• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

hallo!

in der suchfunktion leider nichts gefunden, und einen neuen thread brauchts wohl nicht, darum hier ne kurze frage....

kann man mit der lx5 im videomodus manuell fokussieren? bis jetzt leider nirgends eine antwort darauf gefunden....


danke
vbb
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo Allerseits,

seit zwei Wochen stolzer Besitzer der LX 5, habe ich mich zwar schon ein wenig in die fotografischen Möglichkeiten eingearbeitet, aber erst an diesem Wochenende konnte ich mich etwas ernsthafter mit den Videofunktionen beschäftigen.

Nun komme ich an einem Punkt absolut nicht weiter und wüßte gerne einmal, ob ich mich einfach zu blöd anstelle oder ob die LX5 diese Möglichkeit gar nicht bietet.

Es geht um das Fokussieren bei Videoaufnahmen während die Aufnahme läuft. Ich möchte z.B. am Anfang eines Videos durch "absichtliches Falscheinstellen" des Fokus das Motiv sehr unscharf haben, um dann nach einigen Sekunden den Fokus so zu korrigieren, daß das Motiv scharf zu erkennen ist.

Bislang finde ich absolut keine Möglichkeit, den Fokus nach dem Start der Videoaufnahme zu verändern. Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank schon mal im Voraus :-)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Manchmal ist es schön, wenn man sich gewisse Fragen selbst beantworten kann: Ja es ist möglich, während der Videoaufnahme den Schärfebereich (Fokus) manuell zu verändern.

Hier meine kurze Anleitung:

1. Der Wahlschalter für die Schärfeneinstellung muß auf manuell - also "MF" - eingestellt sein.

2. Auswahl des Filmmodus (z.B. "Kreativ Video" oder "Manuell")

3. Start der Videoaufnahme

4. Während die Aufnahme läuft: Drücken des Wahlschalters (kleines Rädchen auf der Rückseite) und zwar so oft, bis im Display der Schriftzug "MF" gelb wird.

5. Dann kann man durch Drehen des Wahlschalters den Schärfebereich verändern. Ich empfehle jedoch, den Wahlschalter nicht zu drehen, da man die Kamera dabei (auch mit Stativ) nicht ruhig halten kann. Stattdessen halte ich einfach entweder die linke oder die rechte Cursortaste gedrückt, bis die gewünschte Schärfe erreicht ist.

Das Ganze ist eine etwas hakelige und vor allem wackelige Angelegenheit, also sollte man unbedingt ein Stativ benutzen.

Hier einmal ein kurzes Testvideo (YouTube); allerdings ohne Stativ aufgenommen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Das ist doch ganz gut gelungen dein Test auch ohne Stativ.
Für alle die was zum Entwackeln brauchen kann ich Mercalli von Prodad sehr Empfehlen.

http://www.prodad.com/home/products/videostabilizing/300391667.xhtml

Danach wackelt nichts mehr und das Bild wird dadurch auch nicht schlechter.
Habe eine SD707 selbst meine Aufnahmen mit dem Schwebi http://www.sonderstative.de/ sind danach wie auf Schienen.

Gruß ******
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

hi Leut,
heut hatte ich erstmals die Videodateien angesehen,
und schon Panik gekriegt, wegen dem .mts Vormat und umständlicher konvertierung. hätte ich das gewusst hätt ich mich wohl für ein anderes Modell entschieden.

Zum Glück hab ich gerade entdeckt das PhotofunSt eh eine konvertierung in Mpeg 2 kann. Hoffe das ist dann brauchbar.

Wie geht ihr mit den Videos um ??

grüße Ch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Welches Problem hast du denn mit dem .mts - Format? Das ist doch jetzt der Standard bei AVCHD-Kameras bzw. Camcordern.

Ich konvertiere die Videos gar nicht, warum auch?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

danke.
mein hoch geschätzter Gom-player der sonst alles kann gibt nur den Ton wieder

und bei VLC player werden bei schwenks großblätrige bildstörungen gezeigt,
denen fehlt wohl der passende codec ich weiß aber nicht wie ich das ändern kann. (außer ein update machen könnt evtl. helfen oder) ich hab XP.

zudem möchte ich dass die Videos bei verschiedenen Leuten abspielbar sind.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich benutze dazu ClipWrap macht aus der mts eine mov geht sehr schnell damit.
Wird nur der Container geändert. Kann man danach überall abspielen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich nehm "Motion JPG". Auf diesen neumodischen Kram habe ich keine Lust... Auflösung VGA reicht mir auch völlig für ein paar Erinnerungsfilme.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ok muss ich beides noch probieren,

und warum nicht Photo fun Studio in Mpeg2 konvertieren, müsst doch sehr kompatibel sein. .mov sind mir nicht so sympathisch.

also in Photo fun Studio sehen die riesigen(breiten) Videos schon super aus, wenn man ruhig hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo, ich klinke mich nur kurz mit einer Frage ein:

Die Videos auf der LX5 sind im *.mts-Format, welches auf meinem MAc von iMovie oder iPhoto nicht erkannt wird. Gibt es dafür in den Einstellungen eine Alternative oder muss ich sie konvertieren?
Vielen Dank und Gruß
viomey
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Videos der lx-5

Hallo

Bin kurz vorm LX-5 kauf:o und habe noch ne kleine frage

Ist doch richtig das die cam im video zomen kann und automatisch ?

Mfgalex
 
AW: Videos der lx-5

Hallo

Bin kurz vorm LX-5 kauf:o und habe noch ne kleine frage

Ist doch richtig das die cam im video zomen kann und automatisch ?

Mfgalex

So isses - die Videos werden richtig gut :top: - bis auf die vertikalen Streifen, die CCD's halt produzieren, wenn man des Nachts auf z.B. Strassenlampen hält.
 
AW: Videos der lx-5

Versuche es mal mit einer möglichst kleinen Blendenöffnung, dadurch kann man diesen unschönen Effekt sehr oft minimieren.
Das ist wohl wahr, auch ist die LX5, die einzige Kompakte, bei
der du volle Kontrolle über Blende, Shutter und ISO hast,-
filmen im M-Modus also.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo LX5-User,

habe mir jetzt auch eine LX5 zugelegt weil mich schon die LX3 begeistert hat und ich zusätzlich auch gerne mal ein paar spontane "Bewegtbilder" mache, für die das Mitnehmen einer Videocam nicht lohnt. Da war die etwas längere Brennweite und die zusätzlichen Möglichkeite beim Videodreh (Zoomen während der Aufnahme und diverse manuelle Einstellmöglichkeiten) für mich Kaufgrund genug.

Aber eine Frage bleibt, auf die ich trotz Studium dieses Superthreads keine Antwort finden konnte und leider auch nicht über die Suchfunktion:

Beim Zoomen gibt das Objektiv leise "knisternde" und teilw. auch "schmatzende" Geräusche von sich (vermutlich Dichtungen, die beim Vor- und Zurückfahren des Objektivs bewegt werden). Kann es nicht besser beschreiben. Die hört man auch beim Zoomen während während der Videoaufnahmen auf der Tonspur. (Test in ruhiger Zimmerumgebung) Kennt Ihr das? Ist das "Feature" oder müsste das geräuschlos sein. Bei meiner LX3 gabs kein Zoom während Video und ich habe insofern keinen Vergleich.
Insgesamt ist das Zoomgeräusch der LX5 leiser als bei der LX3 (dieses Geräusch laufender Zahnrädchen und des Zoommotors), aber wie gesagt, dort wurde auch tonmäßig nichts aufgezeichnet beim Zoomen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

das habe ich bei meiner LX3 aber nicht!

Wolfgang

Naja, wie soll ichs ausdrücken: eben das ganz normale Geräusch, wenn das Objektiv ausfährt. Das ist doch nicht geräuschlos. Und das ist im direkten Vergleich bei der LX5 etwas leiser.

Aber mein Problem liegt ja auch woanders:
Geräusche auf der Tonspur beim Zoomen während Videoaufnahmen bei der LX5!

Vielleicht ist es halt so konstruiert und geht nicht anders. Hätte nur gern mal von den Kollegen gewußt, ob die ähnliches bei der LX5 beobachtet haben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich höre das Zoomgeräusch auf meiner LX5 auch auf der Tonspur. Allerdings recht leise. Außerdem hört man auf meiner LX5 auch das Arbeiten des Bildstabilisators auf der Tonspur.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Danke @ Tiefenunschärfe.

Ich habe jetzt einen Workarround gefunden.

Mit Adaptertubus und vorgeschraubtem UV-Filter sitzt das Objektiv im Käfig und die Zoomgeräusche werden zwar nicht vollständig, aber doch recht stark unterdrückt bzw. gemildert.

Vielleicht hilfts ja Jemandem, der das Problem auch hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten