• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

@ all:
Ganz ehrlich, ich hab noch nie so gute iso 200; 250 und 400 aus dem superzoom segment gesehen.
Dazu schöne macros, zb die kette. So was sauberes (vom rauschen her) hab ich, glaube ich, noch nie gesehen! Um vergleichbare fotos aus der konkurrenz zu pressen, muss man schon "neat image"-profi sein. :)
Frisches, negatives Beispiel ist die neue von Sony. Aber das ist wieder ein anderes Thema...

Wenn man bedenkt dass das einfach aus iA entstanden ist... chapeau an pana (..und natürlich an Björn :D)

@ ganz spezielle leute:
es ist einfach unverschämt was sich hier einige rausnehmen (spreche DICH nur indirekt an). Ich glaube nicht, dass björn dein knecht ist oder hab ich da was verpasst?!
wäre ich admin, würde ich dir nen denkzettel verpassen!

gruß

P.S.:Frisches, negatives superzoom Beispiel ist die neue von Sony. Die Isos 125 bis 400 sind richtig mies. Aber das ist wieder ein anderes Thema...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Bis ISO400 war auch die SX200 sehr gut, aber ich stimme zu, das kann sich alles sehen lassen bisher, allen Unkenrufen zum Trotz. Und wir freuen uns selbst über erste Versuche, das Genörgel oben gehört sich nicht.

Mal was anderes an die TZ7-Kenner. Welche Taschen passen da am besten?
Hat jemand von euch NN-Akkus mit geordert. Laufen die in der TZ10?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Auf der anderen Seite hat man ihm gesagt, wie er die Bilder machen sollte, da stand auch etwas mit manuell und so weiter und das hat er dann auch wohl versucht.
:grumble:

Ich war schuld und es ist ja echt schwierig mit einer neuen Kamera mal schnell Testbilder nach solchen Vorgaben zu machen.
Gerade diese "mißlungenden " Gegenlichtmotive halfen schon ein wenig. Das Motiv war nur "leicht" überlichtet und war war schon besser als erwartet, der Rest war halt ausgebrannt und es geht nicht um Galerie-Bilder.

@ Björn: Wenn dies nun als NR Vergleich - 2 / 0 / +2 zu schaffen wären. Mich würde es freuen, wenn Du die die auch ohne Gegenlicht und mit der Ergänzung von NIGHTWATCHER hier zeigen würdest. Fehler sind nicht schlimm, denn wir sind alle nur geübte Anfänger und machen Fehler. Kritikt sollte sachlich bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo Bjoern2500,

Daumen hoch:top:, einfach weitermachen, lass Dich nicht ins Bockshorn jagen - so wie ich das Forum verstehe soll man hier was lernen, wer's schon perfekt kann, darf sich dann als Tutor hervortuen.

Kritik ist sicher richtig und wichtig - aber immer sachlich bleiben.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hi noch mal, also erst mal Danke für die netten zusprüche..

Ich werde mir gleich bei den nächsten Bildern mehr mühe geben :top:

Also ich soll vom Rasen Foto machen.. Soweit verstanden.

Dann soll ich Iso 80 stellen auch ok

Wo verstelle ich NR ?? und Welches der Symbole soll ich auf dem Rollrad nehmen?

iA sicher nicht .. .Wenn Ihr mir die beiden Fragen beantwortet mach ich gleich noch mal Bilder für euch.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Such mal das Quickmenü, da findest Du alles wenn Du durchscrollst.
Dann mal mit P und ISO80, wäre interessant zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Leider kennt die TZ10 noch keiner und Du bist etwas allein.
Damit die Nr Testreihe vergleichbar wird, ist es wichtig die Kamera manuell M gleich einzustellen. Fokus und Belichtung auf Mitte / Spot stellen, da sonst die Kamera ungleiche Bilder machen würde.

Für den Anfang wäre P bei ISO80 auch gut, alle anderen Einstellung einfach neutral lassen und dann nach der Rauschunterdrückung suchen und +/- 2 verändern. Wer es genauer machen mag steht es ja frei es selbst zu probieren. Danke für Deine bisherigen Bilder!
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo,
kann man das Handbuch irgend wo downloaden - auf panasonic homepage noch nicht vorhanden.
gruss
kerklau
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Leider kennt die TZ10 noch keiner und Du bist etwas allein.
Damit die Nr Testreihe vergleichbar wird, ist es wichtig die Kamera manuell M gleich einzustellen. Fokus und Belichtung auf Mitte / Spot stellen, da sonst die Kamera ungleiche Bilder machen würde.

Nein, bitte nicht wieder manuell M und Spotmessung, sonst geht die Belichtung wieder so daneben wie oben! Solche Einstellungen sind nichts für Anfänger, da muss man schon wissen was man tut, und bei welchen Motiven man das einsetzen kann.

Und nicht die Kamera in den Rasen stellen, sondern irgendwo auf eine Mauer, und den Rasen aus größeren Abstand fotografieren. Sonst haben wir nur wieder Tiefenunschärfe-Verläufe wie oben.

Am besten aber erst mal die PDF-Anleitung durcharbeiten und sich mit der Kamera vertraut machen! :)

Und dann ISO 80 in P, "i.Belichtung" aussschalten, und ganz wichtig: ein Motiv wählen, in dem sich alle Bildteile in möglichst gleichem Abstand von der Kamera befinden. Damit nicht versehentlich bestimmte Bildteile aus dem Tiefenschärfe-Bereich rausfallen.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

ein Motiv wählen, in dem sich alle Bildteile in möglichst gleichem Abstand von der Kamera befinden. Damit nicht versehentlich bestimmte Bildteile aus dem Tiefenschärfe-Bereich rausfallen.

Bei der Tiefenschärfe der Kompakten "teste" ich Kameras so, wie ich real Landschaften einfangen würde. Der schräger natürliche Winkel hilft zu erkennen, wie die Kamera bei unterschiedlichen Entfernugen feine Grasstrukturen auflöst.

Aber egal - hauptsache feine Strukturen und mit dem größeren Abstand, das stimmt. Wenn es eine höhere Auflagemöglichkeit gibt. Dann passt auch der Schärfeverlauf.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Mal was anderes an die TZ7-Kenner. Welche Taschen passen da am besten?
Hat jemand von euch NN-Akkus mit geordert. Laufen die in der TZ10?

Ich nehme als Tasche die Rezo 30 von Lowepro. Passt perfekt und ein 2. Akku & Speicherkarte passen mit rein. Bei dem Laden, der mit "ama" anfängt und mit "zon" aufhört, für um die 11 EUR zu haben.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Kann ich noch nicht sagen bin in einem Haus hab hier kein empfang und da ich auf der Arbeit bin....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten