• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

nostalgisch schraubt eh den kontrast runter und damit auch die visuelle schärfe.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ich finde meine 90 mm Aufnahme nicht so schlecht.

Naja, aber auch hier sieht man im Unteren Bereich in den Ecken, (vor allem Rechts unten) die Unschärfe. Wenn ich es richtig sehe hast du ein wenig abgeblendet, (f:4,5) dadurch ist es vieleicht nicht ganz so schlimm wie im Beispielbild weiter oben mit dem Gras/Gebüsch. Wie sieht es denn aus wenn man weiter abblendet? Wird die "Eckenunschärfe" dann besser?

Grüße
Christoph
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,
ich finde meine 90 mm nicht so schlecht.

Vergleich mal die Reliefsstrukturen in der unteren rechte Ecke mit denen weiter oben. Ist schon sehr weich. Aber es stimmt, so schlimm wie bei den anderen Bildern ist es nicht. Dennoch nicht zufriedenstellend, man hat irgendwie den Eindruck eine gejustierte Linse zu sehen?! Wäre damit nicht zufrieden bei einer 400€-Kamera.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich bin bin ja gespannt ....... wie lange es dauert ........ :D











bis jemand einmal die bei den bisherigen Panas sinnvolle Einstellung der Schärfe auf +1 und des Rauschfilters auf -2 vornimmt ...... wie es auch schon des öfteren in diesem thread angesprochen wurde :rolleyes:

Scheinen ja bisher alles Panasonic-unerfahrene User zu sein; ..... die lieber im "Nebel der Unkenntnis" herumstochern und so "wichtige" Einstellungen wie "Nostalgie" ausprobieren. ;):D:D


Die bisherigen Aufnahmen sind ja zum großen Teil wirklich "grauslich" .......
und wenn die in der S=+1 und NR=-2 Einstellung so grauslich bleiben ..... dann war es das wohl mit der LX5.

Auch die LX2 und LX3 wurden erst in der S=+1 und NR=-2 Einstellung zu den brauchbaren oder guten Cam´s ..... je nach Standpunkt des Betrachters.;)


RAW mal unbetrachtet gelassen.

Manfred
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

komisch ich finde s+1 gräuslich an der lx3.
da wird gnadenlos grob überschärft mit ordentlichen halos.
panasonic hatte die schärfung bei geräten wie der fz30 mal weitaus besser im griff.
da waren die bilder knackescharf ohne die groben schnitzer.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Kann man da eigentlich auch eine max. autom. iso begrenzung einstellen? Habe bei meiner fz38 auf max. iso 200 eingestellt und die aufnahmen haben sich sehr deutlich verbessert.
Die automatik stellt sonst leider die iso immer zu hoch ein. Das hat die panasonic mit dem ausgezeichneten stabilisator gar nicht nötig!!:)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Nichts für ungut, aber wenn du öfters solche Bilder hast, dann würde das Teil bei mir sofort wieder auf den Tisch meines Händlers liegen.
Welches Bild 90mm Bild zerreisst ihr da jetzt genau?
Jenes wo die untere Hälfte nur Gras ist und von links mittig der Gehweg diagonal reinläuft - und wo horizontal-mittig die ganzen Autos sind und nochmals dahinter die Skyline zu sehen ist?
Falls dem so ist, dann würde ich sagen dass dieses Bild sicher alles andere als ein optimales Testbild ist.
Fokussiert wurde auf die doch etwas weiter entfernten Autos, das schwarze kommt noch ganz gut rüber, die silbernen links erscheinen mir unschärfer, denke die standen auch nicht ganz auf gleicher Schärfenebene, könnte aber auch was anderes (Dezentrierung ..) sein. Der Aufnahmestandpunkt (wohl am Gehweg) scheint tiefer zu liegen als die Autos ...
Mein Hauptkritikpunkt ist aber die Bildkomposition; anhand dieses Bildes werden jetzt die Gräser beurteilt oder was??

Überhaupt werden hier wahllos völlig unterschiedliche Bilder kreuz und quer wild miteinander verglichen ... dann beginnt irgendwer mit "Jehova!-"Schreien und die nächsten springen sukzessive auf den Zug auf und schön langsam konstituiert sich eine "einhellige" Meinung.

Das Parkbank-Bild (S90) kann man unmöglich vergleichen damit; da ist alles schön abgegrenzt, die Bank war nicht allzu weit weg, würde ich nicht als besondere challenge ansehen, das Bild ist ok.

Kann schon sein dass es bessere Cams gibt, ich persönlich hatte noch nie eine Kompakte in der Hand bei der mir Tele auch nur irgendwie gefallen hätte.
Und je weiter etwas entfernt ist, umso schwieriger wird es.
Sowas mach ich eigentlich meist nur mit DSLR und dementsprechendem Objektiv.
Bei TZ10-300mm-bildern kommt mir ehrlich das Heulen, sogar für meine Gutmütigkeit unbrauchbar, witzigerweise kommen die 300mm-videos gut und scharf ...

Alright, jetzt könnt ihr mit prügeln beginnen.
Hätte ich wirklich brennendes Interesse an LX5 (oder S95 oder sonstwas) dann würde ich mir einfach eine holen und selbst urteilen, auf Foren-Tendenzen würde ich mich nicht mehr verlassen. Die letzte DSLR die ich testete, hatte ich anfangs eigentlich nur leihweise für knapp 2 Wochen - die Zeit reichte mir nicht. Hab sie dann gekauft.

Aber grundsätzlich ist zu begrüßen wenn hier möglichst viele Bilder eingestellt werden (eben z.b. Tele), aber bitte nach Möglichkeit keine aus der Hüfte geschossene, nur mal so auf die schnelle weil ich denke dass das nach hinten losgehen kann. ;)

Am meisten anfangen kann ich was mit den Bildern von Peter Z;
die gefallen mir auch so wie ich es von einer LX erwarten würde.

Schön wäre wenn vielleicht jemand noch die Lowlight Section ein wenig abdecken könnte, und sonstiges anderes natürlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

wie lange es dauert ... bis jemand einmal die bei den bisherigen Panas sinnvolle Einstellung der Schärfe auf +1 und des Rauschfilters auf -2 vornimmt ......
:top: :top:
genau. alles andere macht keinen sinn. bei amazon gabs bei einer rezense zu der TZ10 von jemanden
den tip und danach waren (dort!) alle wie begeistert. viele hätten sonst sogar die cam zurück schicken wollen... :rolleyes:

Welches Bild 90mm Bild zerreisst ihr da jetzt genau?

hinzu kommt jetzt noch daß die bilder im bilderthread vorliegen und hier, woanders, beurteilt werden.
wann macht einer 'n thread auf "LX5 Bilder und optimale JPG-Einstellungen" oder so ähnlich? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,

ich finde das Bild ebenfalls eher abschreckend. (Die Qualität, nicht das Motiv ;-) )

Hast du mal noch mehr 90mm Bilder?

Versammt, habe ich ne Gurke bekommen ?

Nochmal 2 90er Bilder

Sieht voll milchglasig aus ...





Der Zoombereich ist inakzeptabel, auch beim Bild von Peter_z ist Milchglas drin - ich könnte wirklich schwören, dass die das alte Objektiv aufgebohrt haben - auf Teufel komm raus - Auflösung egal :(

Zum Vergleich ein Schuss auf mit etwa 100mm mit der 200 EXR - Auflösung ist auch mau aber kein Milchglas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Welches Bild 90mm Bild zerreisst ihr da jetzt genau?

Am meisten anfangen kann ich was mit den Bildern von Peter Z;
die gefallen mir auch so wie ich es von einer LX erwarten würde.

Danke für die "Blumen". :) Ich komme mehr und mehr zu dem Ergebnis, dass ich die LX5 behalten und mich schweren Herzens von der LX2 trennen werde. Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, in den Bildern bei 100 % Ansicht auf 27-Zoll-Monitoren zu "peepen", um Fehler zu entdecken (... "am Rand ist ein Relief unschärfer als in der Mitte...:grumble:"). Auch möge man sich darüber im Klaren sein, dass man mehrere Tausend EUR bezahlen muss, um ein SLR-Zoomobjektiv, das ein paar Kilo wiegt, zu bekommen, bei dem man bei 24 mm Brennweite und einer Lichtstärke von 2.0 die Randunschärfen kaum noch wahrnehmen kann. Wenig hilfreich empfand ich die im LX3 Thread gefundenen Einstellungstipps. Da anscheinend fast jeder einen anderen Geschmack hat, scheint auch jeder eine andere Kameraeinstellung zu bevorzugen. Vom Hochschrauben der Schärfe in der Kamera halte ich gar nichts. Ein überschärftes Bild ist ruiniert. Zu wenig Schärfe kann man bestens über Bildbearbeitung korrigieren. Die Bilder von Qualinator empfinde ich auch teilweise als "Katastrophe" bezüglich der Bildqualität. Das Grün ist bei manchen Bildern vermatscht und kommt auf meinen kalibrierten Monitoren, deren Typ ich nicht verrate, undifferenziert und giftig unnatürlich daher. Ich hoffe, ich werde nicht auch noch mein "grünes Wunder" erleben. Unter anderem die nachfolgenden Vergleichsaufnahmen haben mich bewogen, doch eher die LX5 als die LX2 zu behalten.

LX5:



LX2:



Olympus PEN E-P1 (außer Konkurrenz, da MFT-Kamera):

[
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Versammt, habe ich ne Gurke bekommen ?

Nochmal 2 90er Bilder

Sieht voll milchglasig aus ...





Der Zoombereich ist inakzeptabel, auch beim Bild von Peter_z ist Milchglas drin - ich könnte wirklich schwören, dass die das alte Objektiv aufgebohrt haben - auf Teufel komm raus - Auflösung egal :(
beim welchem vom Peter Z ist Milchglas drinn?
mach dir mal ein Bier auf und wenn's ganz arg sein sollte, kipp dir 1/8 Schnaps mal runter, sowas hat schon ganz große Probleme manchmal relativiert

also die letzten beiden Bilder? was willst mit denen? das Ampelbild um die rechte obere Ecke anzutesten? oder was sonst noch?
Das Autobild? ein schmutziges, vom Regen abgespültes schwarzes Auto und die Sonne kommt ein wenig durch - was willst mit der Karosserie? kann ja nur spiegeln und matt aussehen - wenn du die Felgen anschaust dann siehst schon besser aus - oder?
Fotografier doch einfach mal deine Bekannten fürn Anfang.

ich hab heute auch ein paar Langeweile-Bilder gemacht, sind soeben alle in der Tonne gelandet, die wären optimal auch gewesen um Grasmatsch zu geniessen .. aber Bilder-Abhandeln sollten wir jetzt wirklich im anderen Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

also die letzten beiden Bilder? was willst mit denen? .

Geht nich um Schönheit der Motive sondern um Qualität der Linse - ich bin heute um 20:30 aus der Firma und hatte leider keine Zeit für tolle Motive - die Hast zum Mittagessen und ne kurze Autofahrt war das Einzige - mir gefällt der Bereich ab 70mm aber nicht wirklich und das sieht man auch an den jämmerlichen Bildern.
Frage ist nur ob ich nen Ausreißer habe - wäre schön, wenn Andere noch mal drauflegen.

Aber danke für den Tipp - jetzt gibt's erst mal ein Bierchen :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, in den Bildern bei 100 % Ansicht auf 27-Zoll-Monitoren zu "peepen", um Fehler zu entdecken
sehe ich sehr ähnlich

Das Grün ist bei manchen Bildern vermatscht und kommt auf meinen kalibrierten Monitoren, deren Typ ich nicht verrate, undifferenziert und giftig unnatürlich daher. Ich hoffe, ich werde nicht auch noch mein "grünes Wunder" erleben.
Das mit den Farben ist halt wieder so eine Sache.
Da hätte ich S95 tatsächlich lieber gehabt.
Bei Pana bin ich mit Landschafts-pics generell sehr zufrieden, bei Personenbildern aber eher weniger - und das mitm Grün ... obwohl bei LX3 gings noch so halbwegs, den letzten Aussetzer lieferte hier meine dahingeschiedene FT2 als sie zwischendurch mal wieder quietschknallige Rasenbilder ablieferte. Mit meinen derzeitigen Tz10-Bildern bin ich im Rahmen der Cam-Möglichkeiten aber soweit zufrieden, von dem her würde ich einen LX-Kauf wagen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hey Leute kommt zurück! Ich hatte ne LX2, LX3 und nun eine DP1 sowie Samsung EX1.

Das sind und bleiben alles KOMPAKTKAMERAS. Ich meine gegen die Ergebnisse meiner 5D ist das alles Schrott BQ-mäßig betrachtet.

Insgesamt sind es aber alles superdufte Kameras die Spaß machen, immer dabei sind und eine enorme BQ für ihre Größe haben.

Ich hab manchmal den Eindruck beim ganzen gepeepe das man einen Kleinsensor vollformatqualität abverlangen möchte. Also lasst doch mal das Wunschdenken und die Kirche im Dorf. Die eine Kompakte ist ein Spürchen besser als die andere und die LX5 sicher mit die allerbeste.

Auf DSLR-Ebene (auch VF) ist das alles kein Vergleich. Wie denn auch? :lol: Manchmal hab ich das Gefühl es ist als ob weiter auf den neuen Messias gewartet wird. Doch der wird nie kommen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Geht nich um Schönheit der Motive sondern um Qualität der Linse - ich bin heute um 20:30 aus der Firma und hatte leider keine Zeit für tolle Motive - die Hast zum Mittagessen und ne kurze Autofahrt war das Einzige - mir gefällt der Bereich ab 70mm aber nicht wirklich und das sieht man auch an den jämmerlichen Bildern.
Frage ist nur ob ich nen Ausreißer habe - wäre schön, wenn Andere noch mal drauflegen.

Aber danke für den Tipp - jetzt gibt's erst mal ein Bierchen :)
nein nein, Motiv-Schönheit war nicht im geringsten gemeint!
nimm dir bißchen Zeit für die Cam, so zwischendurch .... da bin ich sehr skeptisch .... meine Holde hat sich so "zwischendurch" heute 2x die Haare gewaschen weil geistig ganz woanders .... und beim Autofahren merke ich oft erst nach 30min. dass ich (schon/oder zum Glück noch) auf der Straße bin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten