• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Findest Du? Ich finde die Frage ob man ISO400 und 800 nutzen kann alles andere als nebensächlich.
Schneller oder nicht, Kompakte sind keine DSLRs und von daher sind sie für Action sowieso zu langsam.

ne, Auslösevergögerung die nervt ich will bei garkeiner mehr haben,
casio hat das bei meiner Exilim P700 vor 5 jahren schon recht gut gemacht.

zudem könnte man Dein Argument dann auch fürs ISO 800 anwenden, und sagen da nimmt man ein DSLR.

so hochentwickelt wie sie jetzt sind, und auch gut Geld kosten sollen sie schnell sein, und nen flotten AF bekommen.
Grüße C.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Nicht 24mm sind das Problem, sondern anscheinend die 90mm.
Rechts nachlassende Detailschärfe, neue Beiträge dazu unter
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=36115096

Wäre Panasonic besser bei 60mm geblieben (wie die S95 bei 28mm) statt die Linse zu Lasten zu lasten BQ aufzustocken. Im Moment sieht es ja fast so aus?!

Wäre die Frage ob die LX5 bei 60mm genauso gut ist wie die LX3, dann könnte man sich schlicht darauf beschränken.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Nicht 24mm sind das Problem, sondern anscheinend die 90mm.
Rechts nachlassende Detailschärfe, neue Beiträge dazu unter
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=36115096

Wäre Panasonic besser bei 60mm geblieben (wie die S95 bei 28mm) statt die Linse zu Lasten zu lasten BQ aufzustocken. Im Moment sieht es ja fast so aus?!

Wäre die Frage ob die LX5 bei 60mm genauso gut ist wie die LX3, dann könnte man sich schlicht darauf beschränken.

ich seh da keine unschärfe :confused:
ich find die Bilder Top :top:

ja o.k. bei den Zoom Bild ist es sichtbar...
http://g2.img-dpreview.com/9C95F8E3F15C4B39825B738658061095.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ich seh da keine unschärfe :confused:
ich find die Bilder Top :top:

Ich jetzt auch, sitze nun an meinem Netbook :o
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo im Forum,

ich denke das man die Qualität einer Optik an den bisher gezeigten Bildern nicht beurteilen kann.

Schon gar nicht bei Frei-Hand-Aufnahmen bei sich bewegenden Motiven oder aus einem PKW so nebenbei:grumble:!

Dazu sollte man die Kamera bei der Aufnahme wenigstens auf ein Stativ stellen!:ugly:

Ich denke wir sollten erst einmal in Ruhe die ersten Aufnahmen der Forumsmitglieder abwarten, dass bringt mehr oder den Test bei dpreview.

Bin da eigentlich recht optimistisch!:cool:

Grüße, Oliver!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Dann hol sie Dir bitte und zeig uns ein paar schöne Fotos an denen wir die Kamera beurteilen können.;)

Auch ein kleiner "Ersteindruckbericht" wäre toll.:top:

Grüße und viel Spaß mit der Neuen!:)

Oliver!:)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Die Kamera checken wir gemeinsan durch wenn Du willst! :top: Dann werden wir sehen wie gut die Linse wirklich ist.

ich denke das man die Qualität einer Optik an den bisher gezeigten Bildern nicht beurteilen kann.
Schon gar nicht bei Frei-Hand-Aufnahmen bei sich bewegenden Motiven oder aus einem PKW so nebenbei

Jein. Es gibt auch Aufnahmen mit 1/640s oder 1/1000s die unscharf sind, da ist es ziemlich egal ob die Kamera auf einem Stativ steht oder nicht wenn der Fotograf nicht in einem Karussel sitzt ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ja, Joe2007, betätige Dich als Orakeltöter;):lol::top::D.

Denn erst wenn Aufnahmen von User hier erscheinen, kann man sich einen Eindruck von dem Serienmodell machen. Aber nicht vergessen, nicht nur Bilder im "Faulen"-Modus zu machen (ich darf hier mal die Äusserung entleihen, danke) sondern auch mit mit angepassten Filmmodi mit Schärfe raus, NR runter, Kontrast sanft zurück etc . . . . Du weißt schon, eben das volle Programm; als Orientierung dient der FZ100-Thread;););)

Ich nehme an, die 20 Uhr Regelung hat mit dem 02.09.2010 zu tun, dem "oofiziellen" Start, oder? Ich an Deiner Stelle würde diese Beziehung nutzen und das gute Stück testen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich habe heute im MM die neue LX5 angeschaut; sie macht einen sehr soliden, wertigen Eindruck, der AF ist sehr flott, das Display brilliant.
Ich sehe allerdings Probleme mit dem Objektivschutz, da ich kein Gewinde für ein Filter entdecken konnte.
Ob die Bildqualität wirklich deutlich besser als bei der LX3 sein wird, dürfte erst ein Test in Colorfoto zeigen - in einigen Monaten?
In CF wird der für die Feinzeichnung wichtige Texturverlust gemessen, anders als bei den anderen Fachzeitschriften, deren Tests oberflächlich und ungenau sind.
Allerdings war bei CF die LX3 bei ISO 100 (53P) nicht besser als die ausgezeichnete FZ38 (53,5); ISO 80 sollte noch etwas bringen.
Aufgrund der bisherigen Fotos im Internet sehe ich nur geringfügige Verbesserungen zur LX3 im Kontrast und bei höheren ISO-Werten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

E n d l i c h ist sie da..
Leider noch im Laden und noch viel zu teuer.
In zwei Läden heute gesehen-

In einer Stadt im Ruhrgebiet mit vorne einem D und hinten einem D.
In einer Stadt im Ruhrgebiet mit vorne einem E und hinten einem N.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Bei chip.de ist heute ein erster Test der LX 5 veröffentlicht worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Laut dem Test scheint sie ja recht brauchbar zu sein, na mal sehen was die Erstkäufer hier berichten können!

Hoffe ja das ich denn nicht mehr allzu lange mit schwerem Gerät (Nikon D90)unterwegs sein muß, zumindest was die Familienausflüge und Feste betrifft!

Grüße, Oliver!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Die Tests bei Chip sind so eine Sache.:ugly: Die LX3 findet sich auf Platz 35! Es wird auch die Bildqualität in Prozent angegeben. Danach haben beispielsweise die Samsung ST70, die Canon Digital Ixus 100 IS, die Canon Digital Ixus 200 IS und andere Koryphäen;) eine bessere Bildqualität als die LX3.
Die Tester behaupten auch, das die LX3 stark rauscht. Andere Kameras, die schön glätten:ugly:, rauschen viel weniger!;)

Gern gelesen habe ich, das die LX5 eine hohe "Schärfe am Bildrand" besitzt. Es bleibt aber abzuwarten, wie gut die Schärfe bei verschiedenen Brennweiten und Blenden wirklich ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Auch mir scheint, dass der Test in Chp.de mit JPG Dateien gemacht worden ist, die daher kaum technische Aussagekraft besitzen. Rauschen runter, dafür Texturverlust rauf bedeutet doch (für mich als Techniklaien), dass mehr geglättet worden ist?

Da warte ich doch lieber auf die RAW-Messungen von dxoMark.

Georg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Die Neue glättet bei JPG mehr, das sehe ich auch so.

Da warte ich doch lieber auf die RAW-Messungen von dxoMark.
Messungen interessieren mich wenig. Die Bilder sollen mir gefallen. Ich will VERGLEICHSBILDER mit der LX3, Z.B. wie feine Strukturen bei höheren ISOs aufgelöst werden, wie stark die Verzeichnungen sind, wie der Schärfeverlauf ist... Bei JPG will ich sehen, wie stark die CAs bei Gegenlicht werden, wie gut die Farben getroffen werden....

Gruß
Matze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten