• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Die Neue glättet bei JPG mehr, das sehe ich auch so.

Ist auch mein Eindruck und sie scheint dabei weniger Details als die S90 zu halten. Dennoch ist in der Summe besser als die LX3, ISO400 kommen jetzt wirklich gut, weniger Farbflecken, aber ISO800 sind mir etwas zu glatt und zweidimensional in der Bildwirkung.
Die Bewertungen von Chip sind leider unbrauchbar, weil sie sie glatte Bilder immer besser als als rauschigere aber detailreichere Bewerten. Die Bewertung der LX3 im Vergleich zu einigen anderen (F70, TZ10) sagt alles.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,

Edit: Händlerthema gelöscht

Hatte hier mal gelesen das die LX5 dicker sein soll das kann nicht sein habe die LX3 und LX5 mal verglichen was die Größe betrifft da sind beide gleich groß.

Gruß olli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,

habe ein paar erste Bilder der heute erhaltenen neuen Kamera in den Bilderthread eingestellt bzw. verlinkt. Mein erster Eindruck ist etwas zwiespältig. Die Kamera sollte als Ablösung für meine LX 2 dienen. Die JPEG's der LX5 sind schon wesentlich besser als die der LX2 (das häßliche Rauschen, Gematsche und die Artefaktbildung der LX2 hat sie nicht). Allerdings reicht nach einer ersten Einschätzung die Abbildungsqualität des Objektivs der LX5 hinsichtlich der Schärfe über die gesamte Bildfläche nicht an die LX2 heran. Bezüglich der Machart wirkt die LX2 wertiger. Besonders negativ fällt mir auf, dass die LX5 jetzt den billigen Batteriefachdeckel der kleineren Panasonic Kameras erhalten hat.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Allerdings reicht nach einer ersten Einschätzung die Abbildungsqualität des Objektivs der LX5 hinsichtlich der Schärfe über die gesamte Bildfläche nicht an die LX2 heran. Bezüglich der Machart wirkt die LX2 wertiger.


Das kann ich bestätigen! Es war schon zur LX3 der Fall, die Linse das LX2 war besser, die NR schlechter. Irgendwo habe ich die Bilder sicher noch.



Eine LX5 mit der Linse der LX2 könnte eine echte Topp-Kamera sein, aber die Pixelschärfe bei der LX3 war auch immer schlechter verglichen mit der G11.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,

bin wohl einer der ersten, die die neue Kamera erhalten haben. Hier der Link zu meinen allerersten Testbildern der Kamera im Modus P in den Standardeinstellungen.
hallo peter!
du solltest für optimale ergebnisse gleich von anfang auf die bewährten einstellungen von schärfe, NR, kontrast und sättigung der LX3 und TZs zurückgreifen. mir kommt es vor als wenn die rauschunterdrückung der 5 in der grundeinstellung mehr zuschlägt als bei der LX3 und die bilder insgesamt noch etwas weicher sind.
deshalb mein tip:
kontrast-1
schärfe+1
sättigung-1
rauschunterdr.-2
du kannst das ja auf C speichern und trotzdem wie gehabt ein zweites bild mit P machen.

Eine LX5 mit der Linse der LX2 könnte eine echte Topp-Kamera sein, .

das dachte ich mir schon die ganzen wochen. eigentlich hätte man nur die LX2 neu auflegen müssen, mit der neuesten engine und dem neuen sensor...

Irgendwo habe ich die Bilder sicher noch..
das gab hier mal vor jahren einen lx2-test-thread von dir. da waren auch einige bilder drin. komisch nur dass ich den jetzt nicht mehr finde. habe damals einfach nur "lx2" eingegeben und ihn hier gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Das kann ich bestätigen! Es war schon zur LX3 der Fall, die Linse das LX2 war besser, die NR schlechter. Irgendwo habe ich die Bilder sicher noch.

Eine LX5 mit der Linse der LX2 könnte eine echte Topp-Kamera sein, aber die Pixelschärfe bei der LX3 war auch immer schlechter verglichen mit der G11.
schön dass du wieder mitspielst, bin schon gespannt auf deine Meinung!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Alle bisher gesehenen Bilder der LX5 empfinde ich als kontrastarm, nirgends richtig scharf, irgendwie milchig, voller Kompressionsartefakte, feine Strukturen saufen im Matsch ab und mit Randunschärfen. Bin ich überkritisch :confused: oder von der DP1 zu verwöhnt?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

W-blau, Danke. Wenn Neuheiten anstehen wird man wieder aktiv ;)
Ich habe die nächsten mfts (P3/GF2), die LX5 und auch die S95 im Auge, mal sehen.

das gab hier mal vor jahren einen lx2-test-thread von dir. da waren auch einige bilder drin. komisch nur dass ich den jetzt nicht mehr finde. habe damals einfach nur "lx2" eingegeben und ihn hier gefunden.

Den hier vielleicht? Kann sein das sie da drin sind.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=204401
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

@Frank-2.0: in Post #761 hast Du geschrieben:

deshalb mein tip:
kontrast-1
schärfe+1
sättigung-1
rauschunterdr.-2
du kannst das ja auf C speichern und trotzdem wie gehabt ein zweites bild mit P machen.


Für welchen Filmmodus empfiehlst Du das bei der LX3? Eventuell muss bei dem neuen Sensor noch mehr mit Sättigung und Schärfe "gespielt" werden?!?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Danke an Frank für die Einstellungstipps!

Werde das bei Gelegenheit testen. Ich habe mich noch nicht entschlossen, ob ich die LX2 behalte oder ob ich sie gegen die LX5 tausche.

Jedenfalls werde ich unter identischen Bedingungen und Motiven die beiden Kameramodelle gegeneinander antreten lassen.

Die Kritik von Bernd59 empfinde ich als teilweise berechtigt, die Bilder sind auch bei mir zum Teil kontrastarm, milchig und die Schärfe könnte besser und gleichmäßiger sein. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass sich kontrastarme Bilder recht gut für Bildbearbeitung eignen und auch der milchige Eindruck sollte sich mit Bildbearbeitung (Regler Klarheit) deutlich verbessern lassen. Die Schärfe drehe ich an der Kamera nur ungern hoch, zeigen sich doch bereits in der Standardeinstellung an Kanten deutliche Schärfungssäume. Da benutze ich lieber Hochpass-Schärfen oder Unscharf-Maskieren mittels Bildbearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erster Eindruck

So nun mal was zur Kam.
Habe mir die Firmenkamera heute mal mitgenommen, naja - was soll man sagen:

- Gehäuse
Kaum anders, das Einstellrad ist gut, dennoch vermisse ich das jogdial, der Handgriff gibt vorne besseren Halt, es gibt eine Einführung im Akkufach (für ein Stromkabel) damit man wohl mit Netzteil wiedergeben kann.

- Bildqualität Objektiv
Sieht sehr gut aus soweit man das beurteilen kann bei der Dunkelheit - die Randschärfe ist besser als bei der LX3.

- Bildqualität Sensor und Verarbeitung
Etwas besser als LX3 vor Allem im Dunklen - weniger Rauschen - es sieht aber irgendwie aus, als ob die LX5 vor allem bei Pflanzengrün die Details etwas mehr matscht -das muss ich morgen nochmal checken.

- Video
Ich bin begeistert, die Videofunktion ist gut, man kann sogar während des Aufnehmens zoomen und das geht auch noch sehr "smooth" :top: bisschen rauschig....

Erste Aufnahme auf dem Weg ins Auto.


Mehr morgen
 
AW: Erster Eindruck

So nun mal was zur Kam.
Habe mir die Firmenkamera heute mal mitgenommen, naja - was soll man sagen:

- Gehäuse
Kaum anders, das Einstellrad ist gut, dennoch vermisse ich das jogdial, der Handgriff gibt vorne besseren Halt, es gibt eine Einführung im Akkufach (für ein Stromkabel) damit man wohl mit Netzteil wiedergeben kann.

Kann mich nur zum Einstellrad äußern, das empfinde ich als sehr schwergängig und schlechter zu handeln, als den Joystick. Überhaupt weicht die Bedienung im Vergleich zu LX2 und FZ28 (über die ich auch verfüge) soweit ab, dass ich mich mit der Handhabung völlig neu vertraut machen muss.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ehrlich gesagt habe ich auch ein gutes Gefühl bei der Kam - ISO 800 im Zimmer geht auch noch gut.
Morgen soll es dauerregnen - versuche trotzdem noch was aussagekräftiges zu knipsen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich habe mich noch nicht entschlossen, ob ich die LX2 behalte oder ob ich sie gegen die LX5 tausche...
also nachdem aktuellen bild aus dem bilderthread muß man doch sagen daß die engine noch weniger artefakte produziert
als bei der 3 und erst recht gegenüber der 2.
in der mitte ist mein lx3 bild eine rauschbombe, aber in diesem fall "leider" mit NR-2 gemacht und das bild der 5 mit +-0.



 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten