• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo...

der Urlaub ist zwar schon etwas her...(Okt 2009) aber trotzdem wollte ich mal hier eine kleine Auswahl unserer Fotos zeigen....

Alle Pics sind Frei Hand gemacht....

Hatte zwar noch meine K100D dabei..aber gebraucht habe ich sie nicht...:)

Ich für meinen Teil bin immer noch total :top: begeistert :top: von der LX3..besonders Ihrer Low Light Eigenschaften sind für ihre größe nicht schlecht.

Nicht wundern das die Bilder sehr gesättigt sind, diese müsssen noch ins Fotoalbum, und da gefallen mir diese so besser. (so gewohnt von der K100D)

Meine Einstellungen, im Urlaub auch nur Fotos damit gemacht, sind
Dynamisch mit Kontrast-2, Schärfe 0, Sättigung 0, NR -1 (+1 für ISO ab 200(auf C1 gelegt)).

Die Bilder sind teilweise in Picasa mit Autokontrast bearbeitet. sonst ooc.


Grüsse
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

ausnahmsweise mal out of the box,
alles auf 0,
nur mit ps bikubisch verkleinert,
und auf unter 500kb verjpegt,
schönen 3. advent!
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Lichtspiele über Potsdam....

Gestern hatten wir wieder einen schönen Sonne/Wolken-Mix, wo die Wolken sich nicht entscheiden konnten über die Havel zu ziehen und somit trotz dunkler Bewölkung die City voll im Lichterschein erstrahlte...:p
Alle Aufnahmen wieder unbearbeitet mit Programm P aufgenommen.

Erhellende Grüße von Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal ein bisschen sinnloses geknippse, und somit Ausschuss der schon für den Papierkorb markiert ist. Aber es sollen ja nicht nur die tollsten und gelungensten Fotos gezeigt werden. :angel:

















LG Snow
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

ich hab' auch 'n paar die eigentlich im papierkorb gelandet wären,
bei denen mich aber die abbildungsleistung so fasziniert, daß ich
sie einfach nicht löschen konnte. bei bild 2 wären die häuser richtig
senkrecht, wenn ich die kamera parallel zur straße ausgerichtet hätte.
aber war halt nur 'n schnappischuß.
farben original, dynamisch, nicht entrauscht, nicht geschärft





5574739.98675724.1024.jpg


5574719.bbe834a7.1024.jpg
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ja hallo,

ich muss das ja mal üben.

Mein erster Versuch mit dem Hochladen und einer meiner ersten mit der LX3.

Gruß Tim
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich glaube das ist das Gleiche wie bei meinem direkt über Deinem (obwohl deins ja schon schärfer aussieht):

Aus der Hand und daher mit ISO 400.
Ich glaube besser ist iso runter und Kamera auf ein Stativ.
Muß aber noch üben.

Gruß Tim
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Seit 10 Tagen besitze ich auch die LX3 und bin sehr zufrieden. Sie ist als Ausweichkamera zu meiner Canon EOS-D450 gedacht und kann sie würdig vertreten. Zum Glück ist sie nicht so gut wie meine D450, aber für Einsatzzwecke bei denen es nicht auf jeden Pixel ankommt, ist die LX3 genial. Der Bildstabilisator ist sehr effektiv und in Verbindung mit der sehr hohen Lichtstärke des Objektivs, kann man bei sehr wenig Licht mit ISO 400 noch aus der Hand brauchbare Bilder machen. Nur wenn ich den RAW-Converter der LX3 mit dem RAW-Converter der Canon EOS-D450 vergleiche, schneidet der Lumix- Converter sehr schlecht ab.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Der Bildstabilisator ist sehr effektiv und in Verbindung mit der sehr hohen Lichtstärke des Objektivs, kann man bei sehr wenig Licht mit ISO 400 noch aus der Hand brauchbare Bilder machen.

Genau das ist der Punkt den ich so liebe ander LX3. Da macht man halt mal kurz und ohne drüber nachzudenken solche Schnappschüsse. Ist zwar jetzt kein Highlight, aber hat halt persönlichen Erinnerungswert.

RAW, ISO 400, 1/8s, F2.8
019kleinh15u.jpg


Mit meinen bisherigen Kompaktkameras, in dieser Qualität einfach nicht machbar.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Und hier mal noch die ISO 400 Variante eines Fotos das ich kürzlich schon mal mit ISO 80 gezeigt habe.

RAW, ISO 400, F2.8, 1/80s

(klick XL)

LG Snow
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Stimmt ...

PS: Ist eigentlich die silberne oder die schwarze Variante mehr hier im Forum vertreten?
die silberne scheint kaum jemand zu haben. der preis liegt stabil bei um 400,-. bei dem händler, der mit dem ersten buchstaben des alphabets anfängt ist sie zwischenzeitlich immer mal ausverkauft.
---------
der "polfiltereffekt" im HDR-modus:
DR iso 125:

DR iso 400 / HDR
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten