Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nicht zwingend. Ich hatte zu Beginn auch eine aus den USA.:
Vielleicht liegt es ja daran, dass meine in den USA gekauft wurde
![]()
Staub auf der Linse, nicht auf dem Sensor.Staubflecken sind dunkel und nicht hell, weil weniger Licht auf den Sensor kommt. Bei obigem Problem kommt - wahrscheinlich auf Grund von Reflektionen - mehr Licht auf den Sensor, deshalb gibt es einen hellen Flecken.
Also neulich hab ich reichlich Gegenlichtbilder gemacht - soooo tragisch ist der Fleck nicht!
Aber Flecken will ich nicht im Bild haben,
meinst Du den ND-filter???
kmhb
Wo liegt da das Problem?
Es gibt doch genügend vergleichbare Kameras anderer Hersteller, die dieses gravierende Problem nicht haben.
Und mit dem Nachfolge-Modell wird Panasonic diesen fürchterlichen Fehler vermutlich abstellen.
Die LX7 hat ja auch nicht die Randunschärfen der Vorgängerkamera LX5.
Ich bin da ganz optimistisch.
Mit der Philosophie wartest du sicher ewig auf ne neue Cam.
Bisschen schade finde ich, dass man im manuellen Videomodus keinen einzel AF (wenn man in einem anderen Modus filmt, geht das) und Histogramm hat, ist zu hoffen, dass da per Firmware Update (oder einem Hack) nachgebessert wird.
Ja man kann den Dauer-AF zwar ausschalten, aber dann kann man nur vor der Aufnahme den einzel AF verwenden, während der Aufnahme nicht, da passiert nichts, wenn man den Auslöser antippt (technisch wäre es aber möglich, geht ja im Automatik Modus auch)Wieso soll das nicht gehen?
Also bei mir gehts..... wenn Du das Wahlrad auf man. Filmen stellst, kannst Du im Menü die mittlere Karteikarte wählen, und da steht: Dauer-AF, und einstellbar ist ein und aus.....