• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich kann die TZ7 behalten! ;)

Nee, im Ernst: die TZ10 ist nett, aber die Bilder zeigen für mich keinen Fortschritt in Sachen Bildqualität, eher sogar einen leichten Rückschritt. Die Optik der TZ5 war natürlich noch einen ganzen Tick besser (bei schlechterer Signalverarbeitung). GPS brauche ich nicht dringend.
 
AW: Panasonic ZS-7 mit 12xZoom

ZS5s---top.jpg

Pressebild der Tz10

keine Ahnung wie ihr darauf kommt das der Griffwulst weiter vorsteht als die Linse!?
Oder habt ihr euch das überhaupt nicht angesehen bevor ihr solche Fragen stellt?



Das war weder bei der TZ7 so noch ist bei der TZ10 so. :confused:
Wo hast Du das denn her? Schau mal in die Datenblätter.

4:3
4000 x 3000 (12M) / 3264 x 2448 (8M) / 2560 x 1920 (5M) / 2048 x 1536 (3M) / 640 x 480 (0.3M)
3:2
4176 x 2784 (11.5M) / 3392 x 2264 (7.5M) / 2656 x 1768 (4.5M) / 2048 x 1360 (2.5M) / 640 x 424 (0.3M)
16:9
4320 x 2432 (10.5M) / 3552 x 2000 (7M) / 2784 x 1568 (4.5M) / 1920 x 1080 (2M) / 640 x 360 (0.2M)

Doch es ist leider so , dass die TZ7 im iA nur 2MP hat ! und das ist nicht gut .
Und ich hoffe die TZ10 hat kein Piepen mehr im Ton .
Schade das die TZ10 kein 1920*1080 HD hat .
Und ja ich Filme gern mit meiner TZ7 und das geht ganz gut .
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Das hört sich ja fast wie ein Bug an mit den 2 MP, einen Grund dafür wüßt ich nicht.

Ich kann die TZ7 behalten! ;)
Nee, im Ernst: die TZ10 ist nett, aber die Bilder zeigen für mich keinen Fortschritt in Sachen Bildqualität, eher sogar einen leichten Rückschritt. Die Optik der TZ5 war natürlich noch einen ganzen Tick besser (bei schlechterer Signalverarbeitung).

Rückschritt? Kann ich nicht festmachen, Fortschritt muss man auch noch mal genauer schauen, halt ich aber für gut möglich. Weil das Bild der TZ8 zeigt noch die Farb-Artefakte der Tz7, das der TZ10 nicht.
Aber alleine das man jetzt mit den Paras selbst auf die JPGs einfluß nehmen kann verspricht bessere BQ, Zeit und Blende aussen vor.
Aus meiner Sicht das sinnvollste Ugrade der TZ seit der TZ3!
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Aber die Haut ist doch wie glattgeschmiert, bei ISO80 sollte man da doch noich mehr sehen, oder?

Und das untere Portrait zeigt Farbrauschen, Farbflecken und Artefakte.

Eventuell rettet Rauschunterdrückung -2 noch etwas. Alle bisherigen Bilder zeigen nur einen Bruchteil der angegebenen Auflösung. Aber die Bildwirkung ist nicht schlecht in der Bildschirmansicht mit 1400 Pixel breite. :lol:
Auf den Punkt gesagt: ISO 80 bei NR neutral mit 14 Mp reicht gerade für eine Bildschirmansicht. Super Fortschritt! Und das bei optimalen Ausleuchtungen.:rolleyes:

Viel Spaß mit diesen fortschrittlichen Kameras wünsche ich dennoch und hoffe aber das diese sonst schöne Kamera bei NR -2 brauchbarer wird.

Denn nun sehen die Schattenbereiche natürlicher aus als die optimal beleuchteten! Da besteht wirklich begründete Hoffnung.
Wie ich sagte mehr als 6 MP sollte man auch sehen!:angel:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich würde mal abwarten, was da noch an Bildern in nächster Zeit kommt. Bin zwar selbst bisher auch nicht gerade begeistert von den ersten Bildern, aber das hatten wir so auch schon bei anderen Kameras.

Weshalb ist das Kirchenbild eigentlich im WW mit Blende F/5.6 bei 1/400sec gemacht? So sonnig wie das ist wäre doch Offenblende von der Abbildungsleistung vorteilhafter gewesen, oder nicht?

Gruß,

Rolf
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

also wie war das jetzt mit

Also bitte nicht immer so pauschal die alte Leier mit den Pixeln, das wirkt so nachgeplappert nachdem das inzwischen jede Zeitschrift abdruckt.
Mehr Pixel ist nicht automatisch schlecht!

Vielleicht sind mehr Pixel doch automatisch schlecht?

Die ersten Bilder der TZ10 schauen jedenfalls stark danach aus.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich würde mal abwarten, .....
Weshalb ist das Kirchenbild eigentlich im WW mit Blende F/5.6 bei 1/400sec gemacht? So sonnig wie das ist wäre doch Offenblende von der Abbildungsleistung vorteilhafter gewesen, oder nicht?

Gruß,

Rolf

Abwarten sollte man z.B. wie die Bilder ohne iA werden.

Bei der NV wirken die abgeblendeten Bilder mit blauem Himmel bei f7 farblich besser als bei f2,8.
Ist wohl deshalb hier gewählt. F5,6 ist die wohl hier Grenze der Linse bezüglich der Beugung.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

also wie war das jetzt mit



Vielleicht sind mehr Pixel doch automatisch schlecht?

Die ersten Bilder der TZ10 schauen jedenfalls stark danach aus.

Obwohl das inzwischen, laut Eventfotograf, jederman weis...so richtig glauben wollen es einige halt doch nicht. Man gibt die Hoffnung nicht auf, das fortschrittliche Elektronik selbst aus Matsch noch brilliante Details formen könnte.
Die "Must have" Faszination dieser Tech Spielzeuge, kann man(ich) sich nur schwer entziehen.

Bin trotzdem gespannt wie ein Flitzebogen auf die ersten Reviews!
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ja, sehr schön. Während bei einem conventionellen CCD nämlich bei 4:3 garnicht, bei 3:2 etwas und bei 16:9 mehr in der Bildhöhe beschnitten wird, bekommt man beim Multiformatsensor quasi immer ein beschnittenes Bild:
4:3 => alle Seiten beschnitten
3:2 => alle Seiten beschnitten, in der Höhe mehr, in der Breite weniger
16:9 => nur in der Höhe aber dort deutlich beschnitten

Vorteile sind, dass der horizontale Bildwinkel beim Wechsel von 4/3 zu 3/2 zu 16/9 jeweils größer wird, während er bei konventionellen Kameras eben abnimmt. Das liegt aber letztlich nur an der Software, weil die Panasonic-Software eben das 4/3-Bild so stark beschneidet.

Würde Panasonic bei 4/3 die volle Sensorauflösung zur Verfügung stellen, wäre es das gleiche wie bei den anderen Herstellern auch.

Man kann es also auch so ausdrücken:
Panasonic beschneidet die max. Bildgröße künstlich im 4/3- und 3/2-Modus und verkauft dies dem Kunden als Vorteil:D


man kann es aber auch ganz anders sehen.
die lx3 wird mit 10mp angegeben und genau diese mp zahl hat man auch im 4:3 modus.
es wird also nichts vorenthalten.
Was Pana im Gegensatz zu anderen herstellern macht ist einen übergroßen sensor zu verbauen aber eben nicht mit der größeren pixelzahl zu werben.
 
AW: Panasonic ZS-7 mit 12xZoom

Trotzdem hoffe ich , dass die das Piepen bei der Videoaufnahme jetzt im griff haben .
Sorry wenn das schon allgemein bekannt ist und ich das nochmal frage, nur kenne mich da aber mit Panasonic nicht aus und habe das gerade eben so gelesen, daher wollte wissen was es denn damit genau auf sich hat?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

...
Was Pana im Gegensatz zu anderen herstellern macht ist einen übergroßen sensor zu verbauen aber eben nicht mit der größeren pixelzahl zu werben.

Genau... sie werben mit einer kleineren Pixelzahl (12MP bei TZ10), liefern aber die Qualität des hochpixeligen Sensors (14,5MP bei TZ10) :evil:

Bye.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

man kann es aber auch ganz anders sehen.
die lx3 wird mit 10mp angegeben und genau diese mp zahl hat man auch im 4:3 modus. es wird also nichts vorenthalten.

Eff. hat sie wohl auch etwas mehr.
Wenn die TZ10 in allen Einstellungen 25mm bietet wo soll das der Beschnitt sein? Der Winkel ist immer gleich, das bietet kein anderer Hesteller!
Es gibt ja immer einen Unterschied zwischen eff. und tatsächlicher Auflösung, auch bei DSLRs. Weil Bilder eben nicht rund sind.
Aber die Auflösung ist bei 12 MP wohl nicht der Engpaß.
Genauso schlau könnt man sagen eine F200 beschneidet ihr Bild weil sie nicht weiter als 28mm geht. Macht keinen Sinn, oder?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

ja aber gekauft wurde sie als 10mp kamera.
also ist alles bestens. andere hersteller hätten die cam auch als 10mp kamera verkauft und bei 3:2 oder 16:9 oben und unten einfach beschnitten.
pana bietet mehr pixel, die nicht beworben werden udn hält den bildwinkel konstant und geht dann in die breite.
das ist nun alles andere als marketing. da sind wir uns einig :top:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

ja aber gekauft wurde sie als 10mp kamera.
also ist alles bestens. andere hersteller hätten die cam auch als 10mp kamera verkauft und bei 3:2 oder 16:9 oben und unten einfach beschnitten.
pana bietet mehr pixel, die nicht beworben werden udn hält den bildwinkel konstant und geht dann in die breite.
das ist nun alles andere als marketing. da sind wir uns einig :top:

Das ist zwar richtig. Allerdings dürften sie dann auch nur die effektive, also tatsächlich genutze Sensorgröße angeben. Diese entspricht ja dann nicht einmal der klitzekleinen 1/2.33"-Größe sondern vielleicht eher nur der winzigen 1/2.5"-Größe (oder welche Fläche die 10 bzw. 12 MP auch immer einnehmen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten