• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix S9

Panasonic muß ja auch an diversen Ecken was unternehmen, um aus dem Treibsand, in dem sie stecken, rauszukommen.
SONY & CANON machen nur das, was sie müssen oder "... man springt nur so hoch, wie man muß ...".

Panasonic ist der einzige Hersteller, der keine Zahlen zu seiner Sparte mit Absicht kommuniziert ... aber lassen wir das OT hier.

Zu dem, was sie müssen, gehört offensichtlich auch, Kameras an Leica zuzuliefern. Zuletzt sogar exklusiv. Anscheind ist damit mehr zu holen als mit dem Angebot für Endverbraucher. Die kriegen dann eben nur eine bunte S9 statt einer S1R2.
 
Glaube, Panasonic hat aktuell zur Vorstellung der S9 den ( großen? ) Fehler gemacht, das 18-40 auch lieferbar mit anzubieten.
Das drückt sicher irgendwie die S9 Verkäufe - schlechtes Timing bzw. Planung.
Stattdessen preisen sie das sehr eigenwillige Pancake an. Wenn es das wenigstens kostenlos dazu gäbe...
 
Glaube, Panasonic hat aktuell zur Vorstellung der S9 den ( großen? ) Fehler gemacht, das 18-40 auch lieferbar mit anzubieten.
Das müsste definitiv auch lieferbar sein aber ich nehme an, dass Pana unter grossem Zeitdruck steht.
Stattdessen preisen sie das sehr eigenwillige Pancake an.
Eine weitere Seltsamkeit im Zusammenhang mit der S9.
 
Die 7C Reihe hat einen Hybrid Verschluss, einen Sucher und einen richtigen Zubehörschuh. Interferenzstreifen sind kein Thema. Für Fotografen somit die bessere Wahl.
Für mich persönlich nicht. Mir wäre eine kürzeste Belichtungszeit von 1/4000sec im Sommer mit Hybrid zu wenig. Genauso nutze ich sehr gerne Funktion, wie HighRes aus der Hand, Live Composite und Pre-Capture. Auch LUT habe ich bei meiner S5 II x schätzen gelernt. Trotzdem ist die S9 ohne Sucher leider keine Option für mich. Mit Sucher und Hybrid Verschluss mit mindestens 1/8000sec hätte ich die sofort gekauft. Die S5 II x hat aktuell alles was ich brauche bzw. einsetzen möchte. Auf was kompakteres muss ich leider noch länger warten oder halt mit einem etwas größeren Body weiterhin leben.
 
Ich habe da ähnliche Gedanken. Deshalb habe ich eher auf die a7cr geschielt.
Aber da es bei mir um eine Hauptkamera ging, und ich einen wirklich hervorragenden EVF möchte, wurde sie es dann nicht.
Die Kamera die ich möchte, dafür bin ich schon seit Jahren keine Zielgruppe mehr.
Rangefinderdesign, hochauflösender EVF, Top AF, Klappdisplay, Wechselbajonett.
Gibt's nicht
Die A7c kommt dem am nächsten.
Die S9 hätte es werden können.
Die nächste in einer langen Kette von Enttäuschungen.
Vielleicht wirds ja die X-E5?
Ich glaub nicht mehr dran
 
Aus meiner Sicht wird die S9 ein Flopp. Eine Kamera, der man vieles geraubt und für die man hinzu noch € 1.7k bezahlen soll? Nein danke.

Da passt wunderbar die Zusammenfassung eines Users aus einem Nachbar-Forum:

„Fassen wir mal zusammen:
Panasonic wollte was Kleines, also fängt man mit der S5 an und überlegt, was Baugröße kostet.
Metallgehäuse - kann weg
Sucher - kann weg
Mechanischer Verschluss - kann weg
Blitzmöglichkeit - kann weg
Wetterfestigkeit - kann weg
Ergonomie - kann weg
Kopfhörerbuchse - kann weg
Bittiefe - kann weg
Aufnahmedauer - kann weg
Joystick - kann weg
Und nachdem alles weg war, war die Zielgruppe klar: Handy-sozialisierte Hochformat Inflünzer, die gehört haben, das man mit Vollformat freistellen kann!“
 
Ja mit Ausnahme des hochauflösenden EVF gibt es alles. Für einen solchen wird halt mehr Platz benötigt.
Die Kamera dürfte für mich dafür gerne etwas größer sein.
Das es geht zeigt ja die Leica Q
Bin mir einigermaßen sicher das hauptsächlich der Wille fehlt.
Zumal Auflösung nicht unbedingt etwas mit der Größe zu tun hat. Sensoren werden ja auch nicht grösser nur weil sie höher auflösen. Fernseher auch nicht zwingend. Aber selbst wenn, die Größe einer Q wäre voll ok
Und dann kommt die S9 und hat gar nix.
Da etwas einzubauen wäre wahrscheinlich wirklich ein Problem.
Auch weil sie zum Filmen ist und keinen Ventilator hat
 
Hab heute morgen einen lustigen Beitrag in einer Lumix Facebook Gruppe gelesen. Ein User hatte gestern richtig über sie neue S9 ausgelassen, wer sowas denn kaufen soll und so weiter. Heute hat er sich dann erneut in einem Post zu Wort gemeldet. Er muss sie jetzt für seine Frau kaufen.
 
Die Kamera dürfte für mich dafür gerne etwas größer sein.
Das es geht zeigt ja die Leica Q
...
Die Q hat keinen IBIS (der Stabi sitzt da im Objektiv) und zumindest bei der Q3 ist auch der Verschluss im Objektiv (Zentralverschluss), wie auch bei der X100vi. Bei einer Wechselobjektivkamera kann man nicht ohne weiteres Hardware ins Objektiv verlagern. Klar ginge das beim Stabi. Allerdings ist die komplette Objektivpalette bisher für Kameras ausgelegt.
 
Diese Zielgruppe scheint jedoch wie wild zu kaufen, sonst wären die ZV Sonys kein Verkaufshit.
Die kleine ZV macht eigentlich alles, wofür sie konzipiert wurde, genau richtig. Für genau diese Zwecke muss ein KB-Sensor gar nicht her. Naja… mit der S9 gibt es nu‘ eine KB-Kamera mehr am Markt.

Ich stimme übrigens meinem Vorredner zu:
Hätte man die S9 wie eine Q konzipiert + hinzu mit der Möglichkeit der Wechselobjektive, dann würde die Sache schon gänzlich anders ausfallen.
 
Was ist denn ein Rangefinderdesign?

Kein Sucherbuckel. Wenn die Kameratechnisch sofort von Messsucher zur EVIL gesprungen wäre und die SLR/DSLR nie erfunden worden wäre, sähen heute wahrscheinlich alle Kameras so aus.

Die kleine ZV macht eigentlich alles, wofür sie konzipiert wurde, genau richtig. Für genau diese Zwecke muss ein KB-Sensor gar nicht her. Naja… mit der S9 gibt es nu‘ eine KB-Kamera mehr am Markt.

Nur dass sie als Vollformat mit der A7C konkurriert, die zum gleichen Preis vieles besser macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten