die LX7 ist maximal ähnlich gut wie die LX3, besser ist sie jedoch von der BQ her nicht. Vor allem nicht im Low-Light-Bereich, da sie noch einen kleineren Bereich des Sensors mit etwas mehr Pixeln vollstopft.
Die LX7 ist von der BQ her einen kleinen Tick besser als die LX5 ;
aber nicht von Bedeutung: man muss da beim "Pixelpeeping" schon suchen. Ich hatte LX5 und LX7.
Allerdings war die LX5 wohl auch diesen kleinen Tick "schlechter" als die LX3:
Ich sehe als ehemaliger LX7-Besitzer da die LX3 und LX7 "gleichauf"
Im Low-Light-Bereich ist die LX7 aber klar vor der LX5 und damit auch vor der vom Sensor her gleichen LX3.
Sichtbar eine ISO-Stufe
Dazu die Blende 1.4 gegen 2.0 ; ... und die LX7 kommt mit einem Viertel des Lichtes im Vergleich zur LX3 klar.
Mir war das mit dem Low-Light-Bereich aber nie wirklich wichtig.
Der AF der LX7 ist "sauschnell" und funktioniert sehr sicher bei sehr wenig Licht.
Ich habe das AF-Hilfslicht deaktiviert und nie wieder gebraucht.
Meine DSLR D7100 kommt da mit einem Zoom ausgerüstet absolut nicht mit.
Mein Fazit: von der Brennweite abgesehen ist die LX3 die bessere LX5 ...
Da die LX7 der LX3 aber in der BQ ebenbürtig ist; ... ist die LX7 in Summe eindeutig die bessere LX3.
Bleibt der deutliche Preisunterschied .
Manfred