• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX7 - Praxisthread

@ mariostr1

hab mich von lumix G1 mit 14-45 / 9-18mm objektiven (KB 18 - 90mm) getrennt weil ich doch lieber nur noch ein objektiv für alles wollte und bin seither mit einer D-Lux5 (bgl. lumix LX5) bestens zufrieden. (für obige objektive musst Du ca. 800 EUR rechnen)
24mm im WW reichen mir allemal und für low-light ist die LX7 wohl unschlagbar. größe und gewicht passen auch und die bildqualität ist nach allem was ich gesehen habe hervorragend.

mbg kmhb
 
Im Zubehörhandel sind automatische Objektivdeckel erhältlich.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Sind die staubdicht?
Also emfehlenswert oder Schrott?
Frohes neues Jahr an Alle.
 
Naja Rud, so sehr stört es nicht, allerdings ertappe ich mich dabei in letzter Zeit die orginale Ledertasche zuhause zu lassen.
Hatte vorher ja die TZ8.
Ohne Objektivschutz ist wohl ein neusprech NoGo.
Hauptsache das Objektiv ist gut geschützt!
Dann gibt es auch bessere Bilder.
 
Im Zubehörhandel sind automatische Objektivdeckel erhältlich.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Sind die staubdicht?
Also emfehlenswert oder Schrott?
Frohes neues Jahr an Alle.

Ich hab einen: Staubdicht ist er nicht, aber er schützt die Linse vor Kratzern und gröberen Verunreinigungen.
Nachteil ist, dass er etwas aufträgt und Design mässig nicht grad optimal ist.
Wenn der Originaldeckel stört, so wie es bei mir der Fall war, ist der automatische Deckel gut, ansonsten kann man ihn sich sparen.
 
Im Zubehörhandel sind automatische Objektivdeckel erhältlich.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Sind die staubdicht?
Also emfehlenswert oder Schrott?
Frohes neues Jahr an Alle.

Moin,
ich hab mir diesen komischen Deckel auch kommen lassen. Er verunstaltet das gediegene Design schon mächtig, aber er funktioniert wirklich bestens. Die Fummelei mit dem Original-Objektivdeckel am Bande ist eine Zumutung, damit ist Schluss!
 
Ich will nur noch Vollzug zu meinem Dezentrierungsproblem melden: Eine neue LX7 ist im Haus. Die ist ok. :)

Edit: Noch ein bischen gespielt. Nicht nur ok, sondern extrem gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das ist subjektiv. Ich sage mal so: Jetzt ist sie in den Ecken besser als ich es erwartet hätte. Wie ich das so schnell feststelle? Ich sehe mir die Bilder an! Dabei bin ich kein Freund von Testserien. Mit etwas Erfahrung stellt man Fehler auch auf "ganz normalen" Bildern fest. Hier habe ich aber auch einige Testreihen gemacht.

Zurück zum Praxisthread: Kennt jemand eine Arca-kompatible Platte, die so schmal ist, dass sie bei der LX nicht übersteht?
 
Hi, ich habe mich gerade durch die 513 Beiträge gelesen. Hier meine Frage wo ich keinen Hinweis zu fand:

Ist Auto-ISO im M-Modus möglich?

Leider gibt auch die PDF BA keine genaue Information.

Auch wenn einige ev. die Einstellung haben im M-Modus alles manuel ein zu stellen, so gibt es gerade bei Street oftmals Sonne, Halbschatten, Schatten, wo die Auto-ISO schon sinnvoll für mich wäre.

Zweitens vermisse ich im A-Modus die einstellbare Untergrenze der Belichtungszeit,w as im P - Modus laut BA möglich ist. Hier wäre es auch sinvoll um Bewgungsunschärfe zu vermeiden und vorrangig die ISO regelt. Habe ich das richtig verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Auto-ISO im M-Modus möglich?

Zweitens vermisse ich im A-Modus die einstellbare Untergrenze der Belichtungszeit,w as im P - Modus laut BA möglich ist. Hier wäre es auch sinvoll um Bewgungsunschärfe zu vermeiden und vorrangig die ISO regelt. Habe ich das richtig verstanden?

Auto-ISO im M-Modus ist NICHT möglich.

Und im im A-Modus gibt es die einstellbare Untergrenze der Belichtungszeit nicht.
Allerdings versucht die Cam da einen Kompromiss bei eingestellter "Auto-ISO" zu finden. ( erst die ISO rauf ... dann die Zeit länger : stufenweise Schritt für Schritt )


Diese 2 Dinge finde ich unter anderem auch wünschenswert; ... gibt es aber nicht.
Dat is einfach so !

Manfred
 
Auto-ISO im M-Modus ist NICHT möglich.

Und im im A-Modus gibt es die einstellbare Untergrenze der Belichtungszeit nicht.
Allerdings versucht die Cam da einen Kompromiss bei eingestellter "Auto-ISO" zu finden. ( erst die ISO rauf ... dann die Zeit länger : stufenweise Schritt für Schritt )


Diese 2 Dinge finde ich unter anderem auch wünschenswert; ... gibt es aber nicht.
Dat is einfach so !

Manfred

Danke Manfred, wie ist denn so die Erfahrung mit Firmware-Updates und die Berücksichtigung von Kundenwünschen bei Panasonic?
 
Firmware-Updates gab es bei Panasonic bisher wohl nur bei "richtigen Problemen" ...

persönliche "Befindlichkeiten" aufgrund der Bedienung fielen in der Vergangenheit nicht darunter ;)

Kurz: ... da sollte man keine Erwartungshaltung aufbauen :rolleyes:

"M" ist halt "M" ... kompromisslos :D
und "A" ist "A" ... auch kompromisslos :D

ist halt so ... :evil:


Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten