• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Danke für die "Blumen". :) Da anscheinend fast jeder einen anderen Geschmack hat, scheint auch jeder eine andere Kameraeinstellung zu bevorzugen. Vom Hochschrauben der Schärfe in der Kamera halte ich gar nichts. Ein überschärftes Bild ist ruiniert. Zu wenig Schärfe kann man bestens über Bildbearbeitung korrigieren.
[

Was tut daran eigentlich so weh ; ....... einfach mal ein Vergleichsbild einzustellen mit S+1 und NR-2 ?

Wenn ich für ein Vergleichsbild dein Argument, dass Du "vom Hochschrauben der Schärfe in der Kamera" nix hältst, akzeptieren soll; ........
dann kannst Du vielleicht mein Argument der negativen Auswirkung der Rausch-Reduzierung auf die Bildqualität akzeptieren und deshalb mal einfach für einen Vergleich die Rauschreduzierung minimieren und auf -2 stellen.

Du hast es doch in der Hand, meinen Denkansatz mit einem Vergleichsfoto als falsch zu belegen anstatt mit dem anderen Geschmach anderer zu argumentieren.

Was tut daran also so weh ? Solltest Du nach einem Vergleichsfoto deine Argumente nicht mehr halten können ?

Im allgemeinen bringt bei "Panas" nachschärfen ohne Reduzierung der Rauschreduzierung in der Tat ein je nach Geschmack überschärftes Bild.
Erst eine leichte Anhebung der Schärfe bei gleichzeitiger Reduzierung der Rauschreduzierung brachte vielfach die deutliche Verbesserung der Bildqualität. Meinetwegen alles Geschmacksache.

Das kann ja bei der LX5 nun alles ganz anders sein .....

Darüber kann man lamentieren oder gaaaanz einfach mal ein Vergleichsbild einstellen.


Manfred
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

das ist aber immer noch mit NR 0 ?

Ja und auch wenns manche unnütz finden, gefällt mir der Filmmodus Nostalgie bisher am besten, da er der von mir bevorzugten Farbwiedergabe der Olympus MFT-Kameras am nächsten kommt.

Damit alle, die ein Bild mit reduzierter Rauschunterdrückung sehen wollen, noch gut schlafen können, zeige ich jetzt doch noch eines. Eigentlich wollte ich das Bild nicht hier zeigen, denn schließlich bin ich nicht Google Street View :D und das Foto war nur für mich persönlich als Test gedacht. Ich wollte wissen, wie klar die Kamera die Schrift unter dem P-Schild darstellen kann und das bei höchster Telebrennweite mit der Funktion i-Zoom (120 mm Kleinbild entsprechend - nicht zu verwechseln mit dem Digitalzoom). Für diese Brennweite ist die verwendete Belichtungszeit von 1/25 für freihändiges Fotografieren eigentlich zu lang und somit sollte auch der Bildstabilisator zeigen, was er zu leisten vermag. Die Lichtverhältnisse waren denkbar schlecht. Ein Regenschauer war im Heranziehen. Deshalb war auch noch die Kamerablende voll geöffnet (3.3).

Bei der LX2 musste man übrigens die Rauschunterdrückung auf LOW stellen, sonst wäre das Gematsche der Venus Engine nicht zu ertragen gewesen.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Das Bild ist auf den ersten Blick ok, aber weißt Du auch warum?
Erstens sind rechts unten sind keine Details zur Beurteilung und zweitens ist es ein Ausschnitt aus 90mm!
Dh der kritische Randbereich ist weggeschnitten! Ist ja iZoom!
Das führt bei der LX5 dazu das 120mm iZoom besser sind als 90mm :)

Bei dem LX3 und LX5 Vergleich legst du dich selber rein, oder.
Mal Kontrast rauf, mal runter, mal Farbe + mal nicht ?!??

Hey Leute kommt zurück! Ich hatte ne LX2, LX3 und nun eine DP1 sowie Samsung EX1.
Das sind und bleiben alles KOMPAKTKAMERAS. Ich meine gegen die Ergebnisse meiner 5D ist das alles Schrott BQ-mäßig betrachtet.

Das ist doch überzogen. Es gibt hier auch Vergleichsbilder zwischen DSLRs mit Kit- und Unizooms und Kompakten die sich zumindest für ISO100 in den Bildqualitäten unter normalen Umständen meistens nicht unterscheiden ohne Peeping.
Das gilt aber nur dann wenn Du eine gute Kompakte zum Vergleich heranziehst und Du zudem eine hast die kein Montagsmodell ist.
Unschärfen so wie oben zt zum Rand hin sind bei der G11 oder LX3 ganz sicher nicht die Regel.
Oder kommt hier jetzt schon die "wir reden uns uns das schön Phase"? :D
Das was hier zu sehen ist nicht normal bei guten Kompakten und von daher auch nicht hinzunehmen.

Was nützt ein besserer Sensor und weniger Rauschen wenn das Glas keine gute Schärfe liefert?
So wir wir es von guten Kompakten gewohnt sind, mehr erwartet man nicht, aber das schon.
Weil für das Geld gibt es schon ein PEN-Kit :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Dem ist nichts hinzu zu fügen!!!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Das ist doch überzogen. Es gibt hier auch Vergleichsbilder zwischen DSLRs mit Kit- und Unizooms und Kompakten die sich zumindest für ISO100 in den Bildqualitäten unter normalen Umständen meistens nicht unterscheiden ohne Peeping. Was nützt ein besserer Sensor und weniger Rauschen wenn das Glas keine gute Schärfe liefert? So wir wir es von guten Kompakten gewohnt sind, mehr erwartet man nicht, aber das schon. Weil für das Geld gibt es schon ein PEN-Kit :cool:

Ich weiß nicht, jetzt gehts schon wieder los. :( Ich war vor ein paar Tagen eine Woche im Karwendel, davor in Spanien. Hab die 5D und die LX3 dabei gehabt.
Ich selbst war von den LX3-Ergebnissen -echt- enttäuscht. Die Bilder waren nur solange gut wie ich den Vergleich vermied. Mein persönliches Résumée: Bleib cool, es ist und bleibt eine Kompakte. Nicht mehr, nicht weniger. So ist das eben. Mehr ist einfach nicht drin.

Ich sprach ja auch nicht davon das man seinen großen Sensor mit einer schlechten Linse vergewaltigt. Sicher, wer eine Große mit sich schleppt und dann ein Irgendwas davor klickt bestraft sich selbst. Aber ein müdes 17-40 oder 28-135 zocken die LX'se sowas von ab :cool:.

Die PEN's / GF's / evt. Nexus'se sind nett, aber auch eben groß (kein Vgl. m. LX-Serie) und wieder Umhängeapparate. Da hab ich doch lieber gleich eine etwas größere Umhängekamera, eine 5D mit Pancake Zeiss Tessar 2,8/45 und bekomme sowas wie HQ-Ergebnisse als wieder nur irgwelche Kompromissware.

Da muss halt jeder seinen eigenen Weg finden. Egal wie. Einen Tod stirbste immer :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hab die 5D und die LX3 dabei gehabt. Ich selbst war von den LX3-Ergebnissen -echt- enttäuscht. Die Bilder waren nur solange gut wie ich den Vergleich vermied. Mein persönliches Résumée: Bleib cool, es ist und bleibt eine Kompakte. Nicht mehr, nicht weniger. So ist das eben. Mehr ist einfach nicht drin. Da muss halt jeder seinen eigenen Weg finden. Egal wie. Einen Tod stirbste immer :D

Also ich verstehe was Du meinst und Du hast sicher Recht das gerade bei der LX die Pixelqualität abfällt. Aber das tut sie auch schon gegenüber einer G11.
Dennoch ist das kein Argument neue weitere Schwächen einer LX5 zu relativieren.
Wenn jetzt noch durch die Verlängerung der LX-Linse auf 90mm die Abbildungsquali weiter leidet dann wird die Diskrepanz noch größer ohne das es Not tut. Schade ist es weil der Sensor offensichtlich Fortschritt zeigt, ISO400 und 800 sind besser, auf jeden Fall!

Aber ich bin nicht sicher ob wir es nicht doch mit Expemplarstreuungen zu tun haben oder bestimmte Unschärfen bei bestimmten Blenden und Brennweiten eindeutig reproduzierbar sind. Nach Streuung sieht es mir nicht aus weil auch die Bilder der Previews aus Stockholm mit 90mm fast alle unscharf waren. So unscharf wie ich es bei einer TZ um die 90mm noch nie gesehen habe, die fällt erst ab ca 250mm ab.
Und das alles bei bestem Licht! Ich suche gerne noch mal welche raus wem das entfallen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Es gibt hier auch Vergleichsbilder zwischen DSLRs mit Kit- und Unizooms und Kompakten die sich zumindest für ISO100 in den Bildqualitäten unter normalen Umständen meistens nicht unterscheiden ohne Peeping.

Hallo Blende 7,1!

Könntest Du mir verraten, wo ich die Vergleichsbilder finde? Plane mir evtl. eine Samsung EX 1, Canon G 11 oder Panasonic LX 5 zu kaufen. Danke!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Aber ich bin nicht sicher ob wir es nicht doch mit Expemplarstreuungen zu tun haben oder bestimmte Unschärfen bei bestimmten Blenden und Brennweiten eindeutig reproduzierbar sind. Nach Streuung sieht es mir nicht aus weil auch die Bilder der Previews aus Stockholm mit 90mm fast alle unscharf waren...


Hallo,

ich glaube auch nicht an Serienstreuung. Am langen und kurzen Ende der Brennweite "schwächelt" das Objektiv. Das halte ich aber für völlig normal. Mein Nikkor 16 - 85 VR stellt mich bei 16 mm auch nicht voll zufrieden (Verzeichnung) und bei 85 mm schon gar nicht (Vignettierung). Bei meiner FZ28 vermeide ich möglichst Brennweiten über 300 mm (KB entsprechend), da am langen Ende der Telebrennweite die Abbildungsleistung nicht mehr gut ist. Selbstverständlich bildet die FZ28 bei 90 mm Brennweite (KB entsprechend) sichtbar besser ab als die LX5. Schließlich ist sie in diesem Bereich nicht am Brennweitenende. Für mich ist die LX5 eine hochwertige noch halbwegs kompakte Kamera zum Knipsen, insbesondere auf Reisen oder Ausflügen. Durch ihre Lichtstärke ist sie meiner ehemaligen Low-Light-Kompaktkamera Fujifilm Finepix F30 gleichwertig, durch ihren Weitwinkel ist sie aber viel universeller verwendbar als die alte Fuji.
 
Zuletzt bearbeitet:
Experimente

So Leute,

ich habe noch ein bisschen gespielt - die RAW Konvertierungen bringen ein ganz anderes Bild und die Einstellung NR-2 auch denn die Bilder ansich sind auch bei 90mm scharf.
Ich laufe mal los und probiere es damit nochmal - bis dann
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Wir sind gespannt, obwohl nr-2 keine partiellen Unschärfen beeinflussen kann!

Hallo Blende 7,1!
Könntest Du mir verraten, wo ich die Vergleichsbilder finde? Plane mir evtl. eine Samsung EX 1, Canon G 11 oder Panasonic LX 5 zu kaufen. Danke!

schau zb mal hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=575788&highlight=Systemvergleich/&page=7

Hallo,
ich glaube auch nicht an Serienstreuung. Am langen und kurzen Ende der Brennweite "schwächelt" das Objektiv. Das halte ich aber für völlig normal. Mein Nikkor 16 - 85 VR stellt mich bei 16 mm auch nicht zufrieden und bei 85 mm schon gar nicht.

Das 16-85 ist bei 16mm eine der besten Linsen die es gibt für Nikon. Vielleicht hast Du da auch eine Gurke erwischt und dich zu früh damit arrangiert statt zu tauschen und eine zweite Charge abzuwarten?! Irgendwie klingt das so als bist Du bemüht die die Bildergebnisse schönzureden obwohl Du selbst doch nicht ganz überzeugt bist. Immerhin eine 450€ Kamera! ;)

Wenn 24mm bei der LX5 schwächelt ist das neu und ich wüßte nicht ob ich die LX3 nicht vorziehen würde mit scharfen 24mm und 60mm dafür aber unbrauchbaren ISO800?

Einfache Frage für die Entscheidung:
Was braucht man öfter, 24mm bei Tage bzw bis ISO400 und Schärfe bis 60mm
oder ISO800?

Wenn ISO800 dann LX5, sonst LX3. Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,

sicher habt ihr alle recht, am Teleende und Anfang schlechtere BQ, usw... bei vielen Objektiven durch mittlere Blendenwahl etwas zu verbessern.
Ich habe bis jetzt an den Bildern kaum etwas auszusetzen. (unter Berücksichtigung dass wir von einer Kompackten reden) Einzig der für meinen Geschmack etwas krasse Schärfeabfall in den unteren Ecken im Telebreich. Der kommt wohl eindeutig von der Linse. Sehr schön hier zu sehen, und da muss man nicht mal 1:1 "Pixelpeepen".
Testmotiv das die abnehmende Schärfe vorallem rechts unten im Telebereich veranschaulicht.
Bei 65mm ist es schon sichtbar, bei 90mm deutlich.
http://www.pbase.com/greggebhardt/lx5_test

Das finde ich für eine Edelkompackte mit Leica Optik nicht ganz in Ordnung und durchaus einer starken Kritik würdig.

beste Grüße
Christoph
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Bei dem LX3 und LX5 Vergleich legst du dich selber rein, oder.
Mal Kontrast rauf, mal runter, mal Farbe + mal nicht ?!??

Das mag zunächst unverständlich erscheinen, dass die Fotos der beiden Kameras nicht mit denselben Einstellungen bezüglich Kontrast und Farbsättigung sowie Rauschreduzierung gemacht wurden.

Mir ging es einfach darum, zu ermitteln, mit welcher Kamera ich die für mich besseren Ergebnisse erzielen kann, damit ich nicht die bessere weggebe und die schlechtere behalte. Die alte LX2 (nicht LX3) kann man nicht einstellen, wie eine LX5. Sie hat keine Filmmodi. Als optimale Einstellung für die LX2 habe ich Noise Reduction LOW und Saturation LOW ermittelt. Um ein zumindest ähnliches Bild mit der LX5 im Filmmodus Nostalgie zu erzielen, muss ich den Kontrast um 2 Stufen anheben und die Farbsättigung um 1.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich würde erstmal nur Standard bei der LX5 verwenden und NR-2 und eventuell Schärfe 1 statt 0. RAW und JPG.
Nostalgie verändert die Gradationskurve, das ist für eine Testberuteilung jetzt wenig hilfreich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Welches Bild 90mm Bild zerreisst ihr da jetzt genau?
Das ich zitiert habe -> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7103564&postcount=791



Überhaupt werden hier wahllos völlig unterschiedliche Bilder kreuz und quer wild miteinander verglichen ...
Richtig. Manchmal kommt es mir vor das manche User unbedingt mit aller Gewalt die ersten sein wollen, wenn es darum geht Bilder einer neuen Kamera hochgeladen zu haben.
Ich hoffe ja doch das sich bald ein User meldet, der fähig ist vergleichbare Vergleichsbilder gebrauchbarer Motive mit unterschiedlichen Blenden, Brennweiten, ISOs, NRs, Schärfe etc. zu bringen.
Gerade auch die Beurteilung der Schärfe eines Objektives sollte bei niedrigster ISO stattfinden, ansonsten stellt man sich immer die Frage, war es die NR oder die Linse.
Auch sollte die Verwendung eines Stativs dabei selbstverständlich sein, um eine Fehlerquelle mehr auszuschließen.
Ich hoffe einfach mal weiter ......



hinzu kommt jetzt noch daß die bilder im bilderthread vorliegen und hier, woanders, beurteilt werden.
Keiner zwingt euch die Bilder dort einzustellen.
Vorallem dann nicht, wenn noch nicht mal klar ist, ob er eine Gurke erwischt hat, was eigentlich meine Vermutung dort war -> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7103564&postcount=791
Zur Info: "Es dürfen nur Bilder gezeigt werden, die eine Beurteilung des Produktes zulassen." Eine defekte oder schlecht justierte Kamera kann es aber dann nicht sein.



wann macht einer 'n thread auf "LX5 Bilder und optimale JPG-Einstellungen" oder so ähnlich? :confused:
Es ist nur ein [Beispielbilder]-Thread pro Kamera zulässig. ;)

Bleiben wir doch einfach vorerst in diesem Thread.
Man muss nicht unbedingt mit den ersten schnellen Schnappschüßen den [Beispielbilder]-Thread gleich zumüllen.
Die besseren Beispielbilder bei der LX3 sind sicher nicht am Anfang gemacht worden.
Jeder sollte doch erstmal seine neue Kamera besser kennenlernen, verstehen und einstellen lernen und dann "echte" Beispielbilder machen, die die wirkliche Leistungsfähigkeit einer Kamera zeigen.
Nur mal so als Gedankenanstoss was imho in einen [Beispielbilder]-Thread reingehört. Nichts für ungut, aber bis jetzt sind im [Beispielbilder]-Thread der LX5 nicht wirkich gebrauchbare Bilder.
Und nun wieder BTT -> LX5
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Versammt, habe ich ne Gurke bekommen ?

Nochmal 2 90er Bilder

Sieht voll milchglasig aus ...





Der Zoombereich ist inakzeptabel, auch beim Bild von Peter_z ist Milchglas drin - ich könnte wirklich schwören, dass die das alte Objektiv aufgebohrt haben - auf Teufel komm raus - Auflösung egal :(


Zum Vergleich ein Schuss auf mit etwa 100mm mit der 200 EXR - Auflösung ist auch mau aber kein Milchglas


Wie kannst du bilder, aufgenommen bei trüben regenwetter, mit einem bild im schönsten sonnenschein vergleichen...:confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

So - ich stelle hier mal die Bilder ein zum Diskutieren

Das Problem ist im Zoombereich die Blende - ab 5.0 wird es scharf darunter ist Milchglas angesagt - deshaöb war peters Bild auch besser - ab 5.6 wird es gut.

ISO 100 Blende 5 90mm

Noch eins


ISO 100 F3.3 90mm
Geht man auf 3.3 sieh es mies aus - das hier ist auch etwas verwackelt aber man sieht schon den Unterschied.


Nun zum Unterschied JPG RAW

JPG Standard ISO 80 F5.6

Und hier was im Raw Konverter draus wird
(Gebüsch zeigt Struktur)
ISO 80 F5


Bin am Zweifeln - da kann ich eigentlich meine LX3 behalten ?
Echtes Lob gibt es für die Video Funktion und die Bilder im WW und das etwas bessere Rauschverhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hast Recht - ich wollte den Untershcied zw 3.5 und 5 zeigen :D

OK, warum stellst du die Kamera nicht auf ein Stativ, machst ohne die Kamera oder sonstige Einstellungen zu verändern zwei (oder mehrere) Aufnahmen mit offener, mittlerer, geschlossener Blende. (oder alle ganzen Blendenstufen :) )
Das ganze für verschiedene Zoomstufen. (24mm, 35mm, 50mm, 65mm, 90mm)
Dann wäre das vergleichbar.

Das Motiv sollte Schatten wie Sonne enthalten, und auch in den Ecken vergleichstrukturen enthalten. (also kein Himmel, kein Wasser etc)

Das Motiv sollte an allen zu beurteilenden Stellen möglichst in der Schärfeebene liegen, oder es darf an dieser Stelle nicht beurteilt werden.

So würde ich das machen. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten