• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

kann keiner was zu post 38 sagen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ueberlege auch die lx5 zu kaufen. mit dem zoomen. kann man da auch ueber die 90mm hinaus wie bei den fotos? oder ist 90mm das asolute maximum?

Ja, das geht. Der "intelligente Zoom" geht auch im Videomodus.

und wie ist der abspielmodus auf der cam selbst? mit der tz5 z.b. konnte ich die videos auch in zeitlupe/einzelbildern angucken und die bilder auch direkt auf der cam speichern. geht das auch bei der lx5?

Zeitlupe geht nicht (oder ich habe die Funktion nicht gefunden). Schrittweise Einzelbilder anzeigen (vorwärts und rückwärts) und abspeichern funktioniert.

ja, der stabilisator interessiert mich auch. wie gut ist der?

Kann ich nur eine subjektive Einschätzung liefern: Ich finde ihn sehr gut. Er ist meinem Eindruck nach effektiver als die Stabilisatoren, die ich von Objektiven für meine Nikon D90 kenne. Aber mehr Vergleichsmöglichkeit kann ich dir nicht liefern.

und die sony faengt bei den videos immer bei 0000 an beim dateinamen. ist das nur bei sony so oder ist das auch vom avchd codec bestimmt? und die reihenfolge fuer bilder und videos ist die selbe oder getrennt?

Kann ich dir gerade nicht sagen. Kamera ist nicht zur Hand. Im Quicktime-Modus folgt die Nummerierung der Files jedenfalls entsprechend den Bildern.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

das mit der nervigen nummerierung liegt anscheinend am avchd codec. wenn ich mit anderem codec aufnehme, setzt er die bilderreihenfolge fort.

muesste das 'problem' also bei allen avchd cams bestehen.

schwanke derzeit zwischen der lx5 und der p7000.

bei der lx5 fehlt mir nur etwas der groessere zoombereich. wie weit kann man denn im videomodus dann zoomen insgesamt bei hd qualitaet?

und das am griff der lx5, das wie leder aussehen soll, aus welchem material ist das? bei meiner alten tz5 war das billiger harter kunststoff. wie ist das bei der lx5?


denke die bedienung der lx5 muesste nicht gross von der tz5 abweichen. und da fand ich das ganz gut.


achja: wie ist das bei der lx5 im weitwinkel beim video? die hx5v wird da sehr rund. bei der lx5 auch so? oder bleiben da die geraden gerade?

und zeitlupe ging so: wenn video auf der cam anguckst, pause druecken und dann den 'ff' knopf gedreuckt halten, also den rechts knops.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lumix LX5 - PhotoFunStudio

Liebe Leute,

ich hab folgendes Problem mit der der Kamera beigelegten PhotoFunStudio Software:
Das Programm läßt sich nach der Installation auf meinem XP-Rechner nicht öffnen. Auch der freundliche und hilfsbereite Servicemensch von Panasonic ist nach stundenlangen Telefonaten mit seinem Latein am Ende. Aber vielleicht ist ja hier jemand...

Also: eigentlich sollte es unter C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\ den Ordner Panasonic\PHOTOfunSTUDIO 5.1 HD geben. Gibt's bei mir aber nicht. Nur unter C:\ Programme gibt's einen Panasonic Ordner :confused:

Um aber die Videodateien im AVCHD-Format öffnen zu können, brauch ich die PhotoFunn Software.
Mir gehts nicht um die Bildbearbeitung, dafür hab ich Photoshop.
Hat von Euch jeman einen Rat, oder gibts ne (kostenlose) Alternative zum öffnen und bearbeiten der AVCHD-Videos?
P.S. SILKYPIX (von der gleichen SofwareCD geladen) zum Bearbeiten der RAW Dateien läuft problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

was genau willst du denn bearbeiten? nur schnitt? programme gibts mehrere, kosten meist aber. einfach bei google nach avchd bearbeiten suchen.
aber auch wenns groesser ist, ist mir das andere format der lx5 lieber (30 statt 25 fps, kann man besser bearbeiten, und keine schwulen dateinamen z.b.)
 
Unterschied MJPEG und AVCHD

Hallo zusammen.

Ich würde gern meine gesammelten Erkenntnisse hier teilen und wenn möglich dadurch vermehren.

Details zu einer AVCHD MTS-Datei (Höchste Qualitätsstufe)
PHP:
* * * MediaInfo Mac 0.7.36.0 file analysis report.
* * * MediaInfo Mac is ©2010 by Diego Massanti - http://mediainfo.massanti.com
* * * MediaInfoLib by Jerome Martinez - http://mediainfo.sourceforge.net
Created on: 12.12.2010 19:13:09 MEZ
Report for file: 00035.MTS

General / Container Stream #1
	Total Video Streams for this File.................1
	Total Audio Streams for this File.................1
	Total Subtitle Streams for this File..............1
	Video Codecs Used.................................AVC
	Audio Codecs Used.................................AC3
	SubTitle Codecs Used..............................PGS
	File Format.......................................BDAV
	Play Time.........................................19s 855ms
	Total File Size...................................34.3 MiB
	Total Stream BitRate..............................14.5 Mbps
Video Stream #1
	Codec (Human Name)................................AVC
	Codec (FourCC)....................................27
	Codec Profile.....................................High@L4.0
	Frame Width.......................................1 280 pixels
	Frame Height......................................720 pixels
	Frame Rate........................................25.000 fps
	Total Frames......................................491
	Display Aspect Ratio..............................16:9
	Scan Type.........................................Progressive
	Color Space.......................................YUV
	Codec Settings (Summary)..........................2 Ref Frames
	QF (like Gordian Knot)............................0.594
	Codec Settings (CABAC)............................No
	Codec Settings (Reference Frames).................2
	Video Stream Length...............................19s 640ms
	Video Stream BitRate..............................13.7 Mbps
	Video Stream BitRate Mode.........................VBR
	Bit Depth.........................................8 bits
	Video Stream Size.................................32.1 MiB (93%)
Audio Stream #1
	Codec.............................................AC-3
	Codec (FourCC)....................................129
	Audio Stream Length...............................19s 712ms
	Audio Stream BitRate..............................192 Kbps
	Audio Stream BitRate Mode.........................CBR
	Number of Audio Channels..........................2
	Audio Channel's Positions.........................Front: L R
	Sampling Rate.....................................48.0 KHz
	Bit Depth.........................................16 bits
	Audio Stream Delay................................889ms
	Audio Stream Size.................................462 KiB (1%)
Subtitle Stream #1
	Format............................................PGS
	Codec ID..........................................144

Details zu einer MJPEG MOV-Datei (Höchste Qualitätsstufe)
PHP:
* * * MediaInfo Mac 0.7.36.0 file analysis report.
* * * MediaInfo Mac is ©2010 by Diego Massanti - http://mediainfo.massanti.com
* * * MediaInfoLib by Jerome Martinez - http://mediainfo.sourceforge.net
Created on: 12.12.2010 19:13:36 MEZ
Report for file: P1000229.MOV

General / Container Stream #1
	Total Video Streams for this File.................1
	Total Audio Streams for this File.................1
	Video Codecs Used.................................JPEG
	Audio Codecs Used.................................PCM
	File Format.......................................MPEG-4
	Play Time.........................................14s 500ms
	Total File Size...................................36.9 MiB
	Total Stream BitRate..............................21.3 Mbps
	Encoding Library..................................pana
Video Stream #1
	Codec (Human Name)................................JPEG
	Codec (FourCC)....................................jpeg
	Frame Width.......................................1 280 pixels
	Frame Height......................................720 pixels
	Frame Rate........................................30.000 fps
	Total Frames......................................435
	Display Aspect Ratio..............................16:9
	QF (like Gordian Knot)............................0.742
	Video Stream Length...............................14s 500ms
	Video Stream BitRate..............................20.5 Mbps
	Video Stream BitRate Mode.........................VBR
	Video Stream Size.................................35.5 MiB (96%)
	Video Stream Language.............................English
	Date of Original Encoding.........................UTC 2010-12-12 16:30:26
Audio Stream #1
	Codec.............................................PCM
	Codec (FourCC)....................................twos
	Audio Stream Length...............................14s 500ms
	Audio Stream BitRate..............................256 Kbps
	Audio Stream BitRate Mode.........................CBR
	Number of Audio Channels..........................1
	Sampling Rate.....................................16.0 KHz
	Bit Depth.........................................16 bits
	Audio Stream Size.................................453 KiB (1%)
	Audio Stream Language.............................English
	Date of Original Encoding.........................UTC 2010-12-12 16:30:26


Was fällt zum Ton auf?
Im MJEPG-Modus wird der Ton mit 16kHz gesampelt und unkomprimiert abgespeichert. Platzverschwendung bei mieser Qualität. Na super. Bei AVCHD kommt AC3 zum Einsatz. Wo der Stereoton herkommen soll ist unklar, aber AC3/Stereo mit 192kbit/s ist bei der gegebenen Microphone-Hardware sicher nicht der qualitätsbegrenzende Faktor.

Was fällt beim Video auf?
Bei AVCHD wird mit 15Mb/s aufgezeichnet bei MJPEG mit 20Mb/s. AVCHD ist mit 25fps und MJPEG mit 30fps. Ob man, was die Bildqualität angeht, also MJPEG oder AVCHD verwendet, muss jeder selbst entscheiden. Ich denke das nimmt sich nicht viel.

Was ich bisher nicht rausfinden konnte. Wird für MJPEG auch die Farbinformation mittels 4:2:0-Farbunterabtastung beschnitten, wie beim AVCHD? Wahrscheinlich schon, oder?

Gruß
barfoos
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

halloooo, ich habe das gleiche problem wie zappa59, diese sch... programm (photofunstudio 5.1.) will auf meinem win7 laptop nicht laufen... es tritt immer wieder ein unerwarteter fehler auf... hab schon updates gezogen aber nix funktioniert:mad:

ich habe die lumix dmc tz10 und brauche das programm für meine gps funktionen in den bildern und das ich fotos zusammenfügen kann ect...

ich hab schon soviel im netz gelesen, viele haben das gleiche problem aber ich finde keine lösungen... ich hoffe also ihr könnt mir helfen:top:
 
AW: Unterschied MJPEG und AVCHD

AVCHD ist mit 25fps und MJPEG mit 30fps. Ob man, was die Bildqualität angeht, also MJPEG oder AVCHD verwendet, muss jeder selbst entscheiden. Ich denke das nimmt sich nicht viel.
Ich finde den Unterschied von 25 zu 30 Bildern pro Sekunden schon beachtlich und genau dies wäre für mich auch ein Grund zu wechseln.

skippa
 
AW: Unterschied MJPEG und AVCHD

Ich finde den Unterschied von 25 zu 30 Bildern pro Sekunden schon beachtlich und genau dies wäre für mich auch ein Grund zu wechseln.

skippa


das sind 20% mehr frames pro sekunde.
wenn man einen 50zoll bildschirm als referenz wählt und ein fahrendes auto filmt welches sich pro sekunde 25cm auf dem schirm bewegt hat man bei 25p pro cm nur ein bild und bei 30fps ein bild pro 0,8cm bewegung.
soviel macht das nicht aus. man sieht das ruckeln weiterhin deutlich.
erst bei 50 frames hat man ein wirklich flüssiges bild.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich empfinde es anders.
Wenn ich derzeit ein 720p-Movoe mir 25 Bildern aufnehme und ein 480p mit 30 Bildern pro Sekunde empfinde ich das letzgenannte schon als deutlich sichtbar flüssiger.

skippa
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ist das programm denn wirklich gut, das dabei war? habs noch nicht probiert. kann das programm gesichter erkennen? also aus einer bildersammlung die bilder mit einer besitmmten person erkennen? wenn ja, wie gut funktioniert das?

ein fotosortierprogramm brauch ich nicht. hab die einfach alle in nem ordner drin und komme so schon seit jahren bestens zurecht mit dem 'system'.
zum betrachten und 'einfachen' bearbeiten benutze ich das uralte acdsee 4.0 (das beste, schlank, schnell, einfach. die neueren mag ich alle nicht).

zum schneiden der videos kann ich tmpgenc xpress empfehlen. man kann damit sehr genau schneiden (einzelne bilder rausschneiden, wenn man will, nicht nur grob wie bei vielen anderen) und es schneidet sauber. hab da schon schlechte programme erlebt.

ich benutze uebrigens mjpeg und nciht avchd. 1. will ich eine fortlaufende nummerierung wie bei den bildern und 2. gefallen mir die 30 bilder/sekunde auch besser. mit der kuerzeren aufnahmezeit hatte ich bisher keien probleme, ich nehme damit aber auch keien kinofilme oder sowas auf. und die etwas groesseren dateien find ich in der heutigen zeit eh nicht schlimm.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hi,

hab meine LX5 noch nicht so lange und habe erstmals ein HD-Video gedreht!
Mein Problem: ich finde das Video (die Datei) auf der Speicherkarte nicht wieder (weder PC noch Mac) und ich kann mir momentan keinen Reim darauf machen! Lege ich die SD-Card wieder in die Pana, kann ich das Video sehen und auch am Fernseher geht es mit dem Kabel!

Brauche ich dazu einen besonderen Player??? (Finde erschwerend die CD momentan nicht mehr!)...

Beste Grüsse!
Ronny
:o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Liegen auf der SD Karte im Ordner

\PRIVATE\AVCHD\BDMV\STREAM

als 0000X.MTS.

Abspielbar bspw. mit VLC.

Nur in h264/mp4 konvertieren - das hab ich noch nicht erfolgreich geschafft (immer zu schnelle Wiedergabe)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

deshalb mag ich avchd nicht. die zich unterordner sind kein problem. aber die dateinamen sind dumm. vorallem, dass er jedes mal wieder bei 0 anfaengt, wenn man die von der karte runtergezogen hat.
bin mit mjpeg viel zufriedener.

und zum konvertieren (und schneiten) benutze ich tmpgenc xpress. das beste 'einfache' schnittprogramm wie ich finde. kann mit avchd auch umgehen, meine ich. kann ich aber nochmal genau nachsehn, falls gewuenscht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Liegen auf der SD Karte im Ordner

\PRIVATE\AVCHD\BDMV\STREAM

als 0000X.MTS.

Abspielbar bspw. mit VLC.

Nur in h264/mp4 konvertieren - das hab ich noch nicht erfolgreich geschafft (immer zu schnelle Wiedergabe)

:top: Besten Dank - genau da war es!!! Habe den VLC-Player für mac geladen und schon läuft es auch am Rechner!!! VIELEN DANK für den Tipp!!!

Zweite Frage dazu: Wenn ich es auf DVD brennen und auf einem handelsüblichen DVD-Player abspielen möchte - muss ich in das angegebene Format konvertieren?

Beste Grüsse!
Ronny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten