• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX7 - Praxisthread

Mach mal ein Bild bei Sonne und Gegenlicht bei Blendenwerten über 5,6... Dann passiert es...
 
Hierbei handelt es sich wohl um ein ähnliches Problem, wie es bei den ersten DSLRs von KoMi auftrat, wenn man bestimmte Objektive aus der analogen Ära verwendete. Das Licht wurde vom Sensor reflektiert und dann von letzten Linse des Objektivs wieder zurück auf den Sensor.
 
Aber bei einer modernen Kamera in der 3+ Generation?
 
:
Vielleicht liegt es ja daran, dass meine in den USA gekauft wurde
:ugly:
Nicht zwingend. Ich hatte zu Beginn auch eine aus den USA.

Für die Tester:
Wenn mit möglichst geschlossener Blende bei seitlichem Gegenlicht und kurzer Brennweite fotografiert wird, tritt der Fleck auf.
Der Fleck ist immer mittig und heller. Wenn in der Mitte des Bildes also hellblauer Himmel ist, wird man ihn nicht sehen.
Treten ähnliche Flecken außermittig auf, hat man Staub auf der Linse.

Grüße
 
Staubflecken sind dunkel und nicht hell, weil weniger Licht auf den Sensor kommt. Bei obigem Problem kommt - wahrscheinlich auf Grund von Reflektionen - mehr Licht auf den Sensor, deshalb gibt es einen hellen Flecken.
 
Hallo,

Mit der LX7 habe ich momentan zwiespältige Erfahrungen. Die Videos faszinieren mich. Manche Bilder kommen mir jedoch einfach irgendwie "zu grieselig" vor. Mir fehlt auch eine "knackige Schärfe", viele Bilder wirken m. E. zu weich. Kann aber auch daran liege, dass ich noch keine Erfahrungen mit solch lichtstarken Kompakten habe und einfach zu viel erwarte.

Auch konnte ich einen Fleck in der Mitte des Bildes erzeugen, als ich ins Gegenlicht (hier eine Deckenleuchte) fotografierte. Ob dies der beschriebene Fehler ist, weiß ich allerdings nicht.

Komisch finde ich, dass Panasonic dazu noch keine Stellungsnahme abgegeben hat, zumal dieses Problem ja schon im Lumix-Forum angesprochen und diskutiert wurde. Rechnet Ihr damit, dass bei kommenden Produktionsserien der LX7 dieser "Fehler" (Fleck, mittig) behoben ist?

Viele Grüße und eine gute Nacht,
Robert
 
Also neulich hab ich reichlich Gegenlichtbilder gemacht - soooo tragisch ist der Fleck nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also neulich hab ich reichlich Gegenlichtbilder gemacht - soooo tragisch ist der Fleck nicht!

Also im Gegenlicht mal ein Lensflare zu kriegen finde ich sogar ganz reizvoll, ich mag die Teile glaub ich. :)

Aber Flecken will ich nicht im Bild haben, das würde ich schon tragisch nennen, alles andere wäre schönreden.
Oder zieht sich das durch die Hersteller Reihe?
 
Also ich kann damit leben:

34054498-14E0-48E7-A668-F852C2796DC2-2350-0000025570301186.jpg


Solange ich auch noch sowas mit der Cam hinbekomme:

Sigis2_zps88f3149d.jpg


Leider beides von Photobucket zerrechnet...
 
Aber Flecken will ich nicht im Bild haben,

Wo liegt da das Problem :confused:

es gibt doch genügend vergleichbare Kameras anderer Hersteller, die dieses gravierende Problem nicht haben. :top:

Und mit dem Nachfolge-Modell wird Panasonic diesen fürchterlichen Fehler vermutlich abstellen.

Die LX7 hat ja auch nicht die Randunschärfen der Vorgängerkamera LX5. ;)

Ich bin da ganz optimistisch.
 
Wo liegt da das Problem?
Es gibt doch genügend vergleichbare Kameras anderer Hersteller, die dieses gravierende Problem nicht haben.

Naja, wenn man sich zB die LX7 ausgesucht hat und eben kein anderes Modell anderer Hersteller will wäre das schon ein Problem.
Du suchst dir ja auch nicht ein neues Auto aus und sagst dir dann, wenn plötzlich ein Mangel auftaucht "och, egal, dann eben doch was anderes", oder?

Und mit dem Nachfolge-Modell wird Panasonic diesen fürchterlichen Fehler vermutlich abstellen.
Die LX7 hat ja auch nicht die Randunschärfen der Vorgängerkamera LX5.
Ich bin da ganz optimistisch.

Und was für ein Problem bekommt man dann mit der LX9 geliefert? Welche wann erscheint? Zu welchem Preis? Mit welchen Features?
Mit der Philosophie wartest du sicher ewig auf ne neue Cam.

Ist halt schade, da ja anscheinend die anderen Hersteller (welche ja laut Rud den gleichen Sensor nutzen) das Problem nicht haben.
 
Mit der Philosophie wartest du sicher ewig auf ne neue Cam.

Nö; ... ich habe nach der LX5 die LX7 ;)

Bei jeder Kamera muss man irgendeine "Kröte schlucken" :rolleyes:

Außerdem gehöre ich nicht zu den "in die Sonne Fotografierern" :p

Und die LX7 hat mit absoluter Sicherheit einen eigenständigen Multiformatsensor, der in keiner einzigen anderen Kamera dieser Welt verbaut wird.

Die Sache mit dem Fleck liegt aber eh mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht am Sensor, sondern an der Optik; ... und da vermutlich an zu geringer rückwärtiger Entspiegelung der letzen Linse oder einer der hinteren Linsen.
 
@ rower

einen (eigenständigen) Multiformatsensor gibt es nicht. Der 1/1,7-zoll sensor wird so genutzt, dass alle formate die gleiche bilddiagonale haben und diese nutzung bietet kein anderer hersteller.
die einschätzung der fleck-ursache teile ich.

mbg kmhb
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin so alt, dass ich auch die analoge fotografiert beherrsche.
Dieser "Fleck" gab es auch schon damals.

Was zu sehen ist, sind die Blendenlamellen die sich im Glas wiederspiegeln.
Man nennt es "Lens Flare"

Dagegen hat man "in alten Zeiten" eine Sonnenblende benutzt. Das macht heute kaum eine mit seine Digitalkamera.
Also, Sonnenblende benutzen!

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lens_Flare
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann bei meiner LX7 zwar den Blendenfleck auch provozieren, aber in der Praxis tritt das Problem selten auf bei mir, stört mich also nicht.

Dank ND Filter und 1/2000s muss man auch nur selten mehr als Blende 5.6 abblenden.

Insgesammt bin ich zufriden mit der Kamera, als "fast immer dabei" Kamera ist sie ideal für mich, einzig ein Schwenkdisplay vermisse ich etwas.
Da die Optik sehr lichtstark ist, gibt es halt auch gewisse Nachteile, finde ich jetzt nicht so tragisch wie manche es darstellen...

Bisschen schade finde ich, dass man im manuellen Videomodus keinen einzel AF (wenn man in einem anderen Modus filmt, geht das) und Histogramm hat, ist zu hoffen, dass da per Firmware Update (oder einem Hack) nachgebessert wird.
 
Bisschen schade finde ich, dass man im manuellen Videomodus keinen einzel AF (wenn man in einem anderen Modus filmt, geht das) und Histogramm hat, ist zu hoffen, dass da per Firmware Update (oder einem Hack) nachgebessert wird.

Wieso soll das nicht gehen?
Also bei mir gehts..... wenn Du das Wahlrad auf man. Filmen stellst, kannst Du im Menü die mittlere Karteikarte wählen, und da steht: Dauer-AF, und einstellbar ist ein und aus.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso soll das nicht gehen?
Also bei mir gehts..... wenn Du das Wahlrad auf man. Filmen stellst, kannst Du im Menü die mittlere Karteikarte wählen, und da steht: Dauer-AF, und einstellbar ist ein und aus.....
Ja man kann den Dauer-AF zwar ausschalten, aber dann kann man nur vor der Aufnahme den einzel AF verwenden, während der Aufnahme nicht, da passiert nichts, wenn man den Auslöser antippt (technisch wäre es aber möglich, geht ja im Automatik Modus auch)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten