• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX7 - Praxisthread

Das Schöne ist ja, dass jeder seine Kamera so nutzen kann, wie er möchte.

Ich nutze vor allem "A"; ... weil die MTF50-Auflösung im Bereich der Blenden 2.8 bis 4.0 am höchsten ist und ich das so in "A" gezielt anwählen kann.

Manfred
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Alle von mir eingestellten sind ooc also unbearbeitet.Mir fehlt einfach die Zeit für die nachträgliche Bearbeitung, das war auch ein Grund für den Kauf.
Ich hatte/habe immer noch meine TZ8, ich bin einfach mit dem Bedienkonzept vertraut und zufrieden.Ein Stativ brauchst du nicht unbedingt, die LX7 ist schnappschusstauglich.Wenn du von der TZ kommst, fühlst du dich sofort zuhause.Ausschuss hast du immer, an manchen Tagen habe ich 100Bilder gemacht und mir gefällt keines.Den Blitz habe ich bis heute nicht ausprobiert und ich fotographiere gerne in Kirchen und Kneipen.Was ich genial finde, ist der Weißabgleich.Wenn ich unterwegs bin zum fotographieren, stelle ich die Farbtemperatur vorher anhand des Displays ein, das funktioniert Klasse.Du schaust wie es in der Realität aussieht und stellst dann anhand des Displays die Farbtemperatur ein!Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix LX7

an manchen Tagen habe ich 100Bilder gemacht und mir gefällt keines.Den Blitz habe ich bis heute nicht ausprobiert

dann machst du zu wenig bilder! was sind 100 bilder?
beim blitz bin ich voll dabei. möchte mal den sehen, der ne LX7 kauf ohne dass er verstanden hat was solche anfangsblende bedeutet ... :lol:
 
AW: Panasonic Lumix LX7

an manchen Tagen habe ich 100Bilder gemacht und mir gefällt keines.

So etwas ist mir noch nie passiert ...

an solchen Tagen mache ich max. eine Handvoll Aufnahmen; ... eher aber keine einzige ;)

an solchen Tagen lasse ich meist ( eigentlich immer ) die Kamera in Ruhe; ... weil "das Licht einfach nicht stimmt" : ... das sieht man doch ;)

Und der Blitz: ich haben einen "Funktionsstest" gemacht; ... nach dem Kauf ... mit dem "Blitzeleinchen" :D

Wenn ich blitze, dann entfesselt über Funk mit 1 bis 3 Blitzen; ... bei 1 bis max. 2 % meiner Aufnahmen ....
wenn man einen Blitz braucht: ... hilft einem die Blende 1.4 als Alternative auch nicht wirklich weiter.

Aber: jeder hat halt andere Wünsche :D:D:D


Manfred
 
Bitte um Hilfe:

Was meint Ihr, ist die Randunschärfe rechts noch im Limit oder zu hoch? Links gibt es bei dieser Kamera einen solchen Abfall nicht.

Bei den Bildern handelt es sich um einen Crop von genau 50 % der Bildbreite von der Mitte bis ganz rechts aus dem 4:3-Format ziemlich genau auf halber Bildhöhe.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Was meint Ihr, ist die Randunschärfe rechts noch im Limit oder zu hoch? Links gibt es bei dieser Kamera einen solchen Abfall nicht.

Hm, das erste geht gerade noch so, aber die Bäume rechts sind schon sehr durchwachsen, vor allem da schon auf 2,8 abgeblendet wurde. Interessant zu sehen, dass nicht die extremste Brennweite am schlimmsten ist.
Aus Deiner Aussage schließe ich, dass immer die rechte Seite betroffen ist?
Denn mal links, mal rechts und meist i.O. hätte ich auf den Stabi geschoben.

Wenn Dir die Kamera sonst sehr gefällt, würde ich einen Tausch wagen, am besten mit Direktvergleich auch bei anderen Brennweiten. Die erste LX7 die ich zurückgab, hatte rechts oben bei voller Tele-Stellung Probleme.

Grüße
 
Danke für die Info.

Mir ist natürlich klar, dass Objektive zum Rand hin nachlassen. Ich würde auch nicht rumnörgeln, wenn die Unschärfe jeweils in halber Deutlichkeit auf links und rechts verteilt wäre. Aber so finde ich es sehr unschön. Zumal man das auch bei Verkleinerung aufs Monitorformat deutlich sieht und zugleich auf der linken Seite, wie es geht. Überdies bin ich der Meinung, dass ich eine Kamera mit 24-90 mm für >400 Euro kaufe, damit ich solche Probleme nicht habe.
 
im vergleich rechtes/linkes foto habe ich den verdacht, dass der AF sehr weit links gemessen hat, da die unschärfe ja bereits nahezu ab der bildmitte beginnt.

mit meiner D-Lux5 habe ich noch nie einen solchen schärfeabfall festgestellt. dto aber auch nicht bei den bisher hier gesichteten LX7-fotos.

wenn der AF als ursache ausgeschlossen werden kann, dann würde ich die kamera umtauschen, was bei pana allerdings schwierig werden kann.

tipp: zunächst noch einige testfotos schießen, vor allem auch abgeblendet, um den fehler ggf. eingrenzen zu können und nicht nur an einem beispiel festmachen zu wollen.

mbg kmhb
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hätte ein anderer Kameramann besser gemacht, um die Randschärfe zu erhöhen?
Die Blende war bereits leicht zu und ich hätte keine Lust wegen Serienstreuungen ein F1,4 Objektiv auf F5,6 zu zwingen. Selbst wenn, länger als 1/100s würde ich nicht wählen wollen, da unten sicher Menschen drauf sind und zudem gerade auch etwas Wind weht. ISO erhöhen, am Tag?

Grüße
 
im vergleich rechtes/linkes foto habe ich den verdacht, dass der AF sehr weit links gemessen hat, da die unschärfe ja bereits nahezu ab der bildmitte beginnt. ...
Das habe ich auch gedacht. Beim linken Beispielfoto reicht der Schärfebereich aber von ca. 4 m vor mir bis hinter die Kirchtürme.

Es gibt aber tatsächlich einige Fotos, wo es rechts stimmt. Bei einigen wird es dann aber in der Mitte leicht matschig und links unscharf. Und, ich kaufe auch keine Kamera, wo neun von zehn Bildern ok sind oder ich immer etwas nach vorn oder hinten fokussieren muss, damit alles einigermaßen scharf wird.

Bevor ich mich auf Gewährleistungsdiskussionen einlasse, würde ich einfach von meinem Rückgaberecht gebrauch machen und den Fehler dabei anzeigen, damit der Händler seine Gewährleistung wahrnehmen kann.

Ich habe noch einen anderen Ausschnitt gemacht. An den Kirchtürmen hinten sieht man, dass es nicht an der Fokuseinstellung liegt:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
guten abend waldstein,

nachdem ich heute viele weitere LX7 fotos aufgespürt habe, tendiere ich dazu: kamera austauschen.

am neuen beispielbild sitzt der fokus meiner meinung nach vorne auf dem goldenen rund mit der aufschrift - MMXIII - was die unscharfen kirchtürme wiederum erklären kann. empfehlung: einzelfeldfokussierung verwenden. in vielen fällen trifft der AF dann gezielter das was man wirklich scharf haben will.
nochmals, blendenreihen vom gleichen motiv schießen, um festzustellen wie sich der tiefenschärfebereich ändert bzw. verlagert. (möglichst mit aufstecksucher)

ich schätze olliehs fotos und augenblicke sehr, doch sein urteil nützt mehr oder weniger nichts ohne entsprechende erläuterung oder hilfestellung zu geben.
schade, dass bis auf sein erstes foto hier im thread alle anderen gelöscht bzw. unsichtbar gemacht wurden. fotos mit auffallender randunschärfe waren bei Ihm nicht zu sehen. demnach gibt es bessere siebener LX-en.



mbg kmhb
 
Zuletzt bearbeitet:
MoinMoin,
auch wenn das hier nicht der Kaufberatungsthread ist... :rolleyes:
Seit fast zwei Jahren nutze ich die LX-5 und bin damit sehr zufrieden. Fotografieren tue ich hauptsächlich das "reale Leben", also Familie, Freunde, Urlaub etc. Meisten hat man da nur eine Chance, ein gewünschtes Bild zu machen, gerade wenn man Kinder fotografiert.
Eine Kamera muss für mich schnell und lichtstark sein, Blitzbilder mag ich nicht so, auch dauert das Aufladen des internen Blitzes meist zu lange. Gut, ich könnte mir eine Spiegel mit entsprechenden Objektiv kaufen, aber das wird mir zu teuer und auf die Schlepperei habe ich keine Lust (mehr).
Somit war bis jetzt die LX-5 das Optimum. Leider gerate ich oft in Situationen, wo ich im Innenraum mehr Lichtstärke sowie eine schnellere Bildwiederholrate benötige.
Lohnt da der Umstieg auf die LX-7 ???
Passt die originale Lederhülle der LX-5 auf die LX-7 ???

Danke und Grüße :)
Henrik
 
hallo henrick,

hab ebenfalls die 5-er, allerdings die D-Lux5 und bin bestens zufrieden. die LX7 ist deutlich schneller optisch wie serienbildmäßig. damit sind bereits zwei Deiner wichtigen kriterien erfüllt.
ob die lederhülle passt ? die LX7 ist etwas höher!, am besten in einem MM oder S-markt testen. meine bereitschaftstasche passt, auch für meine leica D-Lux6-version. doch panasonic bietet diese tasche nicht an.
was spricht noch für die LX7: blendenring, elektronische wasserwaage, deutlich verbessertes display mit 920' Pixel, optional einen 1,44Mio EVF, der den namen auch verdient. das andere kennst Du ja. PLV zum upgraden.

mbg kmhb
 
Hallo, danke für die Antwort.
Ist die LX-7 nicht noch etwas frisch auf dem Markt? Gerade am Anfang gibt es doch meist "Produktionsmängel"...
Grüße
 
Ist die LX-7 nicht noch etwas frisch auf dem Markt?

Wie lange war die LX5 auf dem Markt bei deinem Kauf ?

Einige LX7 haben leicht unscharfe Ecken; vorallen wohl mit der Tendenz zu oben rechts ...
dann ist diese Ecke aber eigentlich immer noch schärfer als bei der LX5 alle 4 Ecken ;)

Damit ist auch schon einer der Vorteile der LX7 gegenüber der LX5 genannt: schärfere Bilder, höhere Auflösung: keine Welten, aber doch beim Pixelpeepen sichtbar :D
Autofocus der LX7 ist schneller als der der LX5; ... und funktioniert noch sicher bei deutlich weniger Licht.
Bildrauschen ab ISO400 um ca. eine Blendenstufe "besser" .

Ich habe mir die LX7 gekauft und die LX5 noch behalten; ... hätte die LX7 also (Versandhandel) zurückgeben können.

Mir war sie den "Aufpreis" wert, ich habe jetzt die LX7 ... und meine Frau meine LX5 . ( habe halt ihre LX2 in der Bucht "vertickt")



Manfred
 
Wann kam die LX-5 auf den Markt? Meine habe ich im April 2011 gekauft.

An die Möglichkeit mit der Frau habe ich auch schon gedacht, nur baucht die was kleineres und ist mit ihrer Sony WX1 sehr zufrieden (ich auch).

Alles was über ISO 400 ist interessiert mich nicht, selbst ISO 400 nehme ich nur ausnahmsweise. Ich verstehe auch nicht, warum man immer auf den ISO herumreitet. Früher konnte man auch nicht mal schell einen Film wechseln... bzw. die empfindlichen Filme waren auch sehr "verrauscht". Wenn man so etwas nicht mag muss man halt ne andere Linse nehmen, ein Stativ nutzen, Blitzen oder halt auf das Bild verzichten.
Die LX-7 empfinde ich halt wegen der Lichtstärke sehr interessant. Hmmm...
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten