• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

die nur darauf warten abgedrückt zu werden.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Heidnische Hausgeister in Ostertarnung
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Türklopfer Glücksbringer

Materialwiedergabe: Messing

Display-Kontrolle durch direkte Sonneneinstrahlung extrem eingeschränkt.

Mit anderen Worten: ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.

Und das bei einer Nahaufnahme - schlimm!

Hufeisen etwa 1:1
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Nützliche Zweckentfremdung

Im Zeitalter von i-mehl und SMS bekommt man ja eh keine Briefe mehr.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

"Offen" barung

7701020.a4b04d54.1024.jpg


http://www.ipernity.com/doc/125133/7701020/sizes
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Kleine LX3- Beleuchtungsstudie

Kaum nachbearbeitet.

Bild 1 links = Licht im Rücken

Bild 2 rechts = Etwas mehr gegen das Licht, Streiflicht

Im Vergleich sieht man deutlich, daß die Leuchtkraft der Farben bei Bild 1 etwas intensiver ist, als bei Bild 2.
Die Farben von Bild 2 kommen weniger sauber, aber das Motiv wirkt insgesamt plastischer und ich würde ihm den Vorzug geben.

Farbige Gegenlichtaufnahmen waren früher verpönt, die Älteren unter uns wissen das noch, weil sie oft schmutzige Farben lieferten, sie waren der schwarz-weiß-Fotografie vorbehalten. Das hat sich zum Glück längst geändert. Gegenlichtaufnahmen oder Aufnahmen mit Streiflicht sind oft viel reizvoller, als Aufnahmen mit der Sonne im Rücken, wie wir wissen.

Das ist zwar alles nicht neu, wer macht sich im Digitalzeitalter darüber überhaupt noch Gedanken.
Die "alten Hasen" allerdings zucken mental aber immer noch leicht zusammen, wenn sie die Kamera gegen die Sonne richten.

Gruß Lufi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Inspiriert von Lufimusic auch von mir wieder mal `ne Vergleichsspielerei mit verschiedenen Einstellungen. Der leicht milchige Schein der Fotos rührt durch leichte Reflexion beim Blick durch`s geschlossene Fenster. Hintergrund war stark bewölkter Himmel, von rechts drückte leicht die untergehende Sonne Richtung Hauswand...
Bild 1 = iA-Modus
Bild 2 = P Modus (ohne iB)
Bild 3 = Hdr Standard
Bild 4 = P Modus mit eingreifender iB Standard

schon erstaunlich wie die intel. Bel. in die gesamte Bilddarstellung eingreift....,vielleicht doch eher `ne Maßnahme für sehr helle Lichtsituationen!?

Frohe Ostern wünscht Softail.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Farbige Gegenlichtaufnahmen waren früher verpönt, die Älteren unter uns wissen das noch, weil sie oft schmutzige Farben lieferten, sie waren der schwarz-weiß-Fotografie vorbehalten. Das hat sich zum Glück längst geändert. Gegenlichtaufnahmen oder Aufnahmen mit Streiflicht sind oft viel reizvoller, als Aufnahmen mit der Sonne im Rücken, wie wir wissen.

Das ist zwar alles nicht neu, wer macht sich im Digitalzeitalter darüber überhaupt noch Gedanken.
Die "alten Hasen" allerdings zucken mental aber immer noch leicht zusammen, wenn sie die Kamera gegen die Sonne richten.
Danke für diese kleine Anekdote! :) Ich finde solche Geschichten immer interessant.
Übrigens beeindruckte Bilder, Lufi! Manchmal habe ich fast den Eindruck es gäbe 2 Serien der LX3 :lol:

Vor allem überrascht mich aber, was man aus dem HDR-Modus rausholen kann, bei mir landen die HDR-Bilder meistens im Papierkorb...:o

Weinender Birkenstumpf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten