• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Nun jetzt hab ich gerade mal ne sonderpause eingelegt...

Also GPs muss erst ein mal suchen wie beim Navi.. Dann bleibt es ja aktiv und man kann Bilder ohne Probelme machen das suchen dauert aber 1 min.

Wenn man im Urlaub ist und es einmal aktiv hat sollte man keine Probleme haben
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Die Frage ist nur ob man das dauerhaft anhaben kann ohne das es den Akku runterzieht.
Hier war von 80-120 Bildern die Rede.
Wäre es so dann würde man das nur punktuell nutzen bei einzelnen Bildern und es
wäre störend dann jedesmal aufs Navi länger warten zu müssen.

Danke für die Taschentipps.

Was haltet ihr von so Billigen Akkus?

Wenn sie annährend die normale Kapazität erreichen viel.
Meinetwegen können sie dann nach 18 Monaten auch schlapp machen.
Das ist immer Glückssache.
Vorausgesetzt die TZ10 akzeptiert sie!
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Darf ich das Thema Intelligent Zoom nochmal aufgreifen?
( http://panasonic.net/avc/lumix/compact/zs7_tz10/engine.html#intelligent_zoom )

Wie funktioniert das nun genau?
Bekomme ich damit ein verlustfreies, 400mm (=25mm*16) - Bild in 12MP ?
Ist das dann nur auf bestimmte Bildformate (4:3?) beschränkt?
Kann das auch für Videos genutzt werden?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

hab die TZ10 heute mal ausprobiert (im MM). eigentlich alles wie TZ7 - aaaaaber: noch bessere verarbeitung -> alle "schalter" / schieber sowie das (jetzt innen sitzende) moduswahlrad sitzen deutlich fester. fühlt sich an wie mit gummi oder gummi-ledermischung bezogen. man rätselt -> ist das nun metall oder gummi? ansonsten ausser GPS und den neuen feineinstellungen (kontrast/schärfe/NR/sättigung) mit TZ7 identisch.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Den Eindruck hatte ich auch, die Verarbeitung ist sehr edel, alle Schalter seitzen wie eine 1. Die Metall-Oberfläche ist offensichtlich beschichtet und leicht angerauht. Sehr gefällig. Ich frage mich nur ob die nach 300x rein-raus aus der Tasche nicht langsam einglättet!?
Wenn es wie bei der TZ7 ist hängt die Oberfäche aber von der Farbvariante ab, Schwarz und Silber sind glatt, Braun ist in jedem Fall rauh, Rot und Blau glaube ich auch. Aber Panasonic ist es gelungen ein sehr edles Finish zu erzeugen.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Noch bin ich am warten auf meine Neue, bestellt ist Sie schon ... bin ja gespannt.

Hat schon jemand Erfahrung mit preiswerten Akkus, werden die akzeptiert??

Bei meiner TZ7 mit Firmware 1.1 gab es da keine Probleme auch ohne Chip, aber der Akku wird nicht mehr funktionieren.

Als Tasche nutze ich eine Kalahari K-2, die ist total genial, saugend für die Kamera gemacht und Ersatzakku und Speicherkarte passt auch mit rein.

ich bin aber am überlegen ob ich mir noch diese http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170391730673&ssPageName=STRK:MEWAX:IT kaufen sollte. Kennt die jemand, wie ist diese Tasche?

Grüße Jens
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Der IRres anatz könnte bei Motiven mit Schatten und Büschen noch besser kommen, die Bilder überschärfen wie bei der CX3 macht er jedenfalls nicht.

"Thanks to the new Venus Engine HD II image processor in the Panasonic ZS7, the camera can enhance detail without adding noise in flat areas like skies. Intelligent Resolution Technology looks for three kinds of things in an image: outlines, texture, and gradations. It applies a different sharpening setting to each area it defines to outlines are sharp while gradations are smooth and texture enhanced."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Panasonic Lumix TZ-10 und JPEG-2000

Ich hab da mal 2 Images hochgeladen. Auf dem ersten ist ein Vergleich zwischen dem unkomprimierten Bild, JPEG und JPEG-2000 bei gleicher Dateigröße zu sehen. http://www.abload.de/image.php?img=kristallklar-temptatio95nu.bmp JPEG bei 82% Qualität und optimierter Huffmann-Tabelle und JPEG-2000 bei 70% Qualität. Ganz klar zu erkennen ist, dass das Bild im JPEG-Format erhebliche Verluste aufweist. Aber auch das Bild in JPEG-2000 ist nicht ganz einwandfrei. Im 2. Image ist dann ein Vergleich zwischen dem Bild in JPEG-2000 bei 70% Qualität und einer 80%-Qualität zu sehen. http://www.abload.de/image.php?img=kristallklar-temptatiog6ol.bmp Das Bild auf der rechten Seite sieht schon sehr gut aus und benötigt nur 8,2% der Original-Dateigröße. (Image 1 verwendet zweifache Vergrößerung, Image 2 vierfache. Die Bezeichnung des JPEG-Bildes in Image 1 ist fehlerhaft. Sie müsste kristallklar_82.jpg heißen.)

Hinderungsgründe für JPEG-2000 sehe ich kaum. Lizenzgebühren dürften wohl auch für die GPS-Funktion angefallen sein und die Prozessoren in den Kameras dürften doch endlich mal genug Power für JPEG-2000 haben. Power O.I.S. gibt's ja auch seit diesem Jahr.

Warum ausgerechnet die Panasonic Lumix TZ-10 das haben sollte? Weil es die ist, die ich in nächster Zeit verwenden werde, weil sie z.B. Power O.I.S. hat.

Das Original-JPEG von 1991 war wohl nie für Digitalkameras konzipiert worden, denn fatalerweise mindert es die Bildqualität nicht nur allgemein, sondern es verstärkt genau die Fehler und Abweichungen, die bei heutigen Kompakten auftreten können, wie z.B. starkes Rauschen.

Es ist Zeit für JPEG-2000!

Damit ist auch bei einer Dateigröße von 12% der Original-Dateigröße eine verlustfreie Speicherung möglich und macht somit das RAW-Format obsolet.

Auf die Dauer hilft nur Power!
Mega (O.I.S.) war gestern. Das sehe ich kristallklar vor mir. Es geht hier schließlich um Primär-Daten!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ein ausführlicher neuer Review bei Imaging Resource:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/ZS7/ZS7A.HTM

Hmm... diese "Intelligent Resolution Technology" überzeugt mich nicht so recht. Auf den ersten Blick wird das Bild eindeutig schärfer, aber es gehen einige Details in den kontrastarmen Bereichen verloren (in diesem Testbild in diesem "Stoffmusterfächer" zu sehen). Und wenn man das geschärfte Bild etwas vergrößert, fallen dann noch zusätzliche Bildstörungen auf, die das ungeschärfte Bild da nicht hat (z.B. bei den Wollfäden zu sehen).

GPS-Stromverbrauch: Ca. 10 Bilder / Stunde finde ich akzeptabel... wenn ich beim AX 7-8h pro Tag unterwegs bin, sind das statt 300 nur 200 Bilder... naja, die normale Tagesausbeute sind ca 100-200 Bilder, das passt :cool:

Unschönes Bild: http://www.imaging-resource.com/PRODS/ZS7/YP1010352.HTM
Der Detailverlust knapp unter dem Himmel (Wiese, Felsen) ist doch enorm... schade.

Video: 720p60 ist hübsch :top:

Bye.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich habe im Fazit des Testes einen Satz mal heraus kopiert:

´Besonders im Bereich der Bildqualität zeigte das neuere Modell sogar teilweise Schwächen gegenüber dem Vorgänger`

Also, warum die neue kaufen, wenn man kein GPS braucht?
Der Test hat mich wieder nachdenklich gemacht.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Wunder darf man von der TZ10 natürlich nicht erwarten. Durch die manuellen Settings (RU, Schärfe etc.) lässt sich sicherlich noch etwas herausholen. Das ist in der Regel aber nur für Pixelpeeper interessant.
Dass die TZ7 von der 10er völlig in den Schatten gestellt wird hab ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet. Es wurde an einigen Stellen sinnvoll verbessert und die BQ scheint bisher auch vollkommen in Ordnung zu gehen.

Wer GPS nicht braucht, und auf P/L schaut, sollte eher zur 7er greifen. Wer auf die manuellen Settings und den Rest wert legt kann aber auch bedenkenlos zur 10 greifen.
So ist bisher zumindest meine persönliche Einschätzung.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Mein Eindruck bei vielen Neuerscheinungen ist, daß sich die gravierendsten Verbesserungen bei Video abgespielt haben. Fast alle teureren Kompaktkameras haben nun HD-Video, manche sogar Full HD. Es gibt einige neue Einstellungsmöglicheiten und neue Features wie (noch mehr) Tele, GPS usw. Ansonsten bewegt sich nicht viel. Das wird b. a. w. so bleiben, wenn nicht jemand eine geniale Verbesserung der heutigen Chips zuwege bringt.

Der folgende Satz aus dem Fazit des DKAMERA-Testberichts spricht doch Bände:
"Trotz der Auflösungssteigerung von 2,0 Megapixel zeigen sich bei niedrigeren Empfindlichkeiten keine Detailvorteile bei der Panasonic Lumix DMC-TZ10."

Ich will es mal flapsig formulieren: die 2 MP mehr verpuffen nutzlos als Füllsel auf der Festplatte.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo
ich weiß es steht bestimmt hier irgendwo schon drin ich finde es aber nciht.
die TZ10 kann im AVCHD Video die Einstellungen
SH, H oder L =Kompression, Welches ist die beste für Videos auf einem HD Fernseher und für PC . ist der Unterschied groß
ein link wos steht langt mir auch, Danke
Jürgen
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Das Original-JPEG von 1991 war wohl nie für Digitalkameras konzipiert worden, denn fatalerweise mindert es die Bildqualität nicht nur allgemein, sondern es verstärkt genau die Fehler und Abweichungen, die bei heutigen Kompakten auftreten können, wie z.B. starkes Rauschen.

JPEG wurde für Bilder und damit automatisch auch für Digicams konzipiert.

Es ist Zeit für JPEG-2000!
Die Zeit wird wohl nie kommen. Der Kompressionsgewinn von JPEG2000 gegenüber JPEG ist gemessen an den enormen Nachteilen zu gering. JPEG beruht im Gegensatz zu JPEG2000 auf der DCT, die auch noch für die Entrauschung benötigt wird und sich sehr gut hardwaremäßig implementieren läßt.

Damit ist auch bei einer Dateigröße von 12% der Original-Dateigröße eine verlustfreie Speicherung möglich und macht somit das RAW-Format obsolet.
Die Bedeutung des Raw-Formates beruht nicht auf den JPEG-Kompressionsverlusten, sondern weil es im allgemeinen eine größere Dynamik enthält und man auf dem PC wesentlich aufwendigere Demosaicing-Methoden durchführen kann. Ganz allgemein ist das Raw-Format für Bildverarbeitung viel besser geeignet als Endformate wie JPEG oder JPEG2000, die bereits eine Menge irreversible Bildverarbeitung wie Entrauschung und Schärfung enthalten.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo bin neu hier. Wollte nur mal fragen, ob es irgendwelche unterschiede gibt, wenn ich mir die tz10 bei ebay kaufe oder beim örtlichen händler. preislich ist klar. aber könnt ja sein das es technisch gesehn irgendwelche mankos gibt. beim örtlichen ist diese ja um hundert euronen fast teurer. oder ist das nur die gewinnspanne für den händler? vielen dank im voraus
hoff das passt hier in den thread. ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten