• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Eine generelle Frage an Panasonic User. Hat sich bei Panasonic seit der LX3 generell etwas bei den Farben getan? ...
Nach meinem Eindruck (natürlich subjektiv und kein Test) ist es bei der LX3 mit den FW-Updates schon besser geworden. Meine G1 scheint mir auch eine zurückhaltendere Farbgebung zu haben - ist natürlich die Frage, ob das für die LX5 übertragbar ist. Die Hautfarben finde ich in manchen Mischlicht/Blitz-Situationen nach wie vor nicht so angenehm wie z.B. bei Canon.

Du darfst alles kritisieren, auch die Politik von BP oder das Burkaverbot. Aber nicht hier, weil OT. ...
Ich glaube nicht, daß du hier bestimmst, was o.t. ist - aber du kannst dich ja mal als Moderator bewerben :p

Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Die Kritik an den Farben zieht sich durch alle Pansonic-Kameras, auch bei der GF1/G2 vgl. mit der PEN wird die JPG-Engine kritisiert. Aber zum Glück gibt es RAW.

Ich glaube nicht, daß du hier bestimmst, was o.t. ist - aber du kannst dich ja mal als Moderator bewerben :p
Gruß, leicanik


Ich bestimme es auch nicht, ich sage Dir nur wie es ist. Felgen sind OT, glaube´s mir einfach mal :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

wie schon geschrieben, ist das farbproblem bei panasonic auf den suboptimalen weißabgleich zurückzuführen. auch wenn ich grundsätzlich für alle kameras empfehle raw zu verwenden, stehen die panasonic farben jenen von olympus bei korrekten weißabgleich in nichts nach. daher einfach die presets oder eine graukarte verwenden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Ganz so einfach ist es nicht, fotografiere mal Blumen in verschiedenen Rot/Rosa/Magentatönen, da kannst Du noch so viel mit der Graukarte probieren, ein Ton ist garantiert immer daneben.
Es ist aber nicht so schlimm das mich das von der LX5 abhalten würde wenn sie sonst besser ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

hatte bis jetzt weder mit der GF1 noch mit der LX3 bei roten/rosa/etc. blumen probleme. ich benutze "natürlich" mit verringerter sättigung. man darf nicht nach den farben am LX3 display urteilen, die sind immer etwas rotstichig. am monitor stimmts dann, kalibriert sollte er natürlich sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

habt ihr alle perfekt kalibrierte geräte zuhaus stehen um das alles so 100% beurteilen zu können, welche kamera wann danebenliegt.
und selbst wenn sieht das auf einem anderen kalibrierten monitor auch wieder anders aus.
rein messtechnisch lag z.b die lx3 sogar über den geliebten canonfarben.
ich mache mir da bei der lx5 keine sorgen.
auf meinem kalibrierten plasma sehen die lx3 farben klasse aus mit bezug auf die realität
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

habt ihr alle perfekt kalibrierte geräte zuhaus stehen um das alles so 100% beurteilen zu können, welche kamera wann danebenliegt...

Ne, aber ich habe andere Kameras zum Vergleichen und den Blick aus dem Fenster der immer noch der beste Maßstab ist wenn man das als Motiv nimmt. Wenn die eine Kamera 100% trifft und die anderen aus roten Rosen magenta macht dann weisse Bescheid :cool:

Meistens sehen die LUMIX Bilder auch farblich klasse aus, gilt ja auch für die TZ, man merkt es selten wenn man nicht direkt vergleicht, aber manchmal... gerade bei Rot.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

und was ist wenn der monitor das rot verhaut und zufällig das rot der anderen cam dann korrekt darstellt?
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

das LX5 - Datenblatt auf der Support Seite von US-Panasonic.com ist jetzt nicht mehr online.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Ich bin auch nicht überempfindlich, aber Blitzaufnahmen von Gesichtern waren bei der LX3 "höchst problematisch", um es charmant auszudrücken. Die Gesichter waren rot, wie nach 8 Stunden in der prallen Sonne. Falls sich das wirklich gebessert hat, bin ich in love with LX5.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

hm komisch bei mir haben sie einen angenehmen teint. vielleicht gibts bei der lx5 ja eine solarienfunktion
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

und was ist wenn der monitor das rot verhaut und zufällig das rot der anderen cam dann korrekt darstellt?

Ja die Masse der Monitore ist einfach unpassend zur LX eingestellt und die Hersteller von Canon bestochen.:lol:
Aber, bei vielen Tests wurde die Farbtreue bei Tageslicht gelobt. Der kleine Blaustich fällt leider viel eher auf als der Gelbstich von Canon.
Samsung zieht däfür das Weiß ins grau, damit mehr Dynamik vorgetäusch wird.
Das alles sehe ich an einem Laptop, welches nicht kalibriert ist.:angel:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Anscheinend umfasst der (von der LX3 schon bekannte) Formatumschalter am Objektivrand jetzt nicht nur 4:3, 3:2 und 16:9, sondern auch direkt auch das 1:1-Format am Schalter. Zumindest sieht man das auf folgendem Video, wenn man genau hinschaut:

http://www.youtube.com/watch?v=_8hwFTnbTCg
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Jungs und Mädels, bitte beendet das Monitor-Thema und den AWB der LX3 im Thread der LX5. Wenn es mal Bilder der LX5 gibt, können wir gerne über das Thema wieder reden. Im jetztigen Stadium führt das zu viel OT.
Danke
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Ich finde die LX5 macht einen soliden Eindruck.
Ich bin jedoch etwas skeptisch wg. der Handhabung. Die Konkurrenz hat inwischen 1-2 mehr oder weniger programierbare wahlrädchen - das vereinfacht die Bedienung doch erheblich. Hoffentlich geht da bei der LX5 noch was!
Auch eine GPS-Funktion fänd' ich super - so würde sich die LX5 von der EX1 & S90 noch besser abheben...
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Die Bedienung der LX3 finde ich für eine Kam dieser Größe vorbildlich. Vorallen das Quickmenü das aucch die TZ hat. Die S90 mir ihren Fidelrädchen wäre da keine Verbesserung. Die G11 ist sicher noch besser, hat aber auch mehr Platz für Räder und Tasten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Die S90 mir ihren Fidelrädchen wäre da keine Verbesserung.

von Fidelrädchen kann vorne ja keine rede sein. so ein objektivring (zoom, blende, ISO etc.) würde der LX5 sicher auch gut stehen, zusätzlich zum formatwahlschalter, das ist ja auf jeden fall ne sinnvolle funktion der S90.
Hinten das rädchen ist natürlich genau das gegenteil, der wohl größte makel der S90.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

ich denke die lx5 wird das quickmenü übernehmen.
hoffe ich doch.
ein klick auf den stick und schon ist man drin.
schneller gehts garnicht.
ein programmierbares wählrad ist auch nur solang gut wie ich keine andere funktion darauf benötige ich das ist bei mir fast nie der fall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten