• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@Frank-2.0

Das 3. finde ich Hammer :top:!!

Zwar nicht ganz so toll, aber auch nur auf die schnelle gemacht. Auch wenn das Foto anderes vermuten würde, so habe ich doch tatsächlich fast 15 Minuten warten müssen bis ich frei Schussbahn hatte. Und dann mußte es halt schnell gehen.



LG
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche



in den Kommentaren zum Bild verrät Frank folgendes:
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche



Natürlich mit der LX3 fotografiert, damit es nicht OT ist
a014.gif
.

LG Snow
d026.gif
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

So, jetzt bin ich auch schwach geworden und hab mir die LX3 geholt.:D

Erste Versuche bei sehr wenig Licht.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

So bin nun auch stolzer Besitzer einer LX3 und neben den vielen Babybildern vor denen ich euch aber verschonen werde, hier mal zwei Snapschüsse vom heutigen Weihnachtsbummel. Bin sehr neugierig auf euer Feedback.
Hatte ohne Blitz und mit einer ISO Grenze von 400 fotografiert und mit einfachen Bordmitteln etwas nachbearbeitet ;-)
Und auf Wunsch von Tula nun noch ein Babybild ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Übrigens sehr überrascht bin ich doch von der Fokus Geschwindigkeit und der Tatsache dass ich mit ISO 400 nen wirklich sehr flotten Radler eben fokussieren und scharf abbilden konnte.
Aus RAW in ACR 5.6 entwickelt - ganz schnell mit meinen Standarteinstellungen. Mit mehr Zeit wäre da sicher mehr gegangen.
Das JPG zeigt übrigens noch weniger Rauschen, aber auch deutlich weniger Details.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

hallo,
ich hab die LX3 auch erst eine Woche und finde sie :top: auch bei wenig Licht.
Mach doch erst mal Fotos bei Tageslicht und versuche die für Dich richtigen Einstellungen zu finden.




hallo!
habe meine lx3 (firmware 2.1) jetzt eine woche, bin aber noch volles greenhorn!
nun wundert es mich dass: in den meisten einstellungen die farben übersättigt sind und ich keine so rechte schärfe hinbekomme?!:confused:

hier ein beispiel von gestern abend...kamera stabil auf einer mauer mit 2sec selbstauslöser: iso 200, f4, 8sec,
A-modus, jpg ooc, ledigleich mit gimp li. & re. beschnitten und
"unproffessionel geschwärzt"...

Übrigens , mein Autokenzeichen hat DGF :D also nicht weit weg von Dir.

Weißt Du wo das ist? :D
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo

Besonders bei Architekturaufnahmen sind stürzende Linien oftmals ein ungewollter und störender Effekt. Dabei werden Kanten des Motivs auf dem Foto ungewohnt schräg wiedergegeben, da Objekt- und Projektionsfläche nicht parallel zueinander liegen.

Dafür gibt es ein schönes Programm: ShiftN

http://www.marcus-hebel.de/

Gruß Wolfgang
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich hatte Heute seit längerem mal wieder Zeit, und das sogar den ganzen Tag :). Also nutzte ich diesen mit Frau und Kind und wir mischten uns mal etwas unter das weihnachtlichen Getümmel. Auch habe ich dann Heute natürlich mal wieder etwas Zeit für Fotos gehabt, wenn auch nur nebenbei. Die ersten Aufnahmen die ihr hier seht, entstanden von einem Weihnachtsdorf das hinter Glas aufgebaut gewesen ist. Alle Aufnahmen wurden in RAW gemacht.


(klick für XL)


(klick für XL)


(klick für XL)


(klick für XL)


(klick für XL)

LG Snow
d026.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Bitte auch hier die Regeln beachten. Es ist kein Galerie-thread. Bildkritik, d.h. auch Bewunderung für die Leistung, ist von uns an dieser Stelle nicht erwünscht. Es steht aber jedem Frei sein Bild in der Galerie zu präsentieren.

Bitte auch beachten: Diskussionen über diese Regeln sind hier ebenso Offtopic. Dafür haben wir auch einen passenden Ort und zwar das Support Forum
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@Manie_de

Ich öffne die RAW Aufnahmen in RAWTherapee und mache in diesen auch die groben Einstellungen. Welche ich aber fast alle gespeichert habe, so das ich da wenn überhaupt nur noch kleinere Anpassungen machen muss. Danach reiche ich das Foto an PS weiter und mache da die abschließenden Schritte mit wie entrauschen mit Noiseware, Nachschärfen und eventuell Belichtungs und Farbkorrekturen. Das hört sich immer alles sehr aufwendig an, dauert bei mir in der Regel vom öffnen in RT bis zum fertigen Foto meist keine 30 Sekunden. Allerdings waren aus meinen vorigen Post bis auf das zweite Foto welches ISO 400 ist, alles ISO 80 Aufnahmen. Da rauscht natürlich so oder so nicht viel. Allerdings erreicht man mit RAW gerade bei der LX3 mit ihrem Panatypischen Rauschbild deutlich bessere Ergebnisse bei höherne ISO's, unabhängig von den ganzen anderen Vorteilen einer RAW Aufnahme.

Hier noch kurz zwischendurch ein Foto vom Weihnachtsmarkt.

F2.8, 60mm, ISO 80

(klick für XL)

LG Snow
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche


(klick für XL)


(klick für XL)


(klick für XL)

Auch hier wieder alle in RAW aufgenommen.

LG Snow
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Mal ein weiterer HDR-Normalbild-Vergleich.... Im ersten Beispiel bei den Löwen ist eine geringe Farbverfälschung erkennbar, bei den Drachen eine schon eher auffällige dagegen..... (warum auch immer...!?)
Die Löwenfotos sind übrigens beide mit 4xZoom geschossen, also zusätzlichem 1,5-fach Digitalzoom...

Es grüßt Softail.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten