AW: Panasonic Lumix DMC LX5
Nach dem Lesen unzähliger Beiträge bin ich nun ganz konfus
Ich habe bisher eine Sony Cybershot P-150, die ich nach einer Zwischenperiode mit einer Canon 350d ausgesucht habe und mit der ich schon den Bildzähler einmal durch habe (>10.000 Bilder). Meine Minolta Analog-DSLR ist im Tiefschlaf im Schrank.
Da meine Kleine Begehrlichkeiten auf eine eigene Kamera angemeldet habe, dachte ich, dass das vielleicht eine Gelegenheit ist, mal etwas besseres zu nehmen (für mich!

)
Sie soll in die Jackentasche passen, weniger rauschen und nicht langsamer als die Sony sein. Die Bilder sollten im Allgemeinen nicht immer nachzubearbeiten sein. Eine Canon Kompakte fällt aus wegen dem Rotstich und der geringen Zuverlässigkeit.
Die LX-5 hat mir gut gefallen aufgrund der Berichte unter anderem in DPREVIEW, aber auch hier. Was mich aber derzeit noch vom Kauf abhält sind die "blassen" Bilder. Vermutlich kann man das durch Abändern der Defaulteinstellungen in der Kamera in den Griff bekommen, sicher bin ich mir aber nicht. Und jedes Foto in RAW auf dem PC nachbearbeiten habe ich nicht immer Lust, also ist das keine Alternative.
Ich habe mal ein Vergleichsbild zusammengestellt weil mir gerade auch die Hauttöne wichtig sind. Sicher ist es unfair, die LX-5 und die GF1 mit Canon DSLR oder Sony NEX zu vergleichen. Mir geht es aber nicht um Rauschen oder Auflösung, sondern eben die "Blässe".
Deshalb wollte ich hier in die Runde hineinfragen, ob es Erfahrungen damit gibt, das in den Griff zu bekommen und vielleicht auch ein paar Bilder von Menschen um das zu illustrieren. Oder ob ich besser eine andere Kamera wählen sollte?