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hi!

Meine TZ10 (blau) ist jetzt auch da :) Ich konnte heute nur ein paar Schnappschüsse machen, aber ich hatte prompt ein paar Fotos dabei, auf denen das Foto in 100% aussah wie ein Aquarell. Solche Bilder gab es weiter vorne schon.

Wie war das: Reicht es, die Rauschmindering auf -2 zu stellen? Oder kann man das anders vermeiden? Denn oft ist die Rauschminderung ja sinnvoll, aber sie kommt scheinbar mit den feinen Härchen im Gesicht meines Hundes nicht klar :D

Moin,
kannst Du mal kurz berichten, ob die Oberfläche der Blauen gummiert ist, wie bei der braunen, oder glatt?

Danke & Gruß
Christian
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Sie war schon bei den meisten Händlern verfügbar, aber der Ansturm war so groß, dass sie bei vielen Händlern gerade wieder ausverkauft ist. Kommt aber bei den meisten Händlern bald wieder rein. Einfach regelmäßig bei Geizhals reinschauen, auch bei den unterschiedlich farbigen Modellen:

http://geizhals.at/deutschland/?fs=tz10&in=4

Die silberne und die farbigen Modelle sind noch eher zu bekommen als die schwarze.

Ein Händler sagte gestern zu mir: Die TZ10 wurde ihm förmlich aus den Händen gerissen. Die Nachfrage ist eben sehr groß. Schon die Vorgängermodelle TZ5 und TZ7 waren die erfolgreichsten und meistverkauften Kameras des Jahres, und die TZ10 setzt eben nochmal einen drauf.

Gute Nachrichten: der Engpass nach der hohen Nachfrage hat sich gerade wieder entspannt. Da scheint eine neue Großlieferung eingetroffen zu sein: Seit heute ist sie wieder in allen Farben bei vielen Händlern verfügbar, auch bei den preiswerteren. :top:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

meine meinung ist:
zur tz7 kann man uneingeschränkt raten, bildqualität einwandfrei.
und die tz10 sollte man einfach ausprobieren, ob einem der "softere" bildeindruck zusagt.

Einwandfrei ist die BQ der TZ7 ganz sicher nicht, schau Dir doch mal die NR in Schatten an bei ISO200 und 400.
Das war der Grund weshalb ich mich damals nicht für die TZ7 entscheiden konnte.
Du bist ja Anfänger bzw neu hier, aber geh doch mal in die Threads von damals, das wurde hier über zig Seiten durchgekaut.

Find ich etwas merkwürdig wenn ein neuer Poster daherkommt und all diese Dinge nich vor Augen hat und nur von seinem Modell als einwandfrei schwärmt.
Haben alle damals falsch geschaut?
Softer ist die TZ10 auch nicht wenn man sie richtig einstellt, und das sollte man auch.
In Fotohits schreiben sie korrekt das der default relativ konservativ schärft und sogar etwas nachschärfen gebrauchen kann.
Das ist positiv zu sehen, weil man fürs PP die freie Wahl hat!

Wer direkt schärfer will kann das jetzt ja machen bei der TZ10.
Was mit Deiner TZ10 war kann keiner hier beurteilen, aber wenn ich die Bilder der anderen TZ10 sehe :confused:
Vielleicht war die Linse nicht ganz Abdruck-sauber? Das kann immer passieren.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

@Christian: Die blaue Oberfläche ist glatt. Wusste gar nicht, dass die braune anders ist. Das wäre ja dann fast noch mal eine Überlegung wert gewesen...

Ich mache gleich mal Fotos vom Hundi mit verschiedenen NR-Einstellungen im direkten Vergleich. Irgendwelche Extra-Wünsche?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hier kommt eine NR-Reihe von -2 bis +2 bei ISO 80. Jeweils mit Zeitautomatik und Offenblende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten