• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Bisher waren alle TZ´s für mehr als 300 Bilder gut mit einer Akkuladung.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Wiie Frank schon mal irgendwo schrieb: Ein ordentlicher Li-Ion-Akku sollte erst mal richtig trainiert werden und wird dann immer besser.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo zusammen, musste gerade feststellen, dass im Modus Serienbilder nur max. 3 aufgenommen werden und nicht, wie bei TZ7, solange man auf den Auslöser drückt. Im Menü Serienbilder gibt es auch nur das Symbol mit den 3 übereinanderliegenden Rechtecken, bei TZ7 ein 3 Symbol mit der liegenden 8 sprich unendlich! Könnt ihr das bestätigen? Danke hajue
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Du musst in SCN den Serienbildmodus nehmen, dort macht er Bilder solange du drückst bzw. die Karte voll ist;)
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo, habe jetzt hier den orig. Akku aus der TZ10 und TZ7 im Einsatz.
Da ich nicht mehr sicher bin welcher zu welcher Cam gehört bitte ich um eure Hilfe. Meine Vermutung: auf dem neuen Akku steht auf der mit LUMIX bedruckten Seite unten links zusätzlich eine 2reihige Nummer. Könnt ihr das bestätigen - Danke. hajue
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hast du den? Geht der wirklich?
Ich hatte die angeschrieben, als Antwort bekam ich: ja der ist mit der TZ 10 kompatibel.
Einen anderen Akku habe ich schon in den Sand gesetzt, stand auch kompatibel mit der TZ 10. Ging natürlich nicht.:(
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo zusammen,

mal eine Frage zum AF der TZ10. Ich habe mir gerade mal die Bedienungsanleitung aus dem Web herunter geladen und dort gelesen, dass die TZ10 auch eine Funktion "AF-Verfolgung" hat, bei der der Fokus einem sich bewegenden Motiv folgen soll. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Funktioniert dies auch im Video-Modus?

Ich würde mich freuen, wenn jemand hierzu etwas berichten könnte bzw. dies mal testen könnte. Vielen Dank!

Gruß Peter
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

davon habe ich dir doch schonmal geschrieben.
dsa ist wie die facedetection nur das man vorher aussuchen kann worauf der fokus scharfstellt und das funktioniert nur vor dem fokussieren.
das ganze ist auch ziemlich langsam und verliert schnell das ziel aus den augen.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ja sorry, Du hast Recht. Deine damalige Antwort hatte ich aber mehr auf das Thema Mehrfeld-AF Steuerung bezogen und mir war damals nicht klar, dass die TZ10 neben der Face-Detection auch eine AF-Nachverfolgungsfunktion hat. Dies ist mir eben erst beim Durchlesen des Manuals aufgefallen... . Aber jetzt ist bei mir der Groschen gefallen... ;)

Arbeitet diese AF-Nachverfolgung bei "richtigen" Videocams, z.B. Panasonics SD10 ( bei der habe ich nämlich auch davon gelesen) eigentlich besser oder ähnlich schlecht?

Gruß Peter
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

das weiß ich nicht aber ich denke das ist zu langsam weil der kontrast af einfach zu langsam für schnell bewegliche ziele ist.
selbst wenn man den track af so arbeiten läßt sieht man ja schon das er recht schnell nicht mehr folgen kann, dabei wird noch nicht mal der fokus nachgeführt, sondern die kamera folgt dem motiv erstmal so und weiß worauf sie erst beim auslösen fokussieren soll. das motiv wird im display verfolgt aber der fokus bleibt eben bis zum abdrücken unberührt.
 
AW: TZ10 / GPS / Ortsnamen in EXIF-Daten?

Aber doch nur nachträglich? Ich hätte gerne, dass die Ortsnamen-Information aus der Kamera direkt ins jpg geschrieben wird. Nachträglich den Koordinaten einen Ortsnamen zufügen können viele Programme, z.B. auch iPhoto.

Habe mir gerade mal ein Bild im HEX-Editor angeschaut, die Daten für das Land, das Bundesland, den Ort und auch die nächstgelegene Sehenswürdigkeit werden direkt im JPG hinterlegt. Ich habe bisher aber kein Program gefunden, mit Ausnahme der PanaSoft "PHOTOfunSTUDIO 5.1 HD Edition", das darauf zugreift.
Ich selbst verwende IMatch auch dort tauchen die Daten nicht auf.

So hab mich nochmal mit der Sache befasst, das mittel der Wahl ist exiftool, hier eine kleine Batchdatei mit der die Informationen ermittelt werden können.

Code:
@echo off
setlocal ENABLEEXTENSIONS
cls

echo -------------------------------------------
echo - pana.bat
echo - Batch Datei zum Auslesen der Werte für
echo - Country, State, City und Landmark einer
echo - Panasonic DMC-TZ10.
echo -
echo - Getestet habe ich das mit exiftool 8.15
echo - http://owl.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
echo -------------------------------------------

:: -----------------------------------------
:: Pfad in dem exiftool liegt
::
:: !!Bitte anpassen!!
:: -----------------------------------------
set EXIFT=D:\Bilder_Videos\exiftool\exiftool

:: -----------------------------------------
:: Ermitteln ob es eine Panasonic Kamera ist
:: -----------------------------------------
for /f "tokens=*" %%a in ('%EXIFT% -T -Make %1') do (set myvar=%%a)

if %myvar%==Panasonic goto panasonic
goto nopana

:: -----------------------------------------
:: Panasonic gefunden
:: nun die Werte für die Tokens
:: Country, State, City und Landmark auslesen
:: ------------------------------------------
:panasonic
echo.
echo Im Bild enthaltene Daten
echo ------------------------
rem echo/%%myvar%%=%myvar%
%EXIFT% -T -Country -State -City -Landmark %1
echo.
pause

:nopana
echo Keine DMC-TZ10 Bilddatei.

:ende
endlocal

Aufruf mit z.B. pana.bat <bildname.jpg>

Viel Spass damit.

Gruss Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo zusammen,

ich tendiere momentan zur TZ8 (Gründe s.u.), habe aber noch einige Fragen an die TZ10 Nutzer (leider klappt bei mir das Runterladen vom Handbuch nicht):

- Wie oft braucht Ihr die Einstellungen MS1 und MS2 am Drehrad (TZ8 hat laut Pana HP "nur" MS)?
- Was kann da genau eingestellt werden?

- Wie ist das Handling mit der (kleinen?) Videotaste auf der Gehäuserückseite in der Praxis?

- GPS Einstellung auf EIN: Ist die Cam "schnappschusstauglich" oder muss nach dem Einschalten noch ein Moment gewartet werden, bis die richtigen GPS Daten vorliegen? Hat das mal jemand mit einem GPS Gerät gegengeprüft?

- GPS Einstellung auf FLUGZEUG: Was passiert, wenn ich an einem neuen Standort die Kamera einschalte, noch keinen GPS Empfang habe und sofort ein Bild mache? Werden dann keine oder die letzen gespeicherten GPS Daten im Bild hinterlegt?

meine Überlegungen für die TZ8:
- ist preislich einiges günstiger (liegt nur knapp über TZ7)
- die bessere Videofunktion und den grösseren Bildschirm der TZ10 brauche ich nicht zwingend
- TZ10: GPS evt mit Nachteilen (habe auf grösseren Touren sowieso meinen Garmin dabei)
- bei der TZ8 liegt die Videofunktion auf dem Drehrad (so sieht zumindest das Bild auf der Pana HP aus), gefällt mir besser

Gibt es aus Eurer Sicht weitere Gründe die für oder gegen die TZ8 sprechen?

Ich freue mich auf die Antworten von Euch.

Viele Grüsse Gunnar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten