• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Erster Eindruck

Dagegen kann man nichts sagen, gut!

Rechts unten, die Blätter?!
Schärfe nachlassend.
Wegen f2?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5 - Frage

Hallo, im Aufnahmemenü REC gibt es eine Einstellungsoption "I.R I.Auflösung" mit den Auswahloptionen "off, low, standard und high". Kann mir jemand sagen, was damit eingestellt wird. Ich kann dazu in der Bedienungsanleitung nichts finden :mad:.

Danke!

Gruß
Peter
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Intell. Schärfung. Schau mal auf die Pana-HP steht da alles!

Das es mehrere Abstufungen gibt dabei scheint mir neu.
Poste doch mal bitte eine Parameterreihe,
dazu Scharf 0 und 1.

Das hier von einem Panafreundlichen Tester finde ich nicht so toll:

http://www.expertreviews.co.uk/digital-cameras/1279717/panasonic-lumix-dmc-lx5

"Unfortunately, from our testing, the new high sensitivity modes are essentially unusable.
There’s no option to shoot RAW at these settings and so it’s left up to the camera to keep noise at bay.
The LX5 does an fair job at processing JPEGs in camera, but it’s by no means brilliant – you’ll get better
results by shooting in RAW and making small tweaks yourself."

Bis zu welcher ISO hat man RAW?

Das Thema Unschärfe beim Einzoomen mit der LX5 ist hier auch wieder aktuell,
die S95 scheint ab 60mm besser brauchbar zu sein.
Bei 65mm ist es schon sichtbar, bei 90mm deutlich. Denke das die LX3 bei 60mm schärfer war.
Das relativiert die höhere Lichtstärke bei 90mm natürlich ein wenig.

http://www.pbase.com/greggebhardt/lx5_test
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=36147790
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Vieleicht hat Panasonic bzw.Laica Zentrierungsprobleme bei der ersten Auflage. vieleicht bessert sich das ja noch!?

Grüße, Oliver!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Das ist ja so nicht die Frage. Dann kann man alles entschuldigen.:cool:
Die Frage ist wo sind die so stark das man sie im Bild störend wahrnimmt. Und hier stört es.
Genau wie bei Peters Bildern, da auch bei 24mm.
http://public.bay.livefilestore.com...JvgEt-GK4-dLOjqkK58ndOkPw/P1010002.JPG?psid=1
Man vergleiche mal das Auto rechts mit einem in der Mitte?!
Normal?

Ich würd gerne mehr Bilder der LX5 bei 90mm sehen die einwandfrei sind.
Von der S90/95 habe ich schon einige gefunden.

http://www.bmupix.com/journal/2010/7/21/lx5-evolution.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Bei Telebrennweiten habe ich noch keine Probleme bezüglich Unschärfe gefunden. Sehr wohl aber bei Weitwinkelaufnahmen und im mittleren Brennweitenbereich. Man sehe sich die beiden nachfolgenden Fotos an. Beide bei 40 mm Brennweite mit Blende 3.2. Eines im Gegenlicht, eines mit Rückenlicht. Bei dem mit Gegenlicht ist die Ecke links oben total unscharf :mad: .

Gegenlicht:



Rückenlicht:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Warum stellst Du da denn die Schärfe auf -1?

man beachte den dynamikumfang! 80% der bildfläche sind auf G1-niveau.

Was heißt den 80%? :D Wenn eine G1 10 Blenden kontrastumfang hätte dann wären das dunkle 8 Blenden:ugly:
Aber ich gebe Dir Recht das Bild sieht gut aus auch wenn die Bäume mehr Schattenzeichnung haben könnten.
Vermutlich meinst Du das?
37mm und f4. Der beste Bereich der LX5? Hoffentlich nicht der einzige ohne Fehl und Tadel.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo Peter,

man klicke Antworten, dann auf die Büroklammer (Anhänge), wähle ein Bild aus, lade es hoch und schon ist es drin!

Grüße, Oliver!


PS: achte auf die Größe!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

hi leut,
wie ist das derzeit bei den Kompakten / Videos
kann man beim Videofilmen pausieren und aufnahme fortfahren ??

bei den alten Cams beginnt dann ja immer eine neue Datei.

besten Dank für die info im Voraus.
Ch.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5 vs. LX2

Danke an den Moderator und Palestina für den Tipp.

Für die, die es interssiert noch ein Vergleich zwischen LX5 und LX2 bei 28 mm.

LX5:



LX2:



Ich verspreche, es ist das letzte Mal, dass ich diese Hauswand zeige. Die beiden Kameras nehmen sich gegenseitig nichts. Negativ fällt mir auf, dass das Foto der LX5 bei den Dachziegeln hässliche Moire hat. Die Farben trifft die LX5 wesentlich besser (Filmmodus nostaligisch), was nur ich beurteilen kann, da ich gerade drauf blicke :angel:

Gruß
Peter_Z
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ein paar popelige Aufnahmen in der Mittagspause - der Zoom schneided nicht gerade prächtig ab - es ist nicht Unschärfe - es ist die Auflösung die fehlt !
Die Ränder sind mau...

90mm
Nichts für ungut, aber wenn du öfters solche Bilder hast, dann würde das Teil bei mir sofort wieder auf den Tisch meines Händlers liegen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Mir ist gerade aufgefallen dass ACR bestimmte RAW-Files der LX5 nicht öffnen kann:
bei eingeschaltetem iZoom und vollem Tele. Wird von ACR scheinbar nicht unterstützt.
Also Vorsicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Nichts für ungut, aber wenn du öfters solche Bilder hast, dann würde das Teil bei mir sofort wieder auf den Tisch meines Händlers liegen.

Hallo,

ich finde das Bild ebenfalls eher abschreckend. (Die Qualität, nicht das Motiv ;-) )

Hast du mal noch mehr 90mm Bilder?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

So - weiteres
Ein paar popelige Aufnahmen in der Mittagspause - der Zoom schneided nicht gerade prächtig ab - es ist nicht Unschärfe - es ist die Auflösung die fehlt !
Die Ränder sind mau...

Das mit nr-2 und das Makro gefallen mir gut, auch das mit der Tanke ist ok.
Aber was die LX aus Gebüsch und Gräsern macht gefällt mir überhaupt nicht, das sieht unnatürlich pixelig und geschärft aus.
Auch die Farben zum Teil.
Die Telebilder haben den Vorteil, die sind so unscharf das das Gepixel in den Büschen nicht weiter stört :)

Deine Bilder sorgen leider nicht für mehr Klarheit sondern für mehr Zweifel bei mir,
die Samples der S95 sehen viel natrülicher aus. Die leichten CAs die die zeigt sind unbedeutend dagegen.
Ich glaube irgendwas war da komisch eingestellt:confused:
IR on oder nr irgendwie falsch?

Diese Kamera so Du keine besseren Bilder erreichst würde ich nach diesen Testbildern zurückschicken, tut mir leid.

Tele wie man das etwa bei einer Edel-Kompakten erwarten würde



Mir ist gerade aufgefallen dass ACR bestimmte RAW-Files der LX5 nicht öffnen kann:
bei eingeschaltetem iZoom und vollem Tele. Wird von ACR scheinbar nicht unterstützt.
Also Vorsicht!

iZoom wirkt ja nur bei vollem Tele. Bei 90mm sollte alles normal sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

hab mir die fotos im beispielbilder thread angesehen. das macro ist toll, der rest ist nicht wesentlich besser als bei meiner wx1. es sei denn man peept pixel. aber gesamteindruck ist leider mist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Nichts für ungut, aber wenn du öfters solche Bilder hast ....

Hallo,

ich finde meine 90 mm Aufnahme nicht so schlecht. Bei dem verlinkten Bild gefällt mir nur das "Himmelsblau" nicht, aber das kann man durch die Wahl eines anderen Filmmodus natürlicher darstellen.

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten