Blende 71
Themenersteller
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm
Der Automatikmodus funktioniert doch gut, wichtig ist dabei für den hab-keine-Ahnung-Knipser vorallem die Belichtung. Und die stimmt doch mit iA.
Schau Dir doch die HX5 an, die arbeitet im Prinzip von ISO160 bis ISO400 wie die TZ10 bei ISO400 mit iA, alles etwas glatt, noch passable Details aber unverwackelte Bilder weil kurze Zeiten und die meisten sind happy.
Nur für sehr Anspruchsvolle ist das nichts, genau wie iA nicht.
Wer iA verwendet und drauf los knipst ist ja meistens auch nicht so kritisch wie wir hier. Sonst würd er sich gerne die Mühe machen etwas mehr rauszuholen und 1x einstellen ist ja kein Aufwand ansich
Schau mal was man bei DSLRs alles macht für beste Bilder.
Die ziehen mit einem Rucksack voller Objektive los, ND, UV- Polfilter, Ringblitz, Stativ etc.
Dagegen ist das belegen eines Customs wirklich kein Aufwand. Oder
Da muss ich Dir Recht geben.., so ganz kann ich auch nicht verstehen, warum Panasonic den doch eher für den Massenmarkt ausgerichteten Automatikmodus des TZ10 (der m.E. viel zum Image eine Kamera beiträgt) nicht besser hinbekommen hat,
Der Automatikmodus funktioniert doch gut, wichtig ist dabei für den hab-keine-Ahnung-Knipser vorallem die Belichtung. Und die stimmt doch mit iA.
Schau Dir doch die HX5 an, die arbeitet im Prinzip von ISO160 bis ISO400 wie die TZ10 bei ISO400 mit iA, alles etwas glatt, noch passable Details aber unverwackelte Bilder weil kurze Zeiten und die meisten sind happy.

Nur für sehr Anspruchsvolle ist das nichts, genau wie iA nicht.
Wer iA verwendet und drauf los knipst ist ja meistens auch nicht so kritisch wie wir hier. Sonst würd er sich gerne die Mühe machen etwas mehr rauszuholen und 1x einstellen ist ja kein Aufwand ansich

Die ziehen mit einem Rucksack voller Objektive los, ND, UV- Polfilter, Ringblitz, Stativ etc.
Dagegen ist das belegen eines Customs wirklich kein Aufwand. Oder
