• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

...habt ihr einen Tipp, wie ich das angehängte Einzelbild hätte besser machen können?

Mit den Bordmitteln einer Kompakten sicher schwer genug. Da ist für eine ausgewogene Belichtung drinnen/draußen nämlich deutlich zuviel Dynamik drin, also zu krasser Unterschied hell/dunkel. Ich hätte eine Belichtungsreihe gemacht und dann ein HDR gebastelt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Danke Frank, werd mich mal durch deine EXIFs suchen ;)

Die Idee ist gut! HRD sind aber nicht so mein Ding. Bekommt man mit einer Reihe auch ein Bild hin, das nicht aussieht wie ein HRD?

Muß ja nicht unbedingt ein HDR sein, obwohl es meiner Meinung nach schon zum Motiv passen würde. Mit Photoshop und ein paar Ebenen kannst du dir ja das beste aus verschiedenen Belichtungen rausholen. Und da dein Motiv ja ziemlich klare Trennungen zwischen zu hellem und zu dunklen Bereich hat sollte das auch nicht so besonders aufwendig sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Die letzten Bilder entsprechen auch meinen Erfahrungen mit der Lumix. Insbesondere in Kirchen oder im Wald habe ich sehr große Probleme.

In der Kirche mit hellem Licht durch wenige Kirchenfenster in eine dunkle Kirche. Hier bekomme ich nur eine sehr dunkle Kirche mit optimalen Fenstern hin oder eine helle Kirche mit völlig überbelichteten Fenstern. Im Wald tritt das Problem auf, wenn die Sonne durch die Blätter oder eine Strassenschneise in den Wald fällt. Auch hier kann ich wieder nur einen einwandfreien, kontrastreichen Wald mit überhellten, weissen Himmel erzeugen.

Wie ich gerade verstanden habe, ist dieses Problem mit kompakten Kameras nicht zu lösen, oder?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Die letzten Bilder entsprechen auch meinen Erfahrungen mit der Lumix. Insbesondere in Kirchen oder im Wald habe ich sehr große Probleme.

Wie ich gerade verstanden habe, ist dieses Problem mit kompakten Kameras nicht zu lösen, oder?

Hat nichts mit der Größe der Kamera zu tun. Irgendwann kommt eine Meßelektronik an ihre Grenzen. Wenn der Unterschied zwischen hell und dunkel in einem Motiv wirklich so groß ist wird, je nach Meßmethode natürlich, entweder alles mittig stark belichtet oder eben so, das dunkel absäuft und hell ok ist, oder umgekehrt. Kommt immer drauf an wo und wie gemessen wurde.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Die letzten Bilder entsprechen auch meinen Erfahrungen mit der Lumix. Insbesondere in Kirchen oder im Wald habe ich sehr große Probleme...
hast du denn schon andere kameras gehabt, die das besser konnten? glaube kaum. die panas sind in dieser hinsicht nämlich schon sehr, sehr gut. dazu dann noch die iBelichtung...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

brauch mal wieder eure hilfe zu dem ooc-Bild hier.

Der Keller selbst war im Grunde stockdunkel, mit nur ein wenig Restlicht. Den Puppenkopf hab ich mit einer LED-Lampe ausgeleuchtet. Hätte man das Bild unter den sehr dunklen Umständen noch besser hinbekommen? Es rauscht irgendwie sehr stark und selbst der Puppenkopf in 1 Meter entfernung ist unscharf. Oder könnte es daran liegen, dass ich die Lampe immer hin&her bewegt hab, und dadurch die Unschärfe entsteht?

-Nachtmodus 30sek (ich hab auch eins mit 60sek, das ebenso unscharf ist)
-f3.3
-Iso 80
-AWB (wäre evtl "Schatten" oder "Neonlicht" wegen der LED-Lampe besser?)

http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file1315497760P1160357.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

:rolleyes: Tread-nach-oben-hol.

habt ihr noch Tipps (Bild siehe Link unten) oder kann man in StockDunkelheit nicht mehr rausholen? Danke


brauch mal wieder eure hilfe zu dem ooc-Bild hier.

Der Keller selbst war im Grunde stockdunkel, mit nur ein wenig Restlicht. Den Puppenkopf hab ich mit einer LED-Lampe ausgeleuchtet. Hätte man das Bild unter den sehr dunklen Umständen noch besser hinbekommen? Es rauscht irgendwie sehr stark und selbst der Puppenkopf in 1 Meter entfernung ist unscharf. Oder könnte es daran liegen, dass ich die Lampe immer hin&her bewegt hab, und dadurch die Unschärfe entsteht?

-Nachtmodus 30sek (ich hab auch eins mit 60sek, das ebenso unscharf ist)
-f3.3
-Iso 80
-AWB (wäre evtl "Schatten" oder "Neonlicht" wegen der LED-Lampe besser?)

http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file1315497760P1160357.JPG
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

wo nix ist, kannst du auch nix rasholen.

Danke. Wäre es denn anders (bzw besser) gewesen, wenn ich die LED-Lampe nicht bewegt hätte? Ich hab so ja im Grunde immer den Lichtwinkel verändert und dadurch ja einen "wechselnden Schatten" auf alles geworfen.

Und könnte man da was mit Neonlicht, anstelle von AWB, machen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Wäre es denn anders...gewesen, wenn ich die LED-Lampe nicht bewegt hätte?

Ja, logisch!

Und könnte man da was mit Neonlicht, anstelle von AWB, machen?

Ja, kann an auch machen, dadurch würde sich (wahrscheinlich) die Farbgebung etwas ändern, sonst aber nix.
Du könntest dafür aber auch die EBV bemühen.

Was erwartest du denn eigentlich bei diesem Bild :confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage zur TZ10, welche ich mir erst vor kurzem zugelegt habe, aber absolut keine Ahnung von Fotografie und Einstellungen etc. habe.

Es geht um folgendes: Ich habe mir die Lumix tz 10 gekauft, um ein paar schöne Produktfotos für meinen eBayshop (verkaufe Actionfiguren) zu machen. Als Lichtquelle nutze ich so etwas hier http://www.ebay.de/itm/290591428609?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 auf einer weissen Bastelpappe.

Da ich (ja bin absoluter Neuling) immer die intelligente Automatik nutze, muss ich bisher sagen: Irgendwie wollen mir die meine Schnappschüsse in Sachen Schärfe, Farbwiedergabe, Helligkeit etc. nicht richtig gefallen.
Nun meine Frage: Hat jemand ggf. ein paar nette Tipps, welche Einstellungen ich bei diesem Studiolicht für Produktfotos mit der TZ10 am besten nehmen soll ? (Verzeiht mir, dass ich nicht alles 100 Seiten durchgeklickt habe, ich habe leider auch bei meinen Stichproben nichts dazu gefunden).

Im Endergebnis würde ich gerne so etwas haben:
sowas in dieser qualität schafft die cam doch auch, oder ?

http://www.grayskullmuseum.com/ebay/ttcomebaskeletor.jpg



Vielen Dank im voraus -hoffe mir kann jemand helfen - liebe grüße,

Svenja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hat jemand ggf. ein paar nette Tipps, welche Einstellungen ich bei diesem Studiolicht für Produktfotos mit der TZ10 am besten nehmen soll ? (Verzeiht mir, dass ich nicht alles 100 Seiten durchgeklickt habe, ich habe leider auch bei meinen Stichproben nichts dazu gefunden).

Meine Empfehlungen sind ansich auf den ersten 1-2 Seiten zu finden.

NR-2, IR on.
ISO80
etc.

Bei Produktfotos würde ich eine Brennweite um die 60mm wählen.
Stativ, Spot-AF.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

hallo,

erstmal danke für die erneuten Antworten bisher.
argh ja das Urheberrecht...ja ich habe auf meine vorherige Anfrage von vor ein paar Monaten hin auch alles vernünftig ausgeleuchtet und dann weiter mit der iA gearbeitet. Hier jetzt mal ein Bild von MIR auf grauer Pappe mit diesem Studiolicht (5700 K oder so) :-)

http://imageshack.us/photo/my-images/651/testsl.jpg/

Irgendwie bin ich aber mit der Qualität der Aufnahme unzufrieden. Das ganze rauscht für meine Begriffe irgendwie noch zu sehr, das Bild für nicht scharf genug, oder irre ich mich da bzw. habe einfach zu hohe Ansprüche ?

Vielleicht kann man mir anhand meines Bildes ja ein bisschen helfen!

viele grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten