• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10

Was würdet ihr mir Empfehlen???
1. TZ10 EG-S (S steht für Silber)
2. Suche mal bei Ama*on nach Delamax+TZ10, diese habe ich zB und bin mit der Leistung zufrieden, kann keinen Unterschied zum Original feststellen.
3. SDHC 8GB Class 6 sollte reichen, außer du hast vor stundenlang zu filmen und zwischendurch die Karte nicht zu leeren, außerdem kann ich mich roady nur anschließen, auf jeden Fall einen Markenhersteller nehmen.
 
AW: Panasonic TZ10

Ja, die Kamera hatte ich schon in den Händen gehabt!
Naja beim Fachhändler muss ich 50€ mehr zahlen... :)
Deswegen bei redc**n

Hmm, wie oft ich fotografiere und aufnehme, weiß nicht.
Habe ein 2 Monate alten Sohn ;) (Deswegen auch die Kamera)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Mich würde noch interessieren wie sich die Kamera bei starkem Sonnenlicht schlägt. Ist das Display unter jedem Winkel und noch so starker Sonneinstrahlung gut ablesbar, oder muss man eher blind Fotos machen, wie z.B. auf einem Iphone?
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Tja, also im ECO-Modus siehst du nichts mehr. Aber du kannst das PowerLCD anschalten, dann siehst du auch unter hellen Bedingungen sehr gut!
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Kann jemand paar Fotos von Innen hier reinstellen, habe gesehen das die Fotos mit der richtigen Einstellung draußen , sehr gut aussehen...
Würde mir die Kamera gern kaufen, hätte aber vorher noch paar Bilder von Innen gesehen... Da ich mein 2 Monate alten Sohn gern fotografieren würde ;)
Ist meistens etwas dunkler im Raum, ohne Blitz... (Meine W290 kann in die Tonne, da war die W1 sogar besser :))
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Mich würde von den Besitzern interessieren ob sie diese Aussage bestätigen können, oder nicht ?
"Beim Zoom extrem schlechte Ansicht auf dem Bildschirm. Flimmert richtig, beim Foto selbst ist der Effekt dann weg !"
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

hi,
ich habe zwar keinen noname-akku, gehe aber davon aus, dass Panasonic mit den Updates eher verhindern wollen würde, dass man die Noname-Akkus nutzen kann!? Sie wollen schließlich Geld verdienen und nicht anderen Firmen einen Geldverdienst erst ermöglichen...

Was man hier so liest, ist zumindest bei der TZ10 das Update nicht für den Gebrauch eines Noname-Akkus schädlich.

Gruß,
Sandra
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Hallo

wie ist das den mit der GPS Einstellung ? mir scheint es so als müßte man die Koordinaten immer wieder neu Aktualisieren lassen was ja locker mal 5min dauert :(

ach ja mürde mich und bestimmt viele andere wenn man mal wieder die besten Einstellungen noch mal auflistet :(

dann muß man keine 120 Seiten durchlesen !
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Hallo

wie ist das den mit der GPS Einstellung ? mir scheint es so als müßte man die Koordinaten immer wieder neu Aktualisieren lassen was ja locker mal 5min dauert :(

Hallo,

ich kenn das jetzt nicht aus der TZ10 sondern von normalen GPS Empfängern. Der Empfänger hat einen "Almanach" eingebaut. d.h. er speichert seine letzte Position. Ist dieser Speicher leer, oder man ist zu weit von der letzten Position entfernt (100 und mehr Kilometer) muß er beim Start seine position erst wieder "neu finden". Das nennt man einen kaltstart.
Ist man hingegen mehr oder weniger da wo man vor dem einschalten war geht der "FIX" (Positionsfindung) relativ schnell. (Warmstart) Wie schnell die einzelnen Starts gehen hängt von der Qualität des Empfängers ab. Bei guten GPS empfängern:
Kalt 60 s, Warm 10 s - bis sofort.
Bei schlechten kann ein Kaltstart schon mal 10-15 Minuten dauern, der Warmstart 3-4 Minuten. Ich befürchte die TZ10 hat hier nicht gerade das Premium Model verbaut. ;)

Wärend des Betriebes sollte die Aktualisierung im Sekundentakt passieren. Vieleicht wurde das aus Performance gründen gestreckt.
Ich hatte vor kurzem eine TZ10 hier. ich empfand den FIX als extrem lang.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Wenn man den Modus "GPS ein" wählt wird der Empfänger laut Handbuch in regelmäßigen Abständen auch bei ausgeschalteter Kamera aktiviert.
Wie oft? darüber schweigt sich das Manual aus
Ich war vor kurzem in Berlin und hatte dort meist Wartezeiten von max. 1 Min.
Außer: man benutzte die U-Bahn (also größere Distanzen ohne Empfang) dann war regelmäßig mehrere Minuten zu warten bis der GPS stand.
Ein Ersatzakku ist allerdings Pflicht.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Was sind das für Bildstörungen?
Komprimierungsartefakte?
Sicher, es ist ein Ausschnitt.
Wenn man aber von den Störungen weiss, findet man sie auch in der normalen Ansicht.
Finde ich nicht so toll.
Auch bei den Beispielbildern im Forum kann ich nicht solche extremen Störungen erkennen.

VG
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ich fotografiere überwiegend mit meiner TZ10 im IA Modus, allerding sind dann die Bilder immer recht hell.
Habt ihr das auch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten