• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Warum kann die TZ10 kein JPEG2000? Langsam regt's mich echt auf! Das kann doch bald nicht mehr wahr sein! Gibt's die ersten Kameras, die das können vielleicht erst 2020? Bei Vergrößerung der Fotos auf 300% werden garantiert wieder Farbveränderungen sichtbar. So ein ...!

Warum stört Dich das ausgerechnet bei dieser Kamera? Dir ist kristallklar bewusst, dass auch keine andere Digitalkamera JPEG2000 kann? :lol:

Und das hat diverse Gründe, z.b. hier nachzulesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Jpeg2000

"Nachteile gegenüber JPEG:

  • Erheblich höherer Rechenaufwand (problematisch für Digitalkameras)
  • Erhebliche Abhängigkeit der Qualität von der Implementierung
  • Alle Erweiterungen von JPEG 2000-Dateiformaten, die über den reinen Bilddatenstrom hinausgehen (wie z.B. Formate der Metadaten, Farbraumdaten), sind nicht lizenzfrei. Und selbst für den Bilddatenstrom selbst garantiert das JPEG 2000-Konsortium ausdrücklich nicht die Freiheit von möglichen Lizenzansprüchen Dritter.
Das Format ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht weit verbreitet, wird aber gerne in der Medizintechnik und auch bei Digitalkino (standardisiert von der Digital Cinema Initiative) eingesetzt. Der Hauptgrund dafür ist wohl, dass durch Lizenzansprüche nur unzureichend freie Kodiersoftware verfügbar ist. Auch die quasi nicht vorhandenen bzw. wesentlich teureren Hardware-Lösungen (wie z. B. Decoder-Chips in Digitalkameras) behindern die Verbreitung."

Offtopic Ende.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Warum kann die TZ10 kein JPEG2000? Langsam regt's mich echt auf! Bei Vergrößerung der Fotos auf 300% werden garantiert wieder Farbveränderungen sichtbar. So ein ...!

Bei 300% Vergrößerung fallen mir bei allen Kompakten noch ganz andere Sachen auf. :confused: Wenn das keine Spamerei sein soll dann nenne uns mal eine Kamera die das kann. Nur weil Du es hier bei der TZ einforderst und nicht allgemein unter zB https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=166 .
Die Lösung ist immer noch RAW wobei ich mir da auch DNG oder Tiff wünschen würde. Nur welcher normale Hobbydrauflosknipser und MM-Kunde der sich so eine Kamera kauft setzt sich und bearbeitet RAWs?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hi nun ich war gestern auch bei Mediamarkt...

Ich habe die TZ10 gleich mitgenommen..

Ich habe sie für 329.- Euro bekommen was wohl mehr als ein guter Preis ist denke ich.. Ich kann sie bis Monatg testen und wenn sie mir nicht gefällt wieder zurück bringen..


Erster eindruck starkes Teil für die Größe...
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich kann sie bis Monatg testen und wenn sie mir nicht gefällt wieder zurück bringen..
...

Du könntes allen sehr helfen! Stell bitte mal folgende Bilder ein:

Die Kamera sollte aufliegen, Stabi aus, mit Selbstauslöser

Motiv: Rasenfläche bei Tageslicht schräg aufgenommen.

Manuell eingestellt:
Mitten Autofokus
Belichtung zentriert oder Zeit immer gleich eingestellt (nicht unterbelichten)
ISO 100
Blende offen
Schärfe standard

Und ganz wichtig: Rauschunterdrückung Serie erstellen -2 / 0 / +2

Wie schaut es aus, könntest Du uns zeigen, wie tauglich die Kamera bei Tageslicht mit verringerter Rauschunterdrückung ist?

Viel Spaß
Blendensucher
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hier hab ich schon mal ein paar innenaufnahemn gemacht...

Die restlichen versuche ich am Wochenende zu machen.. (Soweit ich das 100% hin bekomme denn bin leider kein foto Freak.. :) )







 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Interessant wäre auch:
- Schärfen ja/nein
- Intelligentes Schärfen ja/nein
- JPEG fein ja/nein

Danke!
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Motiv: Rasenfläche bei Tageslicht schräg aufgenommen.

Manuell eingestellt:
Mitten Autofokus
Belichtung zentriert oder Zeit immer gleich eingestellt (nicht unterbelichten)
ISO 100
Blende offen
Schärfe standard

Und ganz wichtig: Rauschunterdrückung Serie erstellen -2 / 0 / +2

Nein. Wenn schon, dann bitte fest auf ISO 80 und "intelligente Belichtung" ausgeschaltet, damit es nicht doch intern zu einer Schattenaufhellung bei ISO 125 kommt! :top:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Die Bilder die da nun sind sind mit iA gemacht...

Ich kann euch in meiner Mittagspause noch Bilder machen (Wetter ist aber sehr schlecht hier).

Bitte sagt mir genau was ich wo und wie einstellen so... Dann bekommt ihr die Bilder.. Gruß
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Besten Dank erstmal, dass Du deine Mittagspause "opferst"

bin ja gespannt ob meine tz10 heut noch eintrifft...
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Dafür nicht... Wenn ich würste was ich wo einstellen soll würde ich euch noch mehr Bilder liefern!!!!

Aber das mit der ISO 100 sah mal sehr sche... aus..

Bin leider nicht so der Kenner.. . Aber für mich im iA modus nette Ergebnisse..

Also wenn mir einer genau sagt was ich wo eingeben soll mache ich gern noch weitere Bidler!
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Also mit der Belichtung noch mal bitte etwas üben, das letzte Rasenbild ist ja ein einziges Highlight :ugly:
Bei den anderen hast Du Dir schwierige Umstände ausgesucht.
Mit ISO400 und 200 im Raum bei extremen Gegenlichtkontrast in den Fenstern. Nicht ohne!
Ich finde sie macht das gut, es gibt wohl kaum eine Kamera die da weniger CAs erzeugt.
Würde da gerne mal die F70 oder die SX200 sehen, "die mit dem lila Rand";)

Poste weitere Bilder doch unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=641519
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ja sorry hab doch selber gesehen das das nicht so doll ist... Aber naja ich wollt euch ja nur mal ein paar Bidler versuchen zu zeigen...

Ich hab noch weitere gemacht..






 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Also mit der Belichtung noch mal bitte etwas üben, das letzte Rasenbild ist ja ein einziges Highlight :ugly:

Kein Wunder, das war ja laut EXIF auch manuell und mit Spotmessung. Das ist für dieses schwierige Motiv völlig ungeeignet. Wahrscheinlich weiß er gar nicht, was er an der Kamera schon alles verstellt hat, und ist mit fotografischen Grundlagen nicht vertraut.

Nix für ungut und danke für die Mühe. Aber man sollte sich erst mal ein paar Tage in Ruhe mit der Kamera und ihrer Bedienung vertraut machen, bevor man hier jeden manuell vermasselten Schrott reinpostet. :rolleyes:

Sorry Björn, nimms' bitte nicht persönlich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Nun wollen wir mal nicht so hart sein:rolleyes:, es wird ja schon besser. Die Farbflecken scheinen mir auch kein größeres Problem zu sein. Setzt doch mal NR auf -2 und spiele mit der IRes.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Kein Wunder, das war ja laut EXIF auch manuell und mit Spotmessung. Das ist für dieses schwierige Motiv völlig ungeeignet. Wahrscheinlich weiß er gar nicht, was er an der Kamera schon alles verstellt hat, und ist mit fotografischen Grundlagen nicht vertraut.

Nix für ungut und danke für die Mühe. Aber man sollte sich erst mal ein paar Tage in Ruhe mit der Kamera und ihrer Bedienung vertraut machen, bevor man hier jeden manuell vermasselten Schrott reinpostet. :rolleyes:

Auf der anderen Seite hat man ihm gesagt, wie er die Bilder machen sollte, da stand auch etwas mit manuell und so weiter und das hat er dann auch wohl versucht.
Anhand deiner Aussage würde ich hier schon keine Bilder mehr reinstellen.:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten