• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Fake oder Studie?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

"High Heels"

Wer hat denn die vergessen? :confused:




BA: ausgerichtet, beschnitten, Kontrast angepasst, geschärft

Gruß ... derzib
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hab' mir auch ne' LX3 als zweit und immerdabei Kamera gegönnt...
...Bilder sind vom letzten Wochenende.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Tempo

Ach wie schön, bei Blende 2,8 so viel Tiefenschärfe zu haben.
Die LX3 machts möglich.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Für immer verlassen

Blick in die einsame Werkstatt eines Holzschnitzers.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Leute, wenn der OT hier im Thread nicht aufhört, lösche ich ihn nicht mehr einfach nur kommentarlos. :mad:
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Kunst kommt von Können

Braucht aber noch ein weiteres Jahr in Wind und Wetter zum Abhängen.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

...braucht aber noch ein weiteres Jahr in Wind und Wetter zum Abhängen.

Mit etwas gutem Willen wird vielleicht ein Traktor draus.

7762168.44284dfb.560.jpg

Bild bearbeitet mit Tiltshiftmaker, sonstige Infos

Cheers
Jürgen
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

So nach langem mitlesen, werde ich nun auch meine Bilder mit euch teilen. Wie es mein Name verrät, besitze ich eine LX3. Bitte gebt mir ein Feedback zu den Bildern, da ich mich gerne verbessern möchte.

Los gehts....Beide Bilder sind ooc, auto kontrast bei picasa

Blattläuse



 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

.... Falls es die Ostsee auch tut ;)

bunte Urlaubsschnappis bis auf Verkleinern/leichtes Nachschärfen ohne weitere Bearbeitung (Filmtyp dynamisch)

Ansonsten mal Frank-2.0 Ipernity besuchen - sind viele aussagekräftige Bilder von der Ostsee drinn.

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hat von Euch evtl. Fotos auf denen man das Mittelmeer sieht? Son Urlaubsschnappschuss von ner Bucht auf den Balearen oder sowas?
Bitte. Cap Formentor. Ausnahmsweise mal 4:3, OOC, Film Standard. Bei Dynamisch werden die Farben etwas knackiger, dafür ist es mir mitunter zu kontrastreich. Wenn mir das Bild gefällt wird, eh RAW weiterverarbeitet.



 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Enigma:

bittesehr, auch von mir noch mehr Mittelmeer...
- schon mit FW 2.1 und dynamisch aufgenommen.
Worauf es Dir ankommt weiß ich nicht, aber Du siehst ja schon an den 3 Fotos vom selben Ort die Unterschiede; je nach Lichteinfall vorn, seitlich oder hinten bzw. je nach Tageszeit Hoch- oder Tiefstand der Sonne...!

Gruß von Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Am Samstag war ich auf der Frühjahrs-Dippemess 2010, Bilder anbei.

Habe die Helligkeit des Displays mal auf -1 eingestellt und habe damit das Gefühl, die gezeigte Bildhelligkeit entspricht eher dem Ergebnis. Was sind eure Eindrücke? (klar gibt es das Histogram... :')

Feedback zu den Bildern per PN (wg. OT) ist herzlich willkommen, will doch von euren Erfahrungen profitieren!

LG,
Stefan

Alle Bilder ooc, freihand, beschnitten und verkleinert, mit Dynamisch, Sättigung -1, Schärfe +1, Rauschunterdrückung -2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten