• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Da muss ich Dir Recht geben.., so ganz kann ich auch nicht verstehen, warum Panasonic den doch eher für den Massenmarkt ausgerichteten Automatikmodus des TZ10 (der m.E. viel zum Image eine Kamera beiträgt) nicht besser hinbekommen hat,

Der Automatikmodus funktioniert doch gut, wichtig ist dabei für den hab-keine-Ahnung-Knipser vorallem die Belichtung. Und die stimmt doch mit iA.

Schau Dir doch die HX5 an, die arbeitet im Prinzip von ISO160 bis ISO400 wie die TZ10 bei ISO400 mit iA, alles etwas glatt, noch passable Details aber unverwackelte Bilder weil kurze Zeiten und die meisten sind happy. :cool:

Nur für sehr Anspruchsvolle ist das nichts, genau wie iA nicht.
Wer iA verwendet und drauf los knipst ist ja meistens auch nicht so kritisch wie wir hier. Sonst würd er sich gerne die Mühe machen etwas mehr rauszuholen und 1x einstellen ist ja kein Aufwand ansich :confused: Schau mal was man bei DSLRs alles macht für beste Bilder.

Die ziehen mit einem Rucksack voller Objektive los, ND, UV- Polfilter, Ringblitz, Stativ etc.
Dagegen ist das belegen eines Customs wirklich kein Aufwand. Oder :confused:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich denke, der iA-Modus wird hier oft schlechter gemacht, als er ist.
Der Pana-iA gehört immer noch zum Besten, was es derzeit zu kaufen gibt. Dass man es mit manuellen Einstellungen meist noch einen Tick besser hinbekommt, stimmt aber auch.
Bei zahlreichen Vergleichen war der Unterschied allerdings (vor allem bei guten Bedingungen) so minimal, dass man selbst bei genauerer Betrachtung den Unterschied kaum sehen konnte.

Schlechter als bisher ist der iA-Modus auch nicht - jetzt fällt halt nur auf, dass man manchmal noch mehr aus dem Goldstückchen rausholen kann ...
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Bei zahlreichen Vergleichen war der Unterschied allerdings (vor allem bei guten Bedingungen) so minimal, dass man selbst bei genauerer Betrachtung den Unterschied kaum sehen konnte....
.. das kommt m.E. auf das Motiv an. Bei fein strukturierten und detailreichen Motiven, z.B. Blätter, Gras, Fell von Tieren usw. sieht man den Unterschied m.E. deutlicher...
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich denke, der iA-Modus wird hier oft schlechter gemacht, als er ist.
Der Pana-iA gehört immer noch zum Besten, was es derzeit zu kaufen gibt.

Stimmt. Eine gute Automatik ist vor allem dafür zuständig, dass sie z.B. die Belichtung und den ISO-Wert möglichst gut trifft. Hier arbeitet die iA hervorragend und ist wohl die beste auf dem Markt.

Ansonsten ist die Wahl der Bildparameter (Schärfe, Rauschunterdrückung usw.) in der iA-Vollautomatik wohl vor allem auf den Mainstream-Geschmack abgestimmt. Und der Ottonormalknipser ist eben nicht unbedingt Hardcore-Pixelpeeper, und wenn, dann bevorzugt er eher rauscharm-geglättete Bilder, weil sie auf den ersten Blick "sauberer" wirken.

In Fotoforen dagegen bevorzugen manche Leute, speziell Pixelpeeper, eher scharf-detailliertere Bilder und nehmen dafür auch mehr Körnigkeit in Kauf. Diese Vorliebe wird von Laien aber oft nicht geteilt. Ein Forenfreak darf eben nicht unbedingt von seinem eigenen Geschmack auf die Allgemeinheit schließen.

Das ist eben Geschmackssache. Das gute ist ja, dass jeder die Kamera so einstellen kann, wie es ihm persönlich besser gefällt. :)
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo TZ10-Gemeinde,

vielleicht kann mir einer erklären, was die TZ10 bei einer Langzeitbelichtung eigentlich macht. Wenn ich eine Belichtung starte (Scene "Sternenhimmel" mit z.B. 30 sec) kommt zweimal die Eieruhr mit jeweils 30sec. Countdown.
Warum ist das so. Wann wird denn belichtet, im ersten Durchlauf oder zweiten?
Das schreiben auf die Karte sollte ja nachwievor genauso lange dauern, wie mit normaler Belichtungszeit.
Nimmt man 60 sec sind es schon mal 2x60 sec. warten. Ganz schön lange.

Verstehe ich so nicht!

Danke für eine Erklärung. Kann man das irgendwie umgehen?

Gruß Volker

-----
tz10 in blau, seit 2 Wochen
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

In den zweiten 30Sek. macht die Kamera einen sogenannten "Darkframe", also ein schwarzes Bild bei schlossener Blende. Dieses schwarze Bild wird dann von dem ersten Bild "abgezogen" und damit die Hot-Pixels weggerechnet.

Eine Erklärung dazu z.B. hier:
http://www.astropictures.de/darkframe.htm

Bye.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Danke für die Erklärung zur Langzeitbelichtung, das hat mich auch schon immer mal interessiert.

Grüße
praetor
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Bin am Überlegen ob ich mir die TZ7 oder die TZ8 kaufen soll.

Die entscheidende Frage ist, gibt es durch die Manuellen Einstellungen der TZ8 große Unterschiede so das man bei schlechten Lichtverhältnissen was raus holen kann im Gegensatz zur TZ7?

Danke im Voraus
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Nachteile der TZ8 gegenüber der TZ7 und TZ10:
Ton in Mono, LCD nur mit 230000 Bildpunkten, ohne AVCHD-Lite, ohne Videoaufnahmetaste. Gegenüber der TZ10 fehlt dann noch GPS.
Daher: Wenn Du Geld sparen willst, hol' Dir am besten die TZ7.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

vielleicht kann mir einer erklären, was die TZ10 bei einer Langzeitbelichtung eigentlich macht. Wenn ich eine Belichtung starte (Scene "Sternenhimmel" mit z.B. 30 sec) kommt zweimal die Eieruhr mit jeweils 30sec. Countdown.
Warum ist das so. Wann wird denn belichtet, im ersten Durchlauf oder zweiten?

Das macht jede bessere Digitalkamera bei Langzeitbelichtungen, um die Bildqualität zu verbessern. Dabei werden z.B. eventuelle Hotpixel und andere Störungen eliminiert. Nennt sich "Darkframe-Subtraktion" oder "Dunkelbild-Subtraktion":

http://de.wikipedia.org/wiki/Dunkelbild
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Den Akku bekommst du bei Ebay vom selben Händler günstiger.
Artikelnummer 290396074608
Jep, der funktioniert. Habe gerade meinen (nach einiger Wartezeit, da offensichtlich vorübergehend ausverkauft) Ende letzter Woche bekommen.

Steht allerdings, abweichend vom Artikelfoto in der Bucht, "Made in China" drauf, aber Hauptsache er funktioniert und die TZ10 beschwert sich nicht.. Ich habe sogar den Eindruck, dass er länger hält bzw. mehr Kapazität hat als der Originalakku (was allerdings bei dessen recht kurzer Laufzeit kein Kunststück ist..)..

Gruß Peter
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Danke für die Infos zum Akku!

Das mit der Akkulaufzeit ist eh so ne Sache. Ich habe die Kamera bis jetzt zwar noch nicht im normalen Einsatz gehabt, da ich bis jetzt immer nur am rumspielen mit den Einstellungen bin, habe da aber schon den Eindruck, dass die Laufzeit nicht so dolle ist. Ich bin auch immer noch am Überlegen die TZ10 mit ner TZ8 durchzutauschen, noch habe ich ne Weile Zeit die Kamera ggf. zurückzugeben. Ich muss mir noch klar werden, ob ich die zusätzlichen Funktionen der TZ10 im Vergleich zur TZ8 wirklich brauche. Die nächsten Tage müsste mein bestelltes MINI-HDMI Kabel kommen, um testen zu können wie sich die TZ10 direkt am TV nutzen lässt. Bin noch hin und hergerissen zwischen den beiden Modellen. GPS brauche ich grundsätzlich nicht, Videofunktion ist mir ebenfalls nicht so wichtig, bleibt noch das bessere Display der TZ10. Für die TZ8 spricht, dass sie ca. 60 Euro günstiger ist, ebenfalls hat sie die gleichen Einstellungsmöglichkeiten der TZ10 bei gleicher Bildqualität (auch wenn das wohl noch nirgens 100%ig getestet wurde). Und um wieder zum Thema Akku zurück zu kommen, der hält bei der TZ8 wohl auch etwas länger als bei der TZ10 (CIPA Wert laut Panasonic: TZ10 ca. 300 Fotos, TZ8 ca. 340 Fotos). Tjaja, die Qual der Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich habe mir auch Heute die TZ8 angesehen und bin am Überlegen ob sich das Modell lohnt zu dem TZ7.

Noch habe ich keins von beidem, möchte aber einfach nur schöne Fotos machen.

Welche würdet ihr mir empfehlen?

Videos sind mir egal und das kleinere Display würde mir reichen, nur lohnt sich das mit dem neueren Power OIS und den P.A.M.S ?

Wie macht sich das bemerkbar bei schlechten Lichtverhältnissen?

Danke im voraus
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Für mich kommt die TZ7 schon nicht in Frage weil der Auslöseknopf und das Moduswahlrad genau andersrum als bei der TZ8/10 sind - wie ich finde total blöd. Um den Auslöser zu drücken muss man mit dem Finger über das Wahlrad rübergreifen - wer sich sowas ausdenkt ...
Zum Thema TZ8/10 vs. TZ7 gibt´s aber schon nen Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=624039
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Merkt man eigentlich einen Unterschied bzw. eine Verzögerung bei der Speichergeschwindigkeit, also bis man das nächste Bild machen kann, wenn die Einstellung aktiviert ist, wo 3 gleiche Bilder mit unterschiedlichem Bildformat gespeichert werden?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Merkt man eigentlich einen Unterschied bzw. eine Verzögerung bei der Speichergeschwindigkeit, also bis man das nächste Bild machen kann, wenn die Einstellung aktiviert ist, wo 3 gleiche Bilder mit unterschiedlichem Bildformat gespeichert werden?
Ja, das Speichern dauert ca. 3x so lange, da das Bild nacheinander 3x in unterschiedlichem Format gespeichert wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten