• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ein Motiv, fünf Möglichkeiten, es hätten durchaus auch noch mehr sein können

Ach liebe Freunde ihr kennt das, man trabt gelangweilt durch die Botanik und nichts ist es wert, die Knipse aus der Jackentasche hervorzuziehen. Und dann auf einmal kommt man um die Ecke und dieses Häuschen steht da, als würde es nur darauf warten, von Lufi abgedrückt zu werden. Und auch noch ein dramatischer Himmel darüber. Aber nicht nur das, es ist auch noch reichlich Umgebung vorhanden, ein Bach schlängelt sich davor entlang. Das letzte kurze abendliche Sonnenlicht bricht durch, aber jetzt schnell reagieren, um noch einige Schüsse so schnell wie möglich in den Kasten zu kriegen.
Ja ja, es gibt Momente, da zittert man vor Erregung und man schießt wild um sich, weil einem jede Kameraposition als die Beste erscheint. Aber am Rechner erst, Stunden später, fällt die Entscheidung, für die Bilder, die es wert sind, euch gezeigt zu werden.

Einen herzlichen Ostergruß von Lufi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Starke Sprüche...
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

und rufen sowohl Schmunzeln, Kopfschütteln aber auch Verständnis, Traurigkeit und Nachdenklichkeit hervor.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

HDR-STD unbearbeitet
für eine kamera war das extremes gegenlicht im dunklen raum - auch wenn es hier nicht so rüber kommt.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Vergleich für LX3- Newcomer

Bild 1 Querformat : iA (Intelligente Automatik), kaum nachbearbeitet.
Bild 2 Hochformat : HD (High Dynamic Range) STD (Standard), Helligkeit abgesenkt, Sättigung verringert.

Bei Bild 2 mit 400 ASA erkennt man deutlich, daß im Gras und im Mauerwerk nicht die hohe Detailwiedergabe vorhanden ist, wie in Bild 1 mit 80 ASA. Außerdem ist die Sättigung der Farben noch zu unnatürlich hoch.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Flotte Biene :p

7751006.dc30f193.560.jpg


( XL / EXIFs )

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Irgendwie sieht es aber so aus, als wenn du im Schatten stehst, weil die Sonne doch links hinterm Haus ist. Oder sehe ich das falsch?
ja, das siehst du falsch. achte mal selbst drauf, wenn alles licht von vorne kommt. hier wurde die sonne auch von der ganzen häuserfront reflektiert, was der HDR modus aber "absorbiert" hat.
Ich frage mich nur, ob man bei der LX3 überhaupt einen Unterschied sehen würde. Der Fokus dürfte ja nicht so scharf bemessen sein wie bei einer DSLR.
doch, doch. im makromodus muß der abstand, den der autofokus mißt schon exakt eingehalten werden - sonst wirds unscharf. beim simplen schwenken bekommt man das nicht exakt hin. hier f2,5 -> ganz schmaler bereich für schärfe, wollte den hintergrund ja maximal unscharf haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten