• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Schön gesehen Lufi!

Schillerkäfer

7834679.9e98775e.500.jpg

Die ISO 400 in den EXIFs verraten den Mode, die Angabe Focus "Manuel" meine
Schwierigkeiten im HDR Mode Nahes automatisch scharf zu bekommen. (XL)

Gute Nacht!
Jürgen
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Deine Fotos sind klasse. Kann es sein, dass Du mit diesen Fotos eine Kauf-Panik ganz bewusst auslösen willst,, oder die Gebrauchtpreise der LX3 in die Höhe treibst??
Viele Grüße

Beides Knipsrolf :D und weil Du mir so ein freundliches Kompliment gemacht hast, widme ich Dir extra meine

Teigknetmaschine im Ruhestand

Einen herzlichen Gruß

von Lufi :)
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

nacht ist noch lange nicht :D

HDR-STD, weichzeichnung entschärft, vielleicht mag das jemand?
BRONXE
7844401.5782be51.1024.jpg


 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Leute, so ein Gekuschel wie "gefällt das Bild oder ist für die Tonne" sowie Antworten drauf gehören nicht in die Beipielbilder. Unterlasst den Offtopic bitte in den Beispielbilderthreads.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hey Frank:

Du bist ja ausgerüstet wie das Flugleitzentrum der NASA.....:lol:
kein Wunder daß Du da so manche kreative Minute (Stunde...) verbringst und fototechnische Qualitätsarbeit lieferst.
Das von Dir erwähnte Programm macht echt Spaß, benötigt aber anfangs Megazeit wegen der wahnsinns Vielfalt. Muß man sich wirklich intensiv mit beschäftigen.

Gruß von Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Das Motiv ....

einmal mit Filmtyp Dynamisch ooc, nur verkleinert, leicht nachgeschärft
7855523.3f50128b.500.jpg


einmal Szenemodus HDR ART ooc, nur verkleinert, leicht nachgeschärft
7855524.ef5a2d7a.500.jpg


Habe letzthin mal das HDR ooc in das Freeware-HDR Programm mit dem unaussprchlichen Namen Qtpfsgui
geladen, mehr wegen dem Tonemapping, anschließender Belichtungsausgleich via Magix ergab folgendes Bild:
7771737.2f30e7a9.500.jpg

(Bild XL / Falls wer die Arbeitsschritte wissen möchte kann/darf hier nachlesen.


Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@Kawajock
:top: ich steh auf sowas! Einfach genial!

Bei der Gelegenheit habe ich mal mit Magix experimentiert, aber erstmal nur die vorgeschlagene Standard-Optimierung eingesetzt. Bisher dachte ich immer, dass die LX3 ziemlich klare Fotos schießt, aber als ich das sah, bin ich wirklich vom Glauben abgefallen. Das OOC-Foto sieht aus, als wäre es durch eine verschmutze Scheibe fotografiert! (in Originalgröße sieht man den Unterschied noch besser)

ohne Magix
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1281110[/ATTACH_ERROR]

mit Magix
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1281111[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hab ich auch einmal probiert ... aber wieso habe ich über das Bild verteilt lauter feine Pixelklötzchen ... ?
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Mir ist auch noch nicht ganz klar, wie es nach der Bearbeitung - wie beschrieben - zu dieser extremen Schattenbildung, insbesondere im rechten Bereich der Bilder kommt?

Bild 1: OriginalHDR-Standard

Bild 2: bearbeitet: qtpsfui 1.9.3:
- Profil 1
- Mantiuk: Kontrast 0,500; Sättigung 1
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Nichts geht über Tiefenschärfe

Dank des kleinen Sensors sorgt die LX3 dafür, daß nicht 80 Prozent des Bildinhaltes dem APS-C-Trend gemäß undefinierbar in Unschärfe versacken und das Ganze auch noch als besondere Leistung des "Freistellens" voller Stolz präsentiert wird. :D
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Schärfe auf den Vordergrund, oder auf den Hintergrund legen?

Die LX3 nimmt einem die Sorge ab.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Dorfkirchlein in der Abendsonne

Forumaufbereitung: In "Frank`s" :top: MAGIX Xtreme Foto Designer 6, Freeware

Allerdings diesmal ohne Prägen! :D

5,1mm
24mm (in 35mm film)
1/500 sec, f/4
Mode: Program
ISO: 80
White balance: Auto
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Fenster im Goldenen Schnitt und modulierendes Streiflicht, wer kann da schon widerstehen, auch wenn das Motiv nicht unbedingt der große Kracher ist.

Nur ausgerichtet, Belichtung angeglichen, skaliert und nachgeschärft: in "Frank`s" :D MAGIX Xtreme Foto Designer 6, Freeware. Ohne Prägung ;)
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ein Drei-Zoll-Display dürfte das Mindeste sein,
wenn man schon an seiner Kompakten keinen Durchsichtsucher hat.

Bei dieser Aufnahme ist es mir auf Grund des hellen hochauflösenden Drei-Zoll-Displays der LX3 mühelos gelungen, den Baum haargenau zwischen die Fenster zu setzen. Das wäre mit den vorsintflutlichen Displays meiner DP1 oder etwa der Leica X1 zum Beispiel außerordentlich schwer, wenn nicht sogar ganz unmöglich gewesen. Noch dazu mit der Sonne im Rücken.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

du mußt aber dazu schreiben dass es sich hier um HDR-bild handelt. die andern sind schon klar.

Ja, das war ein HDR-Bild. :angel:

Habe das gleiche Motiv jetzt nochmal im AE-Modus fotografiert, mit den Einstellungen: Filmtyp Dynamisch, Kontrast -2, Schärfe -1, Sättigung +1, Rauschminderung -2
Habe dann die gleiche 1-Klick-Bearbeitung durchgeführt wie bei den vorherigen Fotos. Aber auch da wirkt das Original verschleiert. :ugly:

ohne Magix
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1286039[/ATTACH_ERROR]

mit Magix
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1286040[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten