• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX7 - Praxisthread

nochmals zu Auto ISO im M-modus,
bei der D-Lux 5 geht das ohne probleme. eingestellt, ausgewählt und ausgelöst. innenaufnahme 24mm f2,0 1/20 aut0 ISO ergab 400 ISO. lt. BDA der D-Lux 6 ist nichts einschränkendes vermerkt.
bei meiner 5-er ist lediglich die funktion "i-Iso" ausgegraut, somit also nicht verfügbar.



mbg kmhb
 
nochmals zu Auto ISO im M-modus,
bei der D-Lux 5 geht das ohne probleme.

Ja und :D

Bei der LX5 geht das ja auch so wie von dir für die D-LUX 5 beschrieben ;)

Und bei der LX7 halt nicht: ... weder im "Hauptmenue" ... noch über die "ISO-Taste" ....
da "folgt rückwärts" auf ISO80 = ISO6400 ( bei der LX5 ISO-Auto oder I-ISO ... weiß ich grad nicht ganz exakt )


Das ist halt so.

Manfred
 
Welche Farbeinstellungen werden hier eigentlich größtenteils benutzt?
Bisher habe ich nur von einem Nutzer etwas gelesen.

Ich persönlich finde vivid zu "knallig", natürlich aber etwas zu blaß...
Danke schonmal für eure Antworten!
 
Mal eine Frage:

hat sich irgendwer mal eine LX7 aus den Staaten mitgebracht?
Würde der wahnsinnig bessere Preis in US$ die eventuellen Garantieprobleme aufwiegen?
 
Was fragst Du uns das, dass mußt Du doch selber wissen.
Oder traust Du Dir nicht?

:confused:

Was soll ich (und jeder andere den das Thema ggf interessiert) denn mit dieser Antwort anfangen??? :mad:

Aber bitte:
Zum ersten Teil deiner Gegenfrage:
Nein, sonst würde ich ja nicht fragen. Ist dieses Forum nicht für Fragen an die anderen da?
Ich hätte erwartet, das deutlich wird, das ich zum einen frage ob jemand das schon gemacht hat und wie seine Erfahrungen damit sind/waren.
Zum anderen gibt es ja vielleicht noch Aspekte an die ich nicht gedacht habe und die mir jemand mit der entsprechenden Erfahrung hätte mitteilen können.
Aber anscheinend war meine Frage zu lax formuliert - danke das du mich (indirekt) darauf hingewiesen hast. Ich hoffe es ist jetzt auch für alle anderen klarer geworden.

Zum zweiten Teil deiner Gegenfrage:
Was, bitte, hat das mit trauen zu tun???
Ist Kamera kaufen für dich eine Mutprobe? Sind Unwissende / Unentschlossene für dich Feiglinge?
Oder beantwortest du jede Frage der Art in diesem Forum "Was meint ihr zu der und der Kamera, ich weiß nicht ob ich sie mir holen soll?" mit "Traust du dich nicht?" ? Wo liegt da der praktische Nutzen deiner Antwort?

Soviel von meiner Seite dazu.

Vielleicht hat ja jemand anderes Erfahrung mit dem Kauf einer Kamera in USA gemacht (du ja anscheinend nicht) - ich hoffe dann mal auf konstruktivere Tips oder Hinweise.


@canbo
Kannst du Tips zu Bezugsquellen geben? War das online oder im Laden?
 
Welche Farbeinstellungen werden hier eigentlich größtenteils benutzt?
Bisher habe ich nur von einem Nutzer etwas gelesen.

Ich persönlich finde vivid zu "knallig", natürlich aber etwas zu blaß...
Danke schonmal für eure Antworten!

Da hier anscheinend wieder etwas "Leben" im Thread ist, versuche ich es einfach noch mal, irgendwelche Einstellungen sollte ja jeder haben :D
Danke!
 
Nein. 249 usd liegen doch unter dem freibetrag.
Ja, wenn man die Reisefreimengen meint, aber wenn man sie sich schicken lassen will, dann ist die Freigrenzen der Einfuhrumsatzsteuer bei 22 €.
Und ich wiederhole es gerne wieder: Es gibt keinen Zoll auf Digitalkameras!

Aber die Zoll-Sachen haben nichts im Praxis-Thread zu tun -> Ende OT
 
Aufgrund der zahlreichen Nachfragen:

1. Es handelte sich um ein "einmaliges" Angebot anlässlich des Black Fridays.

2. Meine US LX7 kann "nur" spanisch und englisch - kein Deutsch.

3. Video "funktioniert" auch hier (warum auch nicht ?). laufzeit ist je clip auf 30 min limitiert.

4. Ich habe mir die LX7 nur aufgrund des Preises gekauft. Muss gestehen, dass ich die cam "ganz nett" finde, wohl aber von Cams mit "großen Sensoren" verdorben bin. Die BQ ist bei ausreichend Licht in Ordnung, sobald es aber Richtung ISO 400 oder mehr geht, bin ich nicht mehr zufrieden. Da die Cam ja auch nicht mehr wirklich kompakt ist (im Gegensatz zu einer Sony RX100) ertappe ich mich immer öfter, lieber meine NEX oder aber auch meine V1 mitzunehmen, da bei beide BQ in einer anderen Liga spielen.

Spass macht allerdings der direkte Zugriff auf Blende, Belichtung etc. Die Verarbeitung ist auch sehr hochwertig und es bereitet Freude, die Kamera in die Hand zu nehmen.

Zusammengefasst muss ich leider sagen, dass es für mich keinen Sinn macht eine Kompakte mit kleinem Sensor für um die 500 EUR zu kaufen, um bei fast jeden Bild zu denken "ok sie kann es nicht besser, weil sie diesen Mini Sensor hat". Zumal es zur Zeit die V1 für 299 im Kit gibt oder aber diversen Nex3 und Nex5 hier im Forum zwischen 150 und 250 EUR. Ganz zu schweigen von den vielen DP1 und DP2 die gefühlt sowieso (natürlich auch nur bei vieeeeeeeel Licht) herausragendes für um die 150 EUR abliefern :ugly:

LG

Can

PS Video ist für mich nicht wirklich wichtig. Daher auch kein Kriterium, die LX7 zu "lieben".
 
zu 3.

ist die Laufzeit hier bei deutschen Modellen nicht begrenzt?

zu 4.

die LX7 hat doch nun schon einen großen Sensor, oder? Und ein sehr lichtstarkes Objektiv? Und dann schlechte BQ schon bei ISO400?

Kompakt ist eine Nex aber auch nicht mehr - aber das ist natürlich Ansichtssache. Meine F30d ist da sicherlich auch handlicher.


Aber nochmal zum Thema USA: ist halt schon bitter wenn man dort für 370 $ kaufen kann, und hier für über 400 Eur hinlegen soll. Englisch als Sprache wäre nicht das Killerargument für mich.
Kann ich bei Problemen den deutschen Support in Anspruch nehmen wär eschon eher interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
die LX7 hat doch nun schon einen großen Sensor, oder? Und ein sehr lichtstarkes Objektiv? Und dann schlechte BQ schon bei ISO400?

Bei einem relativ großen Sensor und vor allem dem lichtstarken Objektiv geht es weniger darum, dass man höhere ISO-Bereiche ohne Rauschen nutzen kann. Der Trick ist, dass man bei schlechterem Licht fotografieren kann, ohne einen höheren ISO-Bereich so schnell nutzen zu müssen, wie das bei einem weniger lichtstarken Modell der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Ich habe mir die LX7 nur aufgrund des Preises gekauft. Muss gestehen, dass ich die cam "ganz nett" finde, wohl aber von Cams mit "großen Sensoren" verdorben bin. Die BQ ist bei ausreichend Licht in Ordnung, sobald es aber Richtung ISO 400 oder mehr geht, bin ich nicht mehr zufrieden. Da die Cam ja auch nicht mehr wirklich kompakt ist (im Gegensatz zu einer Sony RX100) ertappe ich mich immer öfter, lieber meine NEX oder aber auch meine V1 mitzunehmen, da bei beide BQ in einer anderen Liga spielen.

.

Ja, aber wenn man es kompakt mit zoom haben will fällt Nex und v1 wiederum raus.
Zurzeit gibt es nur zwei komakte Lösungen mit zoom:

MFT kamera mit dem pancake zoom14-42 oder eben eine rx100.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten