AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche
Und nochmal.
Hat beim Hochladen nicht geklappt.
Und nochmal.
Hat beim Hochladen nicht geklappt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und nochmal.
Hat beim Hochladen nicht geklappt.
als neu (restposten) wird die immer noch zwischen 340 und 500 euro angeboten.Ich kann mir kaum vorstellen, noch 280,-- € für die LX2 zu bekommen!
Dem kann ich aus eigener Erfahrung nur widersprechen. Ich habe neben der LX3 noch eine 1000D - das dürfte derzeit wohl eine der billigsten DSLRs sein (allerdings habe ich ein paar recht brauchbare Objektive dafür). Um den Unterschied zu sehen, braucht man noch nichtmal hohe ISOs oder starke "Freistellung": der Dynamikumfang auch einer "Billig-DSLR" ist nochmal deutlich höher. Aus dem RAW einer 1000D kann man notfalls aus ausgefressenen Lichtern noch was rausholen, bei denen der LX3 geht praktisch nix mehr (ich habe das unfreiwilligerweise mal getestet, hatte bei einer Veranstaltung mal beide dabei).Nun ja eine Spielzeug DSLR wie eine Canon EOS 400 oder 450D oder ne Nikon 3000 kann eine LX3 sicher gut ersetzen, aber alles andre nicht.
Ein super Bild das gut zeigen könnte was die LX3 kann, aber leider in der Größe völlig unbrauchbar.
Der thread heißt Praxisbilder und Vergleiche und nicht "Bewundert meine tollen Aufnahmen".
wegen der guten bildquali ist auch der digitale zoom voll nutzbar (oder eben crop).Das einzige, was mich an der LX3 etwas verunsichert, sind die 60mm max. Brennweite.
Ich muss mal meine Fotos zu Hause bezügl. meiner Brennweitennutzung durchforsten...